• nur wenige meiner bekannten und freunde akzeptieren meine meerschweinesucht, meine arbeitskollegen fragen mich was ich denn so für futterkosten habe und natürlich müsste ich mindestens die hälfte der schweine weggeben, ginge es nach ihnen...
    ich sollte erwähnen:
    auch sie haben haustiere, geben sehr viel geld für dinge die SIE mögen aus( z.b. Pu der Bär, body-shop) aber das meine schweine mir die grösste freude im leben geben, verstehen sie nicht

  • Hallo,


    man kann nicht erwarten, dass Menschen, die sich für Meeris so gar nicht begeistern, auch nur ansatzweise verstehen können, was wir an diesen Tieren finden. Ich selbst hab da kein Problem damit. Jedem das seine...


    Katrin

  • ich habe außer meinen 6 schweinderln,noch zwei hunde.
    bei mir ist es auch so,das die leute es nicht verstehen,das man soviele tiere hat.
    das erste an was die denken,das es stinkt und als zweites,das es doch ziemlich ins geld gehen muß.
    aber was soll man dazu noch sagen.
    schließe mich "traumzauber"an.
    "jedem das seine"...

  • Ich habe ja einige Tiere mehr, aber Niemand, weder die Verwandschaft, noch Außenstehende oder sogenannte Freunde verstehen, das mir die Tiere wichtiger und auch lieber als jeder Mensch sind.
    Für mich bedeuten die Tiere Entspannung, aber genauso auch Stress.
    Ich lebe nicht nur für mich, nein, auch für meine Tiere.
    Ich habe Verantwortung übernommen und egel wie lange ich ein Tier habe, mir bricht es das Herz, wenn es nicht mehr ist.


    Ehrlich, mir ist es wurscht, was Andere denken.
    Ich nicke bloß und sage: Jaja.


    Die Schwester meines Freundes hat einen Hund und eine Katze.
    Sie geht von morgens 10 bis Abends 20Uhr arbeiten.
    Sie füttert weder Hund noch Katze, geht nicht mit Hund Gassi und frisiert ihn auch nicht (Pudel). Nun schafft sie sich für "ihren" Hund ein Kläffhalsband an. Und sie holt sich dazu natürlich keinen Trainer.
    Sie gibt für ihren Konsumwahn massig Geld aus, aber für ihre Tiere muss ihr Vater zahlen und natürlich wird auch nur der billigste Müll besorgt.


    Mensch Mensch, ich schreib hier nen Roman, aber ich denke, ihr versteht was ich meine.
    Es ist doch egal, was andere Menschen denken oder sagen, so lange ich mit mir und meinem Leben zufrieden bin ist es doch Wurscht.

  • *zustimmen will*


    wer nicht akzeptiert, das meine Wohnung ein Stall ist und Tiere einem um die Füße laufen, wenn man das Wohnzimmer betritt und daß der Teppichboden nicht ultra-frei von Kötteln ist, der braucht ja auch nicht zu kommen.


    Das steht auch jedem frei.


    lg


    Manon

  • Meine Umgebung versteht es auch meist absolut nicht, warum ich mich für die Schweinchen aufopfer, ausser mein Freund (und meine Eltern)..... Dabei ist es ein tolles Gefühl zu erleben, wenn die Schweine glücklich sind.


    Gruß
    Chris

  • meine lieben kolleginnen möchten, das ich meine meerschweine abgebe, weil eine von ihnen einen putz und waschzwang hat und sich ekelt... PS sie waren nicht in meiner wohnung, haben meine schweine nie gesehen, aber "man" würde sie an mir riechen... dazu fällt mir garnichts mehr ein...

  • Ich kann mich da den andern nur anschließen.
    Die wissen doch überhaupt nicht was sie verpassen und außerdem stinken die nicht und die Personen auch nicht die sie halten!!
    Ich habe vier Kaninchen, zwei Schweinchen, einen Hund und ein riesiges Aquarium. Klar macht das alles arbeit, aber ich habe da einen höllenen Spaß drann. Alleine sie zu beobachten was sie als nächstes aushecken..zum schrein :D
    Ich kann dir nur raten setzt dich mit den A**** drauf.

  • dann lasst uns den thread wieder beleben! :D
    in meiner umgebung ist das den leuten denke ich mehr oder weniger egal, allerdings mault mich meine schwester immer an, dass ich meine meerschweinchen zu sehr "verwöhne". sie findet, es würde reichen, denen ab und zu mal ne karotte zu geben oder ein paar alte salatblätter-natürlich ohne sie irgendwie im auslauf zu verteilen, oder zu befestigen. außerdem meint sie, den meerschweinchen würde 1x1meter auslauf locker genügen. :roll:
    als vorbild nimmt sie unsere nachbarn, die ihre 2süßen einfach jeden tag in einen winzigen auslauf setzten und ein bisschen futter in den stall legen. dementsprechend dick sind die zwei laut meiner mutter auch(ich hab sie selbst noch nie gesehen) dementsprechend dick. :?
    ich muss mich jedesmal furchtbar aufregen, wenn sie so über tiere und tierrechte redet.:evil:
    naja, seit dem freue ich mich schon, wenn ich zuhause ausziehe, dann kann mir da wenigstens keiner mehr reinreden.:wink:

  • Oh wie schön das es anderen genauso geht! :D Ich stosse auch auf sehr viel Unverständnis wegen meinen Tieren.
    Wir haben ausser den 6 schweinis, noch einen Hund, einen Zwerghamster und ne Wüstenrennmaus.
    In meinem gesamten Umfeld, kann das niemand verstehen...
    :roll:
    Meine Tiere sind mein Ein und Alles und ich würde alles Menschenmögliche tun damit es ihnen gut geht.
    Als am Dienstag unser Meeri Baby krank war, und unsere Bekannten die Summe von 45 EUR hörten, war das Theater groß. Das wäre ja der Lauf der Natur, wir hätten sie einfach in den garten setzen sollen, den rest hätten die Tiere erledigt... Auch wenn die kleine es trotz Tierarzt nicht geschafft hat, war mir jder Cent Wert ihr zu helfen, denn ich habe Verantwortung für meine Babys und außerdem gehören sie zu unserer Familie und sind keine Sache!!
    Mein Freund, der vor unserer Beziehung gar keine Tiere hatte, ist heute ein stolzer "Tierpapa" der voll und ganz dahinter steht! 8)