Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Knubbel am Hals

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo ihr Lieben,

    ich hole mal etwas weiter aus mit meiner Erklärung. Am vergangenen WE hatte Cinna Bauchschmerzen und wollte nicht richtig essen. Ich habe das auf das AB geschoben, das sie momentan wegen eines Schnupfens bekommt. Hab direkt zugefüttert, Sap Simplex, ColoSan und ein Schmerzmittel, sowie BeneBac gegeben. Sie ist soweit wieder fit.

    Am Dienstag jedoch schien Floki das gleiche Problem zu haben: Fressunlust und sehr müde. Hab ihn also direkt eingepackt und wir sind zum Arzt, da er wirklich sehr schlapp war an dem Tag. Jetzt gings bergauf und beim Folgetermin am Donnerstag war auch alles okay bei ihm. Sein Schilddrüsenwert wurde auch bestimmt (ist ein Schilddrüsenüberfunktionsschwein). Der Wert liegt momentan bei 1 und ist laut der TÄ im grünen Bereich. Floki hat jetzt seit längerer Zeit einen Knubbel an der Schilddrüse oder eine geschwollene Schilddrüse, die aber jetzt so langsam wieder kleiner geworden ist.

    Er frisst immernoch nicht so richtig, weswegen ich ihn päppel - Bauch macht aber keine Probleme und kötteln tut er auch normal. Letzte Nacht war sein Knubbel noch okay. Heute morgen ist er nicht zum Frühstück gekommen, er liegt viel rum, knabbert nur ab und zu mal was und, was ich am schlimmsten finde: der Knubbel ist viel größer geworden und scheint ihm weh zu tun, wenn man drangeht.


    Hat irgendjemand eine Idee, was das sein kann? Ich steh echt auf dem Schlauch und mache mir große Sorgen um ihn. Am Montag gehts natürlich direkt zum Arzt.


    Liebe Grüße,

    Kira


    PS: ich bin neu hier. Also falls ich jetzt irgendwas im Forum falsch gemacht habe, tut es mir sehr leid :)

  • Huhu, ich würde evtl schauen ob du nicht morgen schon in eine tierklinik kannst oder aber einen Tierarzt findest, der notdienst hat. Röntgen lassen würde ich hier in jedem Fall. Dadurch, dass er nicht vernünftig frisst ist akut Gefahr in Verzug

  • Er hat eben Abendessen bekommen und ist sogar zur Futterstelle gekommen, um sich da ein paar Sachen abzuholen. Trotzdem wird er rund um die Uhr von mir zugefüttert, was er auch lieb mitmacht. Dadurch bekommt er auf jeden Fall genug Essen und er hat kein Bauchweh oder Verdauungsprobleme (ist so alles von meiner TÄ abgesegnet worden. Sie hat gesagt, dass es seinem Bauch super geht).


    Röntgen werde ich auf jeden Fall mal ansprechen.


    Mir macht der Knubbel ehrlich gesagt was Sorgen. Ein Tumor bildet sich ja wohl kaum über Nacht, oder? Und bei einem Abszess bin ich mir auch unsicher, weil er sich nicht verletzt hat und der Knubbel ja schon vorher da war und sogar zurückgegangen ist. Er ist auch frei verschiebbar...

  • Also auch wenn es ihm ansonsten gut geht, bitte versuch, wie Letty gesagt hat, morgen schon zum TA bzw. Notdienst zu fahren. Es kann auch böse enden...

    Und bevor du den anderen Termin absagst, hördir an, was der Notdienst meint. Wir hatten es in Forum schon, dass ein „Nottermin“ eingeschoben würde, der andere dann abgesagt, aber auch noch benötigt wurde.


    Achso, Herzlich Willkommen im Forum! :)<3

    Schön das du dich hier angemeldet hast :thumbup:

  • Hallo, ich tippe ganz stark auf einen Abzess. Dafür spricht a) das sehr schnelle Wachstum und b) die Lage des Knubbels - die Halsregion ist eine typische Lage von Abzessen bei Meerschweinchen. Die Ursache kann z.B. eine Verletzung sein (z.B. von Futter in der Mundhöle oder im Hals), eine Zahn-Ursache haben oder aber einen nicht immer offensichtlichen Grund.


    Eines meiner Schweinchen hatte vor einem Jahr einen schnell wachsenden Abzess am Hals. Dieser wurde behandelt und war nach zwei Wochen schon wieder "Geschichte". Der operierende Arzt hat mir hinterher gesagt, dass nicht ersichtlich war, woher der Abzess kam.


