Bitte löschen
Meerschweinchen Verhalten
Bitte löschen
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
-
-
-
Hallo Eva,
Zitat von eva_sp
Dann ist mir gestern noch aufgefallen, dass Piggy manchmal beim Laufen seinen Po an den Boden drückt und ihn mehr oder weniger nachschleift.Ich nehme an, dass er damit markiert (sein Revier, den Käfig etc.). Meerschweinchenböckchen pinkeln nicht wie Hunde an jeden Baum und jede Ecke, sondern markieren auf die von Dir beschriebene Weise (zumindest macht das mein Napoleon auch öfters). Ich würde mir deswegen keine Sorgen machen. Aber ich rate Dir, für die Zukunft einen anderen Tierarzt zu wählen. Der scheint ja wirklich wenig Ahnung von Meerschweinchen zu haben
LG Nici
-
Zitat von eva_sp
Mir ist zum Beispiel aufgefallen, dass Piggy, wenn er liegt mit den Zähnen ein Geräusch macht, was sich ähnlich unserem Zähneknirschen anhört (also nicht das Klappern, wenn Tupac und er sich anzicken), auf die Frage, was das sein könnte sagte die Arzthelferin "keine Ahnung".Wenn sie leise mit den Zähnen mahlen, fühlen sie sich wohl, wenn sie aber mit den Zähnen knirscheln, haben sie Scghmerzen.
Wenn die die Vorderzähne wetzen, heist "Achtung" ich könnte jetzt gleich einen Angriff starten :wink:
Zitat von eva_sp
Genauso wollte ich mal genau wissen, was es bedeutet wenn die beiden im Käfig rumhüpfen. Dazu kam die Antwort "das machen die manchmal" (was ne Hilfe...).Sie "popkornen", da fühlen sie sich wohl
Zitat von eva_sp
Desweiteren ist mir noch aufgefallen, dass sich Piggy ziemlich häufig kratzt und putzt, viel öfter als Tupac.Du solltest sie mal auf Haarlinge, Pilz oder Milben untersuchen lassen, aber such dir vorher einen anderen TA
Zitat von eva_sp
Dann ist mir gestern noch aufgefallen, dass Piggy manchmal beim Laufen seinen Po an den Boden drückt und ihn mehr oder weniger nachschleift.Sie markieren und verteilen ihre Duftnote, is ganz normal
Zitat von eva_sp
Dachte schon an das Schlimmste, nämlich MeerschweinchenlähmeMeerschweinchenlähme beginnt mit Fieber, Appetitlosigkeit, Mattigkeit, struppigeb Fell und es kommt zueiner teilweisen bis vollständigen Lähmungserschweinung, sie ist kaum heilbar und man sollte befallene tiere erlösen lassen
Hier mal ein HP, wo du vieles erfahren kannt :wink:
-
bitte löschen
-
Hallo Eva,
Zitat von eva_spWas mich auch sehr wundert, als wir die beiden gekauft haben war Tupac der "Stärkere", er ist auch nicht gleich ins Häuschen gerannt, wenn jemand am Käfig vorbeigelaufen ist und Piggy ist immer gleich abgehauen. Jetzt ist es teilweise andersrum. Manchmal aber bleiben beide sitzen und fressen, wenn wir am Käfig vorbeilaufen oder wenn sie ein lautes Geräusch hören, manchmal rennt einer oder beide schnell ins Häuschen. Machen die das nach Lust und Laune? Mal zutraulich, mal schüchtern?
Sie müssen sich eben an Euch und die neue Umgebung gewöhnen. Klingt alles sehr normal für mich.
ZitatAm Anfang hat Tupac immer Piggy angebrommselt (wenn man das so sagen kann) jetzt ist es andersrum.. Ich werde nicht wirklich schlau aus den beiden..
Das ist auch normal. Sie machen ihre Rangfolge aus. Die kann im Laufe der Zeit noch öfters wechseln.
