Meerschweinchen Haltung

Eigenbau Katzensicher machen

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich plane einen Eigenbau (vielleicht mit einen Ivar Regal), nur habe ich ein Problem. Ich habe zu meinen Meerschweinchen noch eine Katze. Und ich muß die erste Etage von dem Eigenbau katzensicher machen, hat jemand eine Idee wie ich das machen kann?
    Die erste Etage soll bei 19 cm (vom Boden aus) beginnen, und soll 40 cm bis zur nächsten Etage haben. Davon sollen 30 cm mit Plexiglas sein.
    Nur denke ich das 49 cm kein Problem für meine Katze ist, da mal rein zu greifen. Und das möchte ich vermeiden.
    Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

  • Habt ihr noch nen alten Käfig? Die Seitenwände kann man da ja normalerweise voneinander trennen. Ich würde diese dann an einen Holzrahmen nageln (z.B. mit Krampen) und davor setzten. Durch den Holzrahmen fliegt das Einstreu nicht so leicht heraus und durch die Gitter kommt unsere Katze z.B. nicht durch. Oder du nimmst einfach Kaninchendraht im Holzrahmen. Ist vielleicht sogar noch einfacher.


    Gruss, Sonja

  • Hallo Jenny,


    ich denke, die Katze hätte auch keine Probleme damit, in die obere Etage zu springen, wenn die Häuschen an der Seite stehen. Diese könnte mit einem mit Kaninchendraht bespanntem Rahmen abgedeckt sein.
    Vielleicht wäre ein Schrank ähnlicher, mehrstöckiger Käfig besser geeignet !?
    Aber du hast ja recht viele Schweinchen, wie ich sehe - dann müsste es ja schon ein 'Schrankwandkäfig' sein. Der ließe sich auch bequem sauberhalten.


    Gertrud

  • Vielen Dank für eure Tipps.
    Mit so einer Schrankwand habe ich auch schon überlegt, aber ich weiß nicht so genau was das beste ist. und wo ich was günstiges bekomme. Ich bräuchte 4 Etagen, die voneinander getrennt sind. Da ich 4 Gruppen mit jeweils einen Kastrat habe.

  • Hallo!


    Wann bekommst/machst du deinen?
    Ich baue so ca. zu Weihnachten einen, und da ich auch eine Katze habe muss ich mir jetzt auch was überlegen...Könntest du Fotos reinstellen, falls du früher fertig bist?


    Wenn mir bis dahin was eingefallen ist, kann ich dir ja auch ein paar fotos zeigen!


    Liebe Grüße
    Chrissi

  • Hallo Jenny,


    ich würde über dem Plexiglas Draht anbringen. Wichtig ist, dass er so engmaschig ist, dass die Katze ihre Pfote nicht hindurchstecken kann. Dazu eignet sich Kükendraht (4 eckige Löcher) gut.


    Hast Du die Möglichkeit, dass Zimmer zu zu machen, wenn Du nicht da bist? So mache ich es immer. Meine Katzen dürfen mit hier sein, wenn ich auch da bin und dürfen auch in den Auslauf der Meerschweinchen. Ungesichert. Nur allein lassen würde ich sie hier nicht.
    Es klappt sehr gut und oft liegen die Katzen mit im Meerschweinchen Eigenbau. In trauter Eintracht mit den Meerschweinchen, die dabei völlig entspannt sind und dich vermutlich fragen, wo denn diese großen Meerschweinchen her kommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Chrissi,


    ich werde es wohl nicht zu Weihnachten schaffen. Aber ich bin dankbar wenn du mir Bilder schicken könntest.


    @ Nadine: Ich kann leider dir Tür nicht schließen, da ich in dem Zimmer keine habe. :lol: Aber in einem anderen Zimmer kann ich die Meerschweinchen nicht unterbringen.


    Ich habe gestern noch mal bei dem "Schweden" geschaut, und habe da denn Korpus Kleiderschrank "Pax" gesehen. Und habe gedacht das ich davon 2 nehme und den dann auf die Seite legen werde.
    Aber ich kann denn ja nicht streichen, nur mit Teichfolie bekleben, ging das trotzdem?

  • Hallo,


    ich plane noch immer mein EB - da mich mein Bekannter (Tischler) sitzen gelassen hat.
    Ich überlege vielleicht doch was mit einem Regal von I*ea zumachen. Was ist besser das IVAR oder das Gorm? Vom Preis her ist das Gorm ja günstiger, aber ist es auch geeignet?
    Und was haltet ihr von der Lasur (BEHANDLA)?
    Was soll ich als Rückwand nehmen, und wo bekomme ich das recht günstig?

  • Hallo Nadine,


    bei dem Ivar ist das kleinste: 83x30 cm und das größte: 83x50 cm.
    bei dem Gorm ist das kleinste: 77x31 cm und das größte: 77x51 cm.


    Ich wollte vielleicht die kleinsten Bretter nehmen, aber dann zwei Regale voreinander damit ich den EB entweder 60 cm oder 62 cm tief habe. Da ich denke das 51 cm etwas klein wird. 2,04 m soll er breit werden.

Ähnliche Themen wie Eigenbau Katzensicher machen