• Du hast die Zähne selbst geschliffen?


    Wenn vorne schief abgenutzt wird, ist das meist ein Zeichen für Probleme bei den Backenzähnen

  • Ja habe eine Dremel daheim, schafft kurzzeitig Abhilfe, da der Notdienst nur dürftig besetz ist.

    Je nachdem wer da gerade Dienst hat, traue ich es denen ehrlich gesagt nicht zu.
    Eine Ärztin hat mal eine „ordentliche“ Fehlstellung der Backenzähne diagnostiziert und dabei außer acht gelassen, dass Meerschweinchen Zähne nicht gerade hoch wachsen, sondern leicht zueinander geneigt…

    Wie der CT gezeigt hat, waren die Backenzähne tadellos und eine Fehlstellung und daraus resultierendem Abszess des linken Schneidezahns war die Ursache für die schiefe Abnutzung der Vorderzähne.


    Werde schauen, dass ich am Montag einen Termin bekomme, damit die sich die Backenzähne mal genauer anschauen können.
    Das wird lustig, muss nämlich unseren Stammtierarzt verwischen, die anderen haben leider keine Ahnung, da Eve mit ihren diversen Baustellen ein Sonderfall ist…

    War am Donnerstag da, es lief darauf hinaus, dass die Ärztin unseren Stammtierarzt suchen gegangen ist, weil sie keine Idee hatte, was wir machen sollen. Bin froh, dass sie es offen zugegeben hat, das gab große Pluspunkte!

  • Ein kurzes Update zur Eve.


    Ihr geht es super, das Problem mit den Zähnen hat sich „in Luft aufgelöst“.
    Der Tierarzt hat nichts zu beanstanden gehabt, war zu erwarten, da die Dame nach dem schleifen wieder normal gefressenen hat und sie sich nicht wieder schief abgenutzt haben.
    Das ist auch gut so, denn ‚narkosefähig‘ ist das Schwein aufgrund der Herzerkrankungen eh nicht.
    Sie bekommt kein Schmerzmittel mehr, die Bewegungen sind deutlich flüssiger geworden und sie rennt wieder im Gehege mit ihren üblichen Luftsprüngen rum.
    Statt Metacam bekommt sie jetzt Rodicare Artrin. Dieses wirkt meinen Beobachtungen nach sehr gut und Eve ist wieder sehr bewegungsfreudig. Sie kann sich beim Pfötchen eincremen wieder super wehren und macht es sich zum Hobby, mir die Hände zu zerkratzen… Was eine Freude.
    Unerwartet wächst ihr Fell wieder nach, wenn auch spärlich. Damit habe ich nicht mehr gerechnet.
    Woran es liegt, keine Ahnung, da der Tumor inkl. Zyste immer noch vorhanden ist.

  • Ein Update zu meiner Schweinebande inklusive Pfleglinge


    Bei den Einheimischen ist alles brav. Die Zähne von Eve sind super geblieben, Tumor und Zyste am wachsen, aber nicht bedenklich und das Herz tut auch brav weiter seinen Job. Ihre Arthrose verschlechtert sich schleichend, Schmerzmittel ist für Bedarf gebunkert.

    Fabian hat Probleme mit seinem linken Auge, die Verknöcherung ist weiter fortgeschritten und hat einen erhöhten Augeninnendruck zur Folge, der bei Stress auffällig wird.


    Rise ist ein braves gesundes Schwein *3x auf Holz klopfen*. Ich wage es gar nicht, diese Aussage zu treffen.


    Rosalie ist dezent in die Breite gegangen. Einzugsgewicht 800gr - jetziges Gewicht 1150gr. Ein wortwörtlicher Klops.



    Dem Buben, bis jetzt noch ohne richtigen Namen (Überlegung war Voldemort, ist aber ein bisschen böse, oder?), geht es soweit gut. Er wiegt mittlerweile 760gr, er war am Dienstag etwas gebläht, das hat sich mit simeticon schnell gebessert.

    Die kleine Dame, Bella(trix) wiegt 618gr (+108gr). Sie hat ein ganz schönes Stimmchen und schreit mit Begeisterung die ganze Bude zusammen.


    Die beiden ziehen am Sonntag in ihr vorläufiges Zuhause in der Notstation Sternenpfötchen.
    Wenn ich bei mir umgebaut habe und Bellatrix die Geburt überstanden habe, darf sie zu meiner Gruppe ziehen.
    Der Umbau+Zimmer renovieren wird Ende Februar stattfinden.
    Der geplante Eigenbau wird 3,5qm Grundfläche und eine große Etage haben.

  • Ohh ein Harry Potter Fan 😍 unsere Idee war ursprünglich auch, allen Harry Potter Namen zu geben (das lauteste natürlich Maulende Myrte🤭) .

    Wie wäre es mit Snape? Ist nicht ganz so böse 😁 mit der freien Nase erinnert er mich aber auch an die Affen, die in diesen Thermalquellen sitzen...

    Unser Pablo (ehemals Leroy) kommt von den Sternenpfötchen, da sind sie bestimmt in guten Händen!

  • Ohh ein Harry Potter Fan 😍 unsere Idee war ursprünglich auch, allen Harry Potter Namen zu geben (das lauteste natürlich Maulende Myrte🤭) .

    Wie wäre es mit Snape? Ist nicht ganz so böse 😁 mit der freien Nase erinnert er mich aber auch an die Affen, die in diesen Thermalquellen sitzen...

