Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

HILFE! Viraler Infekt

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo ihr Lieben!


    Brauche dringend euren Rat bezüglicher meiner Meerschweinchen. Habe mir vor ca. 2 Wochen zwei kleine Meerschweinböcke geholt. Das genaue Geburtsdatum der beiden ist mir nicht bekannt, sie sind aber definitiv erst ein paar Wochen alt. Frederic, der Kleinere von beiden (wiegt derzeit 260 g) nieste schon nach kurzer Zeit immer mal wieder, hatte aber ansonsten keine Symptome bzw. Verhaltensauffälligkeiten. War auch gleich mit ihm beim Tierarzt, der meinte er würde erstmal abwarten, ob es von selber weggeht, ansonsten solle ich nochmal kommen, da es bei so jungen Tieren wohl bei Antibiotikagabe zu Darmproblemen kommen könne.


    Dachte eigentlich auch, dass es fast weg war, aber seit letzten Samstag haben sowohl Frederic als auch mein anderes Meerschweinchen Piggeldy (wiegt derzeit 340 g) eine Rotznase (verklebt mit dunklem Sekret) und verklebte Augen. Außerdem niesen beide. War dann gestern wieder beim Tierarzt. Haben jetzt beide Antibiotika gespritzt bekommen und noch was Anderes?? Außerdem muss ich ihnen täglich oral Antibiotika verabreichen. Der Tierarzt meint es sei ein viraler Infekt.


    Hatte heute morgen den Eindruck, als würde es ihnen vom Verhalten her ganz gut gehen. Sie fressen gut und sind auch sonst aktiv. Allerdings ist mir aufgefallen, dass Frederic ab und zu ein pfeifendes Geräusch beim Atmen macht und auch viel trinkt. In der Tierarztpraxis hat man mir gesagt, dass sei erstmal nicht so schlimm und dass ich sie halt weiter beobachten soll.


    Hab jetzt nur ziemliche Angst um die beiden, da sie ja noch ziemlich klein sind.


    Meine Frage, wer hatte schon mal einen ähnlichen Fall bei seinen Schweinchen bzw. wie ging die Krankheit aus?


    Schon mal im Voraus danke für eure Ratschläge!


    Lg Ferkelfan

  • Hallo,


    die beiden sind wirklich noch arg klein, Frederic vermutlich noch keine vier Wochen bei dem Alter. Wo hast Du ihn denn her?


    Zitat von Ferkelfan


    Dachte eigentlich auch, dass es fast weg war, aber seit letzten Samstag haben sowohl Frederic als auch mein anderes Meerschweinchen Piggeldy (wiegt derzeit 340 g) eine Rotznase (verklebt mit dunklem Sekret) und verklebte Augen. Außerdem niesen beide. War dann gestern wieder beim Tierarzt. Haben jetzt beide Antibiotika gespritzt bekommen und noch was Anderes?? Außerdem muss ich ihnen täglich oral Antibiotika verabreichen. Der Tierarzt meint es sei ein viraler Infekt.


    Warum bekommen sie denn Antibiotika wenn es ein Virus ist? Antibiotika gibt man bei bakteriellen Infektionen.


    Zitat von Ferkelfan

    Allerdings ist mir aufgefallen, dass Frederic ab und zu ein pfeifendes Geräusch beim Atmen macht und auch viel trinkt. In der Tierarztpraxis hat man mir gesagt, dass sei erstmal nicht so schlimm und dass ich sie halt weiter beobachten soll.


    Ist das Geräusch neu? Dann würde ich sie nochmals abhören lassen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Nadine: Danke für die schnelle Antwort!


    Habe beide bei Zoo&Co gekauft.


    Der Tierarzt hat gemeint, damit sich nicht noch ein bakterielle Infektion drüberlegt. Gegen den Virus an sich hilft das ja leider nicht bzw. vermutet er, dass es ein Virus ist (hat beide abgehört und Puls gemessen).


    Das erste Mal ist mir das Geräusch aufgefallen als ich gestern Abend vom Tierarzt heim kam. Kann natürlich aber nicht mit Sicherheit sagen, ob er es nicht schon vorher mal hatte, da ich ja erst immer abends heim komme.


    Hab dann eben gleich heute Morgen wieder beim Tierarzt angerufen und das Geräusch beschrieben. Die meinten ich solle erstmal abwarten.


    LG Ferkelfan

  • Hallo Nadine!


    Ja was ich so gesehen habe, waren alle Meerschweinchen, die die da hatten noch ziemlich klein.


    Nicht direkt. Hat gemeint, ich solle erstmal das Antibiotika fertig geben. Wenn es sich aber innerhalb der nächsten Tage nicht bessert, werde ich sowieso nochmal hingehen.


    Hattest du denn schon mal einen ähnlichen Fall?

  • Hallo :)


    Mm, ich frag mich immer noch, wieso jeder TA gleich (vor allem aufgrund einer Vermutung)AB spritzt :?
    Meine Damen hatten damals auch einen leichten Schnupfen; die TÄ hat mir Bisolvon-Pulver mitgegeben und das Niesen verschwand rasch ohne jegliche Nebenwirkungen wie Durchfall, Appetitlosigkeit o.ä....