ZitatAuch mit dem Futter, ich habe gelesen, dass Trockenfutter, Leckerlis und Salzlecksteine nicht gesund für sie sind, den Salzleckstein benutzen sie eigentlich auch garnicht.
Das würde ich alles weglassen bzw. das TroFu langsam absetzen. Es ist wirklich schädlich.
ZitatUnd mir kommt es auch vor, als ob sie sehr wenig trinken, wir haben zwei Fläschchen am Käfig. Aber da sie täglich Frischfutter bekommen, dürfte das nicht so schlimm sein oder?
Das wird hier andauernd gefragt. Sie holen sich ihre Flüssigkeit über das Frischfutter. Meine trinken auch wenig bis gar nicht. Gestern haben wir allerdings einen Heutag gemacht, weil sie ziemlich weichen Kot hatten (keinen Durchfall). Da konnte ich beobachten, dass sie in der Flasche fast Schlange standen
Wichtig ist nur, dass Du immer frisches Wasser anbietest, auch wenn sie scheinbar nicht dran gehen.ZitatWir waschen das Futter auch immer mit lauwarmem Wasser und lassen es dann nass, damit sie noch mehr Flüssigkeit bekommen.
Das halte ich für falsch bzw. gefährlich. Kaltes Wasser tötet die Bakterien, Düngemittel und was sonst so drauf ist, besser ab. Und dann ist es wichtig, die Sachen zu trocknen. Gerade von feuchtem Salat können sie sehr schnell Durchfall bekommen. Die Flüssigkeit holen sie aus dem Gemüse/Obst, nicht von dem Wasser, was ihr drauf last.
ZitatKennt ihr ein gutes Wasser für Nager? Unser Leitungswasser ist nämlich etwas kalkhaltiger in der Region..
Es gibt Nagertrank in den Zoohandlungen, den ich allerdings für überflüssig halte. Bei uns ist das Wasser als recht kalkhaltig, aber ich gebe nur normales Leitungswasser. Möchtest Du das nicht, würde ich Dir empfehlen, so einen Wasserfilter (ich glaube, von Brita gibt es die) zu holen und das Wasser zu filtern. Oder Du kaufst Mineralwasser ohne Kohlensäure. Das dürfte dasselbe sein, was auch im Nagertrank drin ist (nur wesentlich billiger).
LG Nici
-
bitte löschen
-
Hallo Eva,
es ist schön, daß Du Dir soviele Gedanken um Deine Tiere machst und ihnen ein schönes Leben bieten möchtest, aber ich habe den Eindruck, Du machst Dich etwas zuviel verrückt. :wink:
Wg. dem Wasser: gib ihnen einfach normales Leitungswasser. Wenn sie es nicht trinken, haben sie keinen Durst oder benötigen es nicht. Sie holen sich die Flüssigkeit aus dem Frischfutter. Meine drei Schweinchen habe ich seit 9 Monaten und sie haben in dieser Zeit so gut wie nichts getrunken und sind trotzdem gesund.
Das Trockenfutter kannst Du weglassen, zumal Deine es eh nicht zu mögen scheinen.
Und mit dem Verhalten: interpretiere nicht zuviel dort hinein. Es sind Tiere und keine Maschinen. :wink: Die machen halt nicht jeden Tag alles gleich, das ist völlig normal.
Wg. laufen lassen: meine laufen sehr viel, wenn sie in ihrem Freilauf sind. Stelle ihnen einfach ein paar Sachen auf, durch die sie laufen oder drüber hüpfen können und biete Höhlen und Häuschen als Verstecke an. Außerdem kannst Du ihnen Frischfutter in den Auslauf legen, das wird sie bestimmt zum Herumlaufen anregen.
Meine nehme ich übrigens mit der Hand raus und setze sie in den Auslauf - inzwischen haben sie sich auch daran gewöhnt. Aber da muß jeder seinen eigenen Weg finden.
Und ansonsten erfreue Dich einfach an Deinen Tiere und versuche, Dir nicht zuviele Sorgen zu machen. :wink:
GLG
Alessia