    Unser Pablo (ehemals Leroy) kommt von den Sternenpfötchen, da sind sie bestimmt in guten Händen

    Ich bin noch nicht einmal Harry Potter Fan…

    Meine Freundin hat die Aufgabe bekommen, die beiden zu benennen. Ob sie Harry Potter Fan ist, keine Ahnung.
    Wenn ich Tieren Namen geben soll kommen Sachen wie, Sandwich, Risi Bisi, Motzkübel und Hamster (oder Fischli, für den Kampffisch) heraus…


    Ich nenne die beiden derzeit die Kleine und der Große. Wie wunderbar kreativ :D

  • Warum nicht Rodolphus?

    Eine kurze Google-Suche später, bringt die Antwort auf die sich mir gestellte Frage, warum dieser Name.


    In eine andere Richtung würde der Name Rudolf gehen. Oder Airbus. Er fliegt immer so gerne in die Luft (popcornen).
    Sie könnte man noch Littlefoot nennen.


    Ich denke ich mache es mir einfach. Es werden Pflanzengattungen.


    Hedera (w.) und Oxalis (m.). Das wäre doch nett.

  • Das ist aber eine schöne Truppe


    meine Findlinge habe ich Daisy Tick Trick und Track genannt

    Ich bin auch sehr einfallslos bei Namen

  • Bei uns gibt es leider keine guten Nachrichten. Eve musste gestern Abend eingeschläfert werden.
    Sie hat Donnerstag angefangen stark zu röcheln, war aber soweit noch fit. Die Klinik ist ratlos, entweder das Herz, eine Lungenentzündung oder Metastasen in der Lunge. Das Röntgenbild sowie Herzultraschall waren nicht aussagekräftig. Gestern Nachmittag war ihr Zustand wieder wesentlich besser, am Abend dann der Schreck. Urplötzlich lag Schwein auf dem Rücken und rang nach Luft. Das wurde trotz Sauerstoffgabe nicht besser, Schweinchen also eingepackt und auf in die Klinik.
    Einschläfern war die einzige Option, sonst wäre die Dame elendig erstickt…


    Trotzdem gute Nachrichten, nächstes Wochenende zieht die kleine Rettungsdame bei mir ein. Ihre Babys waren leider alle Totgeburten, ihr selber geht es aber gut und die Nase bekommt langsam auch wieder Haare.


    Rise und Rosalie sind weiterhin fit, Fabian hat auf beiden Augen grauen Star und auf dem linken eine Augenverknöcherung und daraus resultierenden erhöhten Augeninnendruck entwickelt. Jetzt bekommt er Augentropfen.

  • Ein Update der Truppe:


    Rise hat im Juni ihren 5. Geburtstag begangen und ist noch munter dabei, einzig ihr rechtes Auge bereitet ihr schon seit einiger Zeit Probleme. Das ganze hat mit einer leichten Bindehautentzündung angefangen und zieht sich schon eine ganze Weile… Die Bindehautentzündung ist mittlerweile abgeheilt, die Bindehaut ist schön abgeschwollen, sie kneift es nicht mehr zu, alles wäre super, würde es nicht so Tränen und dadurch verkleben. Das bedeutet für uns mal wieder: Yay, Ausflug. Im Verdacht habe ich die Tränendrüse, oder, wahrscheinlicher, die Meibom-Drüsen, beides wäre chronisch.

    Fabian verhält sich wie ein hyperaktiver 5-Jähriger. Wir unterhalten uns immer mal wieder über sein Verhalten, ob er manchmal nicht ein wenig ruhiger sein könnte und ein wenig Rücksicht nehmen könnte, da andere auch mal schlafen wollen :D Lustig wie das Kerlchen ist, antwortet er immer und findet es mittlerweile richtig toll, wenn man sich mit ihm beschäftigt. Er ist einer der wenigen, denen das hochheben keine Bange bereitet, toll findet er es dennoch nicht, was er lautstark zum Ausdruck bringt.

    Anfassen hast er im Übrigen wie die Pest… Zu meinem Leidwesen, aber dazu hat man ja Stofftiere (und einen Kampffisch). Das Herz ist weitestgehend *hust* stabil. Wir hatten vor rund 2 Wochen einen Erguss, der zum Glück innerhalb von 24 Stunden erledigt war und seit dem nicht wieder aufgetaucht ist. Da hing das arme Kerlchen doch schon ganz schön in den Seilen.
    Ebenfalls scheint er in den Hinterbeinen (ich vermute Hüfte) Arthrose zu entwickeln, da er nach längerem liegen sehr steif ist und sich erst „einlaufen“ muss. Wenn er dann aber ein paar Runden gelaufen ist, haben sich die Beschwerden „in Luft aufgelöst“.


    Die Rosalie möchte nichts mit mir, bzw. Menschen zu tun haben und zieht es vor einen aus der hintersten Käfigecke anzustarren, bis man wieder weggeht… Sonst ist noch zu sagen, dass sie dringend abnehmen sollte, da sie mehr Klops als Meerschweinchen ist, aber was soll man machen. Bewegen tun wir uns und noch weiter kann ich die kalorienhaltigen Sachen nicht reduzieren, sonst fällt mir Fabian vom Fleisch und ich habe ein Skelett dort sitzen. Er bekommt ja schon Extra-Portionen.


    Die kleine Hedera oder auch nur Die Klene macht sich richtig gut und frisst mittlerweile aus der Hand. Sie hat ein konstantes Gewicht von ~900gr und scheint auch nicht größer werden zu wollen.


    Ich muss morgen mal das einzige Handy im Haus klauen, dass qualitativ gute Fotos macht. Mit meiner Pixelkiste komme ich leider nicht weit…


    ———————————————————Off-Topic—————————————————————————


    Ich habe neben den Meerschweinchen ja auch noch 4 Aquarien mit den unterschiedlichsten Fischlein in unterschiedlichsten Größen. Wen das also nicht interessiert: ab hier folgen Fischbilder :)