  • Hach, Bisolvon Pulver!
    Steht drauf: für Rinder und Schweine. Hat mich ja fast aus den Puschen gehauen, als ich das las. Aber es gibt ja auch nur eine Messerspitze voll pro Tag. Kommt eben auf die Dosierung an.
    Aber zum Thema, das hat auch bei uns beinahe Wunder gewirkt. Der Schnupfen war auch hier innerhalb weniger Tage Geschichte. Es müssen also nicht immer die Keulen sein, die da ausgepackt werden. Aber ich denke, es kommt immer darauf an, wie weit die Krankheit schon fortgeschritten ist.


    Andrea

  • Zitat von AndreaB

    Hach, Bisolvon Pulver!
    Steht drauf: für Rinder und Schweine. Hat mich ja fast aus den Puschen gehauen, als ich das las. Aber es gibt ja auch nur eine Messerspitze voll pro Tag. Kommt eben auf die Dosierung an.
    Aber zum Thema, das hat auch bei uns beinahe Wunder gewirkt. Der Schnupfen war auch hier innerhalb weniger Tage Geschichte. Es müssen also nicht immer die Keulen sein, die da ausgepackt werden. Aber ich denke, es kommt immer darauf an, wie weit die Krankheit schon fortgeschritten ist.


    Andrea


    Ach, du hast das auch bekommen? Hatte bisher noch von keinem anderen gelesen, dass der TA das mitgegeben hat.
    Das hat mich auch etwas verunsichert, aber ich hab der TÄ vertraut und es hat klasse gewirkt. Sollte mir mal ein TA in so einem Fall mit AB daher kommen, spreche ich ihn auf jeden Fall auf Bisolvon an.


    Verkehrt machen kann man damit ja eigentlich nichts, beim AB, das gegen Viren halt nicht wirkt, jedoch schon.... Verstehe den Sinn davon einfach nicht.

  • Hallo!


    Ist halt für einen Nicht-Veterinär immer schlecht abzuschätzen. Verlasse mich halt drauf, was mein Tierarzt mir sagt. Kann ihn ja bei Gelegenheit mal darauf ansprechen.


    Zumindest sind bei beiden Schweinen die Augen eigentlich gar nicht mehr verklebt und die Nasen auch nicht mehr so schlimm. Allerdings ist mir aufgefallen, dass Frederic seit gestern sein Fell ziemlich sträubt. Wenn ich ihn raus nehme und mit ihm kuschel ist es nicht so schlimm.


    Mal sehen wie es mit den beiden weitergeht, hoffe natürlich, dass sie bald wieder gesund und munter rumtollen!


    Danke für die Ratschläge!


    LG

  • Hallo!


    War heute morgen mit meinen Schweinchen nochmals beim Tierarzt, vor allem wegen Frederic. Hatte ja schon geschrieben, dass er so aufgeplustert rum sitzt und seit gestern hat er auch schlecht gefressen.


    Der Tierarzt hat beide nochmals abgehört. Vom Abhören hat es sich bei beiden gebessert und auch das Niesen und der Schnupfen haben sich stark gebessert. Nur halt Frederics Appetitlosigkeit. Soll bei ihm jetzt das Antibiotika absetzen und muss ihn zusätzlich zum normalen Futter noch zwangs-zufüttern. Außerdem bekommt er appetitanregende Tropfen und eine Paste gegen den dicken Bauch.


    Muss jetzt das Wochenende abwarten, ob es sich wieder bessert. Der Tierarzt meint es ist bei so einem kleinen Tier halt immer schwierig, da es sehr schnell austherapiert ist. Er kann ja noch nicht mal ein Blutbild machen, weil er dazu noch zu klein ist. Im Verhältnis zu Piggeldy ist er auch nicht wirklich viel gewachsen bzw. hat auch nicht viel Gewicht zugelegt. Könnte auch etwas Angeborenes sein.


    Bin wirklich ziemlich verzweifelt und möchte einfach nur, dass er wieder gesund wird! Drückt mir ganz fest die Daumen!


    LG

  • Ooh, dicker Bauch... Blähungen?


    Frisst er denn überhaupt was? Wenn nicht, musst du auf jeden Fall zufüttern. An Päppelbrei kannst du eigentlich jedes Gemüse verwerten, dass du da hast; gerne richtige "Kalorienbomben" wie Möhren, Sellerie und vor allem Fenchel; der ist gut für den Bauch.
    Du kannst ihm auch verdünnten, kalten Fencheltee anbieten.


    Was ist das denn für eine Paste? BeneBac?


    Wegen des AB kann ich dir leider nicht helfen; ich würde da auf einen erfahreneren User warten oder den TA anrufen, ob du absetzen sollst...

  • Denke es kommt dadurch, dass er nicht so viel frisst. Normalerweise müssen Meerschweinchen doch ständig fressen, damit die Verdauung richtig funktioniert.


    Ja ein bißchen was frisst er schon, aber nicht genug. Soll bei ihm das AB jetzt auch absetzen. Genau BeneBac heißt die Paste gegen den dicken Bauch. Hab vom Tierarzt einen Brei bekommen, heißt Critical Care. Da ist auch Fenchel drin. Das gebe ich ihm jetzt seit gestern. Ganz schön schwierig so einem kleinen Tier was einzuflößen. Er frisst davon zwar immer nur so ca. 2 - 3 aufgezogene Spritzen voll auf einmal, aber ich denke besser als nix. Geb es ihm halt immer in kleinen Portionen.


    Hatte auch heute Morgen den Eindruck, dass er schon wieder bißchen besseren Appetit hat.