• Hallo,


    meinem Böckchen (6,5 J.) ging es am WE plötzlich recht schlecht. Er wollte nicht mehr fressen und hatte einen dicken gluckernden Bauch, der aber sehr weich war, also kein typischer Blähbauch. Bin am Montag gleich zur TÄ. Er wurde noch geröntgt. Sein ganzer Bauch war voller Wasser und als er auf dem Untersuchungstisch saß, lief die ganze Zeit wässrige Flüssigkeit aus seinem Maul. Er konnte nicht mehr abschlucken. Ein Bild des Grauens. Ich weiß, dass Meerschweinchen nicht erbrechen können, daher war es sehr seltsam wie viel Flüssigkeit aus seinem Maul lief und die Frage, wo kam das alles her?. Das war zu Hause noch nicht, erst ganz akut beim TA auf dem Tisch.
    Was mich verunsichert, trotz der Röntgenaufnahme konnte mir die TÄ nicht sagen, welche Ursache das Wasser in der Bauchhöhle hat. Auch war sie selbst geschockt, wieso so viel wässrige Flüssigkeit aus seinem Maul lief. Sie hätte so etwas noch nie gesehen. Sein Allgemeinzustand war recht schlecht. Hätte ihn auch nicht mehr Päppeln können, da er nicht mehr schlucken konnte. Wir haben ihn dann erlösen müssen.


    Nun frage ich mich ständig, was er hatte. Auf der Suche im Internet bin ich auf Aszites (Bauchwassersucht) gestoßen, allerdings finde ich dazu nichts über Meerschweinchen, welche Ursachen usw. Das einzige bei Herzproblemen kann es zur Wasseransammlung kommen. Sein Herz war aber in Ordnung. Sein letzter Check beim TA war im Oktober, da gab es keine Auffälligkeiten, auch am Montag wäre das Herz in Ordnung gewesen. Weiß jemand mehr zu diesem Thema Wasser in der Bauchhöhle?


    VG Brit

  • Es tut mir sehr Leid, dass Du Dein Schweinchen gehen lassen musstest, aber so hast Du ihm weiteres Leiden erspart.
    Bei hochgradigen Leberproblemen kommt es auch zu einer Bauchwassersucht, allerdings kann ich mir auch nicht erklären, warum so viel Flüssigkeit aus dem Mäulchen gekommen ist. War es denn klare, geruchlose Flüssigkeit?

  • ja, es ist immer sehr traurig, wenn man ein Tier verliert...
    Woher die Ascites nun tatsächlich kam, kann man eigentlich nur durch eine Autopsie klären, es kann auch Krebs die Ursache gewesen sein oder ein Herzfehler.
    Jedenfalls war Dein Schweinchen wohl sehr krank. Man merkt oft erst etwas, wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist, die Schweinchen verbergen Krankheiten so lange es eben geht

  • Danke Elvira und Kleiner Franz, dass Ihr noch auf meinen alten Beitrag von April d.J. Euer Mitgefühl ausgedrückt habt.
    Mittlerweile haben wir seit Mai einen neuen Haremswächter, wobei es nur noch 2 Damen sind und somit eher eine 3er WG als ein Harem ist. Er hat sich gut eingelebt. Ein kleiner bequemer Macho, macht vor den Damen auf dicke Hose, pennt am liebsten den ganzen Tag, kommt zu den Fütterungen, um sich wie ein Hamster die besten Stücke in seinem Häuschen (natürlich das größte im Gehege) zu sichern und ist auch sonst recht faul. Aber gerade deshalb lieben wir ihn, weil er so ist wie er ist. :D


    LG Brit