Meerschweinchen Vergesellschaftung

Häuser geruchsneutral machen?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo,


    seit gestern abend wohnt eine ca. 2Jahre alte Merino-Dame bei mir (was für ein schnuffiger Wattebausch :lol: ). Die Vergesellschaftung ist noch in vollem Gange, und zwischen Zetern, Jagen, in den Popo zwicken und bereits friedlich zusammen Heu mümmeln hab ich schon alles gesehen. Unstimmigkeiten gibt es vor allem noch zwischen dem Bock und der Neuen, die hat nämlich ganz schön Haare auf den Zähnen, und damit muss Sam, der bisher immer nur eine, recht besonnene, Dame gewöhnt war, wohl erstmal klarkommen... :lol: Bin aber zuversichtlich, dass die sich noch zusammenraufen, heute siehts schon mal friedlicher aus als gestern...:)


    Zu meiner eigentlichen Frage....dass ich ihr dauerhaftes Zuhause gründlich saubermachen muss, bevor sie dort hineinkommen, weiß ich....wie ist das mit den Häusern? Umstellen, klar. Aber kann, oder muss ich die noch irgendwie behandeln, damit sie geruchsneutral werden....meine Häuschen sind schon eine ganze Weile in Gebrauch und riechen sicher doll nach Sam und Luna...

  • Viele tun die Sachen, glaub ich, in den Backofen. Ich weiß jetzt aber auch nicht wie lange und welche Temperatur :( Aber meldet sich bstimmt noch jemand. Ansonsten, wenn Du noch Zeit hast, lufttrocknen :wink:
    Das hab ich gerade in nem anderen Thread gefunden :D
    Trocknen und Desinfizieren für 1 Stunde bei etwa 70 Grad in den Herd stellen und trocknen. Erstaunlich, wie viel Feuchtigkeit da raus kommt.
    Übrigens gibt es geteilte Meinungen bei der Temperatur. Geht von 60 Grad bis 90.

  • Naja, ich glaube, ich muss sie auch nicht patschnass machen, das geht schon...Wetter is eher bewölkt...


    Heute sollen sie eh noch mind. in ihrem VG-Gehege bleiben, heute sieht es zwar schon besser aus, aber ich glaube, Sam und Kiko haben noch einiges zu klären...sie hat halt Haare auf den Zähnen, aber so einfach nachgeben will er auch nicht... :lol:


    Edit: mal lieber nicht zu viel...muss aber eh gucken, ob die Häuser überhaupt in den Ofen passen, der is recht klein...nicht dass da was oben an die Heizstäbe kommt... :?

  • Huhu,


    Wir hatten mal Milbenprobleme und mussten natuerlich alles sehr gruendlich saubermachen. Hatten dann alle Haeusser in den Backofen getan und fuer ne Stunde "brutzeln" lassen.


    Haben danach sehr gut nach holz gerochen und ich haette mich am liebsten selbst reingelegt ^^


    LB

  • So, seit gestern wohnen die Wutzen jetzt in ihrem dauerhaften Zuhause...


    Klappte zunächst auch alles ganz fein, in der Nacht wurde dann Luna von Kiko mehrmals massiv bedrängt, ihrem Quieken nach zu urteilen...Verletzungen konnte ich aber keine feststellen....irgendwann war dann auch wieder gut...


    Heute morgen is wieder Ruhe, beim Frühstück saßen auch alle drei am selben Heuplatz, und es ist auch nicht so, dass ständig gejagt wird, die meiste Zeit ist alles friedlich, Luna wirkt allerdings etwas eingeschüchtert...:(


    Wieviel "Auseinandersetzung" is noch im Bereich des Normalen...Kiko hat ordentlich Haare auf den Zähnen, und ich möchte nicht, dass Luna am Ende leidet... :cry:

  • Ja...da hast du sicher recht und ich mache mir mal wieder viel zu viele Sorgen...die meiste Zeit sind ja auch alle friedlich...


    Nur meine kleine, liebe Rentnerin Luna liegt mir halt besonders am Herzen und ich habe Angst, dass sie einfach irgendwann zu kurz kommt, weil sie sich nicht wehrt...

Ähnliche Themen wie Häuser geruchsneutral machen?