Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Tierangriff

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo
    Ich habe ein riesenproblem
    Es ist schönes Wetter und es ist warm
    Ich ließ meine beiden Schweinchen Also draußen laufen natürlich im Gehege welches auch noch abgedeckt war
    Als ich wieder raus ging waten beide in ihren Häuschen
    Ich bin hin und hab nachgesehen
    Das eine schweinchen war verletzt ... Sieht aus als hätte irgendetwas in meinen knuffel rein gekrallt
    Aber wir haben keine katze und es ist überall höher Zaun und es scheint auch kein Tier in das Gehege rein gekommen zu sein
    Das Problem ist aber das hier erst Montag wieder Busse fahren und der nächste not Tierarzt ist 3h zu Fuß hier entfernt ;(
    Was kann ich mit meinen süßen machen?

  • Sieht aus wie Kratzwunden ...als wär eine klaue rein gehauen worden
    Nein wir wohnen noch nicht lange hier und kennen noch keinen ;( und natürlich musste das Auto Donnerstag kaputt gehen und ist bis Montag in der Werkstatt
    Und der Nachbar ist auch ein Besen :/

  • Für eine Katze ist ein Zaun kein Hindernis. Entweder kann sie direkt am Zaun hochklettern oder sie findet Bäume oder Gebüsch zum klettern. Ihr müsste das Gehege auf jeden Fall deutlich sicherer machen. Da darf keine Katze mit ihrer Pranke durchkommen. Ist es denn überhaupt am Boden geschützt? Wenn am Boden nur Wiese ist und nichts abgesichert ist, kann sich da ein Marder durchbuddeln. Wenn ihr sie also auch mal unbeobachtet draußen laufen lassen wollte, müsst ihr die Wiese in 5-10cm Tiefe abheben, dort ein Gittert verlegen und mit dem Gehege verbinden und dann die Wiese wieder drauflegen. Und die Gitterabstände (am Besten mit Längs- und Querstreben) sollten nur knapp 1cm breit sein (beim "viereckigen" Muster).


    Die Wunde solltest du mit Desinfektionsspray reinigen und dann kommt am Ende noch eine Salbe drauf. Aber diesbezüglich muss dir hier jemand anderes weiterhelfen. Ich weiß nicht, ob du einfach jede beliebige Menschensalbe nehmen darfst.


    Und dann morgen auf jeden Fall zum TA.


    P.s.: wie warm ist es denn bei euch? Bei uns scheint zwar auch manchmal die Sonne, aber wärmer als 10°C ist es doch, soweit ich weiß bisher noch nirgends in Deutschland. Und der Boden ist dann nochmal deutlich kälter als die Luft. Wenn die Tiere also sonst in Innenhaltung leben, dürfen die jetzt noch gar nicht nach draußen. Da holen die sich ne Lungenentzündung oder Blasenbeschwerden etc.

  • Klingt nach einem unzureichend gesicherten Gehege und einem Raubtier. Dieses gehege bitte nicht mehr verwenden, Meerschweinchen nur noch im Haus halten, bis Du nicht was richtig durchdachtes neu bauen konntest. Vor allem jetzt wo ja offenbar ein Raubtier WEIß dass da Beute wohnt ist es extrem gefährlich.


    Wenn man kein Auto hat kann man sich übrigens auch ein Taxi rufen. Das kostet auch nicht die Welt.

  • In Zukunft bleibst du am Besten dabei, wenn du deine Meerschweinchen rauslässt.
    Die Wunde kannst du säubern und desinfizieren. Als Desinfektionsmittel kannst du z.B. felican Wundpflege oder octenisept verwenden.