    Ich würde am Montag zum Tierarzt des Vertrauens gehen. Der müsste eigentlich recht schnell erkennen können ob es ein Abzess ist und falls ja, eine Behandlung einleiten. Wenn Du zufütterst und derzeit auch ein Antibiotikum gibst solltest Du eigentlich bis dahin auf der sicheren Seite sein. Ansonsten evtl. doch vorher zum Not-Tierarzt (was aber am Wochenende leider recht teuer ist). Gute Besserung für Dein Schweinchen!

  • Danke für die Antworten!


    Ich werde morgen mal schauen, wie es ihm geht und davon abhängig machen, ob ich mit ihm zum Notdienst fahre. Meine TÄ ist auf Heimtiere spezialisiert und in diesem Fall definitiv mein Favorit, weswegen ich hoffe, dass wir morgen nicht noch losmüssen. In Kliniken habe ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht, die dem armen Tier nicht weitergeholfen haben...


    Eben hat er einen relativ guten Eindruck gemacht, weswegen ich das Beste hoffe.


    Gartenschweinchen was hat denn dein Tierarzt gemacht? War das eine richtige OP mit kompletter Entfernung? Oder ein Einritzen mit Entfernen des Eiters? Bis jetzt hatten wir noch nie ein Abszess-Schweinchen, weswegen ich mich damit nicht auskenne. Toi toi toi

  • Kira02: In dem Fall wurde der Abzess unter Narkose gespalten. Die Wunde wurde mit einem antibiotischem Material gefüllt und ich musste alle zwei Tage zur Wundversorgung zum Arzt. Nach ca. 2 Wochen war alles gut und bislang kam an der Stelle auch nix wieder. (*toitoitoi*) Mein anderes Schweinchen hat auch eine lange Abzessgeschichte, aber da war der Fall etwas komplizierter, da die Ursache einer der Backenzähne war. Aber ich drücke mal die Daumen dass es bei Deinem Schweinchen nix kompliziertes ist und es bald auf dem Weg der Besserung ist. Evtl. ist die Ursache ja auch eine ganz andere - berichte doch bitte noch mal hier, wenn Du beim Arzt warst.

  • Wir sind wieder vom TA zurück. Der Ultraschall hat leider nicht viel ergeben. Man sieht nur, dass die Schilddrüse eingebettet ist in Gewebe und teilweise ist das wohl auch mit Flüssigkeit gefüllt. Da um die Schilddrüse herum so viele Blutgefäße verlaufen, meinte unsere TÄ, dass es besser sei, eine Klinik aufzusuchen, da die sowas schon öfter (wenn auch bei Hunden und Katzen) gesehen haben. Mir ists dann auch ehrlich gesagt lieber, wenn sie sagt, dass sie sich da nicht traut mit einer Nadel reinzustechen, als wenn sie es versucht und dann was schief geht.

    Momentan kann es also etwas Harmloses, wie kleine Zysten sein, oder aber auch Schlimmeres, wie ein Tumor?(

  • Das ist echt immer am Schlimmsten: Dass man nicht weiß, was dem armen Schweinchen fehlt. Sonst könnte ich ihn noch besser unterstützen.


    Eben, als es Wiese gab, hat er sich direkt draufgestürzt und sogar eine ordentliche Portion gefuttert. Jetzt gerade macht er ein ganz entspanntes Nickerchen...hab sogar den Eindruck, dass der Knubbel vielleicht sogar ein bisschen kleiner geworden ist. Also drückt dem kleinen Moppi weiter die Daumen und Pfoten:love:

  • Abszesse am Hals (falls es denn hier einer ist) kommen, wie Gartenschweinchen schon schrieb, nicht selten vor. Wenn man Glück hat, sind sie nicht mit dem Kiefer verbunden. Wegen der heiklen Lage werden sie meist gespalten und nicht völlig entfernt, zu viel Blutgefässe, Luft- und Speiseröhre usw. liegen gleich daneben.


    Wir hatten diese OP bei Viola, also Abszess am Hals gespalten, Drainage rein, nach einigen Tagen entfernt und dann schön spülen, bis es von innen her verheilt war. Viola hat die ganze Zeit über normal gefressen und der Abszess ist auch nicht wiedergekommen.

    Bei unserer Mara war es - das ist nun schon viele Jahre her - ein Lipom am Hals, das wurde entfernt und die Patientin wurde wieder vollständig gesund.


    Ich drücke die Daumen, dass Floki bald geholfen werden kann! :thumbup:

  • Mira* danke für deinen Bericht! Auf dem Ultraschall war erkennbar, dass das neue Gewebe von der Schilddrüse kommt. Ein Abszess schließt unsere Ärztin deswegen erstmal aus. Klar wäre das auch eine blöde Diagnose gewesen, aber dennoch eine mit guten Heilungschancen, denke ich.


    Danke an Alle fürs Daumendrücken<3

Ähnliche Themen wie Knubbel am Hals