Hallo zusammen,
ich besitze zwei Meerschweinchen, ein Weibchen und ein kastriertes Männchen, die Anfang Februar dieses Jahres geboren wurden.
Beide wurden mir etwa zwei Wochen nach ihrer Geburt übergeben.
Das Pärchen ist nicht mein erster Meerschweinchenwurf, allerdings halte ich zum ersten Mal ein Männchen.
Nun zu meinem Problem:
Beide Schweinchen sind sehr ängstlich. Mir ist bewusst, dass sie noch jung sind und Vertrauen Zeit braucht, aber ich habe noch nie Meerschweinchen erlebt, die so extrem schreckhaft sind.
Wenn ich mit frischem Grünfutter komme, rennen sie lautstark auf mich zu. Doch sobald ich meine Hand in den Käfig halte, geraten beide in Panik, flüchten und verstecken sich. Deshalb vermeide ich es auch, sie im Käfig zu streicheln, um ihnen nicht noch mehr Stress zu bereiten.
Seit Kurzem versuche ich, die beiden aus dem Käfig zu nehmen, aber dabei ist die Panik noch größer – besonders beim Männchen. Er wird richtig panisch und ruft sofort nach seiner Gefährtin. Hole ich stattdessen das Weibchen heraus, verfällt sie in eine Art Schockstarre. Da ich keines von beiden quälen möchte, habe ich diese Versuche erstmal eingestellt.
Zum Vergleich: Mein vorheriges Paar bestand aus zwei Weibchen, die ich im Alter von zwei Monaten bekam. Auch sie waren anfangs scheu, haben sich aber nach spätestens einem Monat gut eingelebt.
Da ich mein jetziges Pärchen nun schon seit Februar habe und sie immer noch so ängstlich sind, frage ich mich, ob sie vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht haben könnten, eventuell sogar Misshandlungen. Besonders das Männchen habe ich recht spontan mitgenommen, weil er wegen eines optischen Defekts am Ohr "unerwünscht" war. Das war für mich mit ein Grund, ihn zu adoptieren.
Daher meine Frage:
Ist dieses Verhalten noch als normal einzuordnen – oder deutet es auf eine mögliche Vorgeschichte hin?
Und wie sollte ich mich am besten verhalten, um ihr Vertrauen langsam aufzubauen, ohne die Situation noch zu verschlimmern?
Danke schon mal im voraus