Ihr Lieben, ich würde gern wieder langsam eine kleine Gruppe aufbauen und stehe vor der Frage, ob ich es mit einem einzelnen Babymädchen probieren sollte oder ob es unter den unten beschriebenen Umständen nicht geht, da sich Baby dann langweilt bzw vielleicht sogar nicht gut sozialisiert würde.
Der Hintergrund ist der, dass ich hier zu Hause eine Flocke habe, die recht dominant ist, sich nur vom Kastraten was sagen lässt und sich mit erwachsenen Schweinedamen bereits blutig auseinander gesetzt hat. Und das obwohl Flocke von Baby an stets in Gruppen mit Kastraten gelebt hat und an und für sich eine gute Sozialisation genossen haben dürfte. Ich möchte das Risiko für die Vergesellschaftung daher so gering wie möglich halten. Dies riet mir bereits auch eine Züchterin, die mir lediglich ein Jungtier bis zu einem halben Jahr empfahl. Ein anderer wiederum sagte, dass ein einzelnes Jungtier nicht sinnvoll sei, da der Spielgefährte fehle. Ich muss dazu sagen, dass mein Kastrat ein äußert lebendiges, unternehmungslustiges Schwein ist, der viel rennt und popcornt. Hier wird also nicht die ganze Zeit geschlafen...aber könnte das Ersatz für einen altersgleichen Spielgefährten sein? Ich hab zwar 3,2 qm zur Verfügung, würde mich aber beim Gedanken an 2 Babyschweinen nicht richtig wohl fühlen....
Welche Erfahrungen habt ihr? An der Stelle bitte ich besonders die Schweinchen-Freunde um Erfahrungsberichte, die bereits einzelne Schweinebabies in Gruppen von erwachsenen Tieren vergesellschaftet haben....