Meerschweinchen Babys / Nachwuchs

Blutige Zitze - brauche eure Hilfe!!!

Themen rund um das Thema Meerschweinchen Babys / Nachwuchs (keine Zuchttipps)

  • Hallo,


    meine Meerschweindame Kimi hat vor ziemlich genau zwei Wochen zwei Junge zur Welt gebracht. Bisher lief alles gut mit den beiden und sie kümmert sich auch liebevoll um sie, doch heute ist mir aufgefallen, dass Kimi immer so schmerzzerreißend quiekt wenn die Kleinen an die Zitzen wollen. Erst dachte ich, dass sei so, weil sie irre kitzelig ist und sonst keinen an ihren Bauch lässt, aber dann habe ich mir das mal näher angeschaut und habe festgestellt, dass die linke Zitze am Ende etwas blutig/geschwollen ist (siehe Foto). Es sieht so aus als sei da eine kleine Blutblase oder so drauf... Und offensichtlich bereitet ihr es Beschwerden, wenn einer der Kleinen da ran will. Kann es sein, dass ihr da ein Junges versehentlich draufgebissen hat? Abgenommen hat sie auch. Ich weiß nicht ob es am Stress liegt, aber sie war zuvor immer ein "Kilo-Schwein" und ziemlich propper, heute wog sie nur noch 900g! Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie extrem haart, könnte aber auch schon der Fellwechsel sein? Die Kleinen nehmen trotz allem gut zu, denen scheint es also an nix zu fehlen...


    Wisst ihr Rat??? Sollte man Mutter und Kinder schon nach 2 Wochen trennen, damit die Zitze abheilen kann (sie wiegen inzwischen schon so um die 170g)?


  • Hallo!



    Du solltest dir Traumeel Salbe besorgen morgen in der Apotheke und das täglich auf die Zitze schmieren.


    Wenn es nicht besser wird, bitte trenne die Babys von der Mama! Natürlich ist es nicht optimal, aber mit dem Gewicht sind sie auch nicht mehr auf die Muttermilch angewiesen, das würden sie schon alleine schaffen!
    Was haben sie denn für Geschlechter?


    Dass sie haart, kann an der Hormonumstellung liegen.


    Und das Weibchen während der Aufzucht abnehmen, ist ganz normal. Nach der Entwöhnung nehmen sie ganz schnell wieder zu, wirst sehen!


    Hast du einen Bock auch?

  • Traumeel ist abschwellend und entzündungshemmend und rein natürlich. :) Ich halte sehr viel davon, verwenden wir bei unseren Damen auch gerne, wenn sie solch blutig gebissene Zitzen haben. Allerdings kenne ich es bisher nur von großen Würfen. ;)



    Hast du einen Bock auch, oder war das ein Unfallwurf?

  • Okay, super. ;)



    Also wie gesagt, einschmieren und beobachten...wenn es nicht besser wird, Mama rausnehmen, damit sie sich erholen kann.
    du solltest ihnen auch Haferflocken zur Unterstützung anbieten, die Mama wird sie jetzt ungern trinken lassen, wenn sie Schmerzen dabei hat.

  • Zitat von Ankatem

    Also wurden sie tatsächlich blutig GEBISSEN?


    Die Haut wird überstrapaziert sein.


    Ich weiss nicht wer von Euch schon selbst gestillt hat, aber Menschenbabies sind oft auch recht drangvoll und die Brust der Mama ist zu Beginn noch nicht so viel "Strapaz" gewöhnt. Da ist es beim Menschen nicht anders - aber deshalb stillt man doch nicht gleich ab. :wink:
    Die Muttermilch ist für alle Kinder ganz wertvoll und wichtig - es gibt nix besseres. :)
    Bei Menschenmamas hilft es sehr Mumi draufzutun, wenns wund ist.
    Vielleicht kann man das beim Meeri auch machen - ein Tropfen aus der gesunden Seite rausholen und auf die schlechte drauf?


    Wenn sich die Haut an die Beanspruchung gewöhnt hat, heilt das trotz stillen ab. ( auch Menschenbabies bekommen zw. 0-8 Mon. Beisserchen )
    Die Mama wird den Kleinen zeigen, wenns ihr zu weh tut ( sie ist wahrscheinlich eine BRAVE Geduldige die sich das jetzt noch gefallen lässt ), aber wenns ihr reicht, wird sie sie zurechtweisen u. die Zwerge werden lernen zu parieren wenn sie an die Milchbar wollen.


    Ansonsten würde ich da trotzdem nicht allzuviel reinpfuschen - die Mama weiss am besten was gut ist - u. wenns ihr zu weh tut, wird sie die kleinen dort nicht mehr ( so viel ) ranlassen. Ich würde Mutter u. Kind deswegen nicht gleich sofort trennen.
    Vielleicht hat sie mit der Milch u. den Zitzen, wenn die Kleinen jetzt so plötzlich wegenommen werden, erst recht Probleme.
    So wie sich beim Menschen u. auch vielen Tieren ein Milchstau ( Brustentzündung) bilden würde. :?:


    Oft müssen Babies ja eh´alleine aufwachsen, weil sie keine Mama haben, das würd´ich persönlich den Kleinen u. auch der Mutter nicht antun wollen.


    PS: Traumeel ist homöopathisch, beim Menschen hilft auch Melkfett - das macht alles den Kleinen nix - man muss halt schaun´ob sie eh´weiter brav trinken.