Da meine beiden Damen kürzlich ein kästriertes Böckchen (Kastrat klingt irgendwie nicht schön ) als Kumpel bekommen haben, möchte ich meinen Käfig erweitern. Allerdings haben wir in unserer Wohnung nicht so viel Platz, weswegen der Anbau nach oben fortgesetzt wird. Und nun meine Fragen:
1.) Da ich einen zweiten Käfig auf den alten setzen möchte, wollte ich fragen, wie steil denn die verbindende Rampe max. sein darf (30, 45 oder gar mehr Grad?). Das wurde zwar schon oft gefragt, aber genaue Antworten habe ich nie gefunden...
2.) Neben einem zweiten Käfigstock möchte ich auch noch eine Ebene in den unteren Käfig einziehen (das mindert dann auch wieder die Steigung aus Frage 1). Da dieser Käfig aber nur 46cm hoch ist wollt ich fragen, ob denn eine Höhe von ca. 23 cm für "Parterre" und 1. Etage denn genug sind??? Erscheint mir relativ niedrig...
3.) Ich habe irgendwann einmal irgendwo (viell. sogar hier...?) gelesen, dass man unbehandeltes Holz mit Öl (Oliven- oder anderes Speiseöl) behandeln darf. Als Lasur sozusagen...Stimmt das denn? Wird das Holz dadurch beständiger gegen Urin?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...!
Danke