Meerschweinchen Haltung

Wärmelampe für Außenhaltung?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    ich halte meine 5 Meerschweinchen nun seit guten 4 Jahren in Außenhaltung. Unsere Voliere umfasst ca. 16qm Grundfläche, darin steht auch der isolierte Eigenbau mit ca. 4 qm Grundfläche inkl. Schutzbox, in der die 5 nun gerade leben. Die sehr kalten Tage haben sie nun (Gott sei Dank) gut überstanden.


    Ich würde im Frühling/Sommer aber gern ein kleines Häuschen in die Voliere einbauen, wie ein kleines Gartenhaus.

    Allerdings bauen wir selber, isolieren professionell usw. Drinnen hätte ich gern eine Tageslichtlampe, weil ich finde, dass sie aktuell zu wenig Tageslicht abkriegen.

    Dazu hätte ich gerne auch eine Wärmelampe für die sehr kalten Tage.


    Nun meine Frage: Ich finde bei beiden Lampentypen keine Angaben über eine Mindestentfernung zu Stroh und Heu, damit ganz sicher nichts in Brand geraten kann.

    Vielleicht hat jemand von euch Erfahrung damit und kann mir hierzu etwas sagen?

    Vielen Dank!

  • Hallo Nini :)

    Soweit ich weiß sollte bei der Wärmelampe für Küken eine Entfernung von etwa 45-55 cm zum Tier bestehen.

    Bei der Tageslichtlampe weiß ich es nicht so wirklich, würde aber auch von den selben Abstand ausgehen...


    Magst du vielleicht ein Bild deiner Voliere einstellen?🙈 Ich bin immer super interessiert an Außengehege für Meerschweinchen.

  • Hier noch die versprochenen Bilder unseres Geheges.

    Die Ställe sind 2 gekaufte, vor-isolierte Ställe, die wir miteinander verbunden und nachträglich noch zusätzlich von allen Seiten isoliert haben.

    Die Bilder sind nicht aktuell (sieht man ja auch an den Blättern der Bäume usw.).



Ähnliche Themen wie Wärmelampe für Außenhaltung?