Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Gewicht

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallöchen,
    brauchte ml eure Hilfe meine Hexe ca. 6-7 Monate alt ist in letzter Zeit etwas rundlicher geworden.


    Ich füttere noch Trockfutter bin aber am Absetzen (inmoment bekommt sie 2x die Woche einen TL voll) - hatte nur bei ihr Probleme da sie es von Anfang an gewöhnt war und auch auf das langsame Absetzen mit Durchfall reagiert hat.


    Sonst bekommt sie Heu (ist immer zu freien Verfügung da) dann mindestens 100 g Gemüse (Salat, Fenchel, Gurke, Paprika, usw.) sie wiegt knapp über einen Kilo - und unser TA ist genau wie ich der Ansicht das sie zu Fett ist, da sie am Bauch so langsam richtige Fettposter bekommt.


    Hat evt. einer eine Idee wie ich das in den Griff bekomme ohne das sie wieder Magen Probleme bekommt.

  • Hm, ich finde das eigentlich nicht zu dick ... von meinen dreien wiegen 2 knapp 1200 Gramm, einer 1000 Gramm. Meine Tierärtzin meinte, dass für sie ein Meerschwein erst ab 1 KG anfängt und hält sie nicht für zu dick. Aber ich denke, das kommt immer auf die Statur an.
    Wenn Du meinst, dass sie abnehmen sollte, dann lasse erstmal den Fenchel weg, denn der macht schön dick :( Falls Du noch Möhre oder Obst fütterst (auch, wenn es hier nicht steht), dann schränke auch das ein, weil beides ebenfalls dick macht.
    Ansonsten hätte ich keine Idee mehr. Bloß nicht hungern lassen oder das Frischfutter reduzieren. Und jede Umstellung langsam durchführen, damit sie nicht wieder Durchfall bekommt.

  • Hallo,
    in einem Alter von 6-7 Monate sollten Meeris zwischen 800g und 1kg schwer sein. Wenn ersichtlich ist, dass sie Fett angesetzt haben, müssen Sie einer gesunden Abspeckung unterzogen werden. Das heißt, viel viel Bewegung im Auslauf und kein Trockenfutter mehr. So rennen sie sich die Fettpolster auch wieder ab.


    Auch ein Diättag pro Woche (nur Heu , Stroh und Wasser anbieten) hilft dem Meerschweinchen beim abspecken! Füttere ansonsten mit Frischfutter und Saftfutter.


    Häufig kann ein übergewichtiges Meerschweinchen, das wegen der Fettleibigkeit (adipositas) unbeweglich geworden ist, nicht mehr seinen Blinddarmkot vom After aufnehmen. Es drohen lebensbedrohliche Mangelerscheinungen und Fehlverdauungsprozesse. Sie versuchen, den Mangel an Rohfasern durch Haare-Fressen auszugleichen. Ein wichtiges Alarmsignal!


    Lg. Rebecca

  • Erstmal vielen Dank für eure Antworten.


    Für mich fängt ein Schweinchen auch erst ab ca. einen Kilo an, aber unsere Hexe ist eher eins von den kleineren und sie sieht inmoment von der Figur so aus als ob sie trächtig ist (das ist aber ausgeschlossen da der Kastrat der mit ihr zusammen lebt ca. ein halbes Jahr kastriert ist - habe aber auch das von dem TA kontrollieren lassen). Aber sie läuft und bewegt sich nicht anders als unsere anderen Schweinchen. Sie kann sich auch ohne Probleme überall putzen und auch ihren Blinddarmkot fressen. An ihrem Fell knabbert sie auch nicht.


    Auslauf bekommen alle jeden Tag (mindestens vier Stunden), dann probiere ich es erstmal anderes Grünzeug anzubieten den reduzieren wollte ich das auf keinen Fall - vielleicht ist sie auch gerade in einer Wachstumsphase und das ganze verschiebt sich noch.

  • Hallo,


    nachdem ich meine beiden Damen gestern gewogen habe, muss ich doch mal in die Runde fragen was ihr so zu dem Gewicht der beiden sagt?!


    Tweety (3 Jahre alt und etwas kleiner) wiegt 1095 g und Luise (5 Jahre alt und größer als Tweety) wiegt 1110 g. Luise fühlt sich jetzt nicht wirklich zu dick an. Aber Tweety hat schon nen ganz schönen Bauch.


    Bis letzte Woche habe ich auch noch Trockenfutter gefüttert, weil ich es nicht besser wusste. Inzwischen stelle ich sie jedoch um, dass sie kein Trockenfutter mehr bekommen. Habe auch schon gesehen, dass sie dann nicht so viel Möhren und Fenchel kriegen sollen. Das hab ich jetzt auch umgesetzt. Sie bekommen nun mehr Salat, Gurke, Kräuter, Sellerie, etc. Also Sachen die hoffentlich nicht dick machen.


    Liebe Grüße
    Dani

  • Hab meine Racker heut gewogen. sie sind ca. ein Jahr alt, männlich (kastriert vor ein paar Wochen) und wiegen 1009 bzw. 955 Gramm. Ist fast an der unteren Grenze, oder? Man kann ja da keine genaue Aussage machen.

  • Hallo,


    das kommt ja auch auf die Größe an. Wichtiger als das Gewicht ist die Statur.
    Sie sollte leicht birnenförmig sein. Die Beckenknochen und Wirbelsäule sollten zu fühlen sein, aber nicht hervorstechen. Der Bauch sollte nicht auf dem Boden schleifen.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Gewicht