Hallo Ihr!
Ich habe drei Meerlis in Außenhaltung und sorge durch kleine Veränderungen möglichst regelmäßig für Abwechslung im Freigehege. Das finden meine Tiere immer höchst spannend und wuseln dann lustig um mich herum, um alles neue zu begutachten.
Nun dachte ich neulich daran, ihnen, auch als Sonnenschutz, einen Weidentunnel zu pflanzen. Hat da jemand von Euch Erfahrung? Ich überlege, ob ich die Weiden dann erstmal einzäune, damit sie eine Chance haben, anzuwachsen, bevor sich die Meute draufstürzt. Hat das schon mal jemand gemacht? Wie lief das so?
Ich möchte am liebsten einen kleinen Tunnelgarten erschaffen. Mit Gartenlaube sozusagen. :wink: Alte Tontöpfe haben sie schon und eine Erdkuhle. Das Gras wird leider so kurz gehalten von den Dreien, dass man es kaum noch sehen kann.
Außerdem habe ich mal übriggebliebene Rohre bekommen. Das T-Stück lieben sie besonders. Aber ich fände es schöner, wenn sie diese Möglichkeit aus organischem Matreial hätten. Also Weidentunnel zum Beispiel.
Weiß noch jemand Pflanzen, die nicht giftig sind, aber eine Chance auf Überleben haben im Freigehege? Ist zum Beispiel Flieder eigentlich giftig? Oder Holunder? Oder Rosen?