Meerschweinchen Haltung

Flickenteppiche

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo Leute!


    Ich bin gerade dabei die ganzen Bretter für meinen schwedischen Regaleigenbau zusammenzusammeln ( vier Bretter fehlen mir noch, kommen warscheinlich erst in 2 Wochen....juhuuu...) und hab dann heute diese Flickenteppiche mitgenommen, da ich die "gloreiche" Idee habe, die unterste Etage damit auszulegen. Nun zu meinen Fragen:


    1.) Ihr habt die ja alle in den Freilaufgehegen, und ihr steckt die dann einfach in die Waschmaschine....bei meinen steht aber Handwäsche drauf :roll: ist es egal, wenn ich die trotzdem reintu, oder gehn die dan auseinander??
    2.) Wie oft soll ich die dann wechseln? Und ist das ganze nicht unhygienisch? (meine Eltern haben da eher die bedenken --> könnte ja stinken etc.) Ich habe drei Schweinchen, würde ich die stubenrein bekommen, sodass sie auf diser Etage dann ein Katzenklo haben, wo sie reinpinckeln können?
    3) Achja, und wie finden eure Sauen die so? Ich denke zum popcornen müssen die doch super sein, und für Laanghaarige ist das doch auch ganz praktisch, oder? (Irgendwer von euch hat ja auch den ganzen EB mit Teppichen und Decken ausgelegt?!)


    Freu mich schon auf eure Antworten!
    Danke!
    Chrissi

  • Hi,


    ich weiß ja nicht, ob du mich meinst, aber wir haben den ganzen Dauerfreilauf mit Decken ausgelegt. :D . Du kannst ja mal in der Tiervorstellung schauen, da sind Bilder ( Miss Penny Lane, Miss Abbey Road und der kleine Wombat ) Das sind Fleecedecken, die es superbillig für 3€ pro Stück gibt. Die haben diverse Vorteile: billig, leicht zu waschen (wir tun immer Sagrotan-Wäschespüler dazu, da man den auch als Mensch für Unterwäsche und so nehmen kann, denke ich, dass das auch so ok ist) und fast sofort nach dem Waschen wieder trocken. Da habe ich auch keine hygienischen Bedenken. Auf die richtigen Pipistellen machen wir noch Holzstreu und Stroh und einen Heuteppich machen sich die lieben Kleinen sowieso immer selber :lol: . So kann man die Pipistellen alle 1-2 Tage sauber machen und es stinkt auch wirklich nciht. Wenn wir das komplette Gehege machen, müssen wir die Decken halt abschütteln und abfegen oder noch besser draußen ausklopfen. Also bei uns klappt das wirklich super.
    Das mit den Nagerklo hat nicht geklappt. Sobald ein Klo in einer Pipistelle stand, war es dort nicht mehr interessant (die Schweinis müssen ja über den kleinen Rand hüpfen). Zudem haben sie das Klo, welches das einige Plastikteil im Gehege war ordentlich angeknabbert...Also weg damit. Aber so nötig ist es auch nicht, finde ich.
    Ich hab auf jeden Fall den Eindruck, dass die Decken den Schweinchen mächtig gut gefällt. Sie können prima drauf rennen, springen, hüpfen, liegen etc.
    Ich hoffe, das hilft dir :)


    lg


    Ava

  • Also ich hab Seconhand ganz viele Badelaken gekauft - damit lege ich den freilauf ( in der wohnung) auf dem boden aus - darunter einen gefalteten duschvorhang und darunter zwei große pappen (zerschnittene große kartons)- damit es vom laminat her nicht zu kalt wird)... 2-3 Tagen hält es meist, dann wird es müffelig ...
    vorteil: Ich kann die laken bei 90 °C waschen und somit ist es bisher das hygienischste, was ich persönlcih finden konnte...
    alles andere hat nicht geklappt - auch das mit der pipi ecke nicht... meine 4 meerlis pieseln immer und überall... ist nun mal so - hab auch irgendwo mal gelesen, dass man sie kaum stubenrein bekommt...


    Liebe Grüße
    Sabine

  • hallo!


    also, ich hab in meinem dauerauslauf auch diese flickenteppiche und find die ziemlich praktisch. einmal die woche nehm ich alle raus und wasch sie in der waschmaschine. bei meinen steht auch handwäsche drauf, aber bei 30 bis 40 grad geht das schon. wasch sie halt zusätzlich noch mit nem hygienespüler und steck sie danach noch in trockner. bis jetzt klappt das wunderbar. das gute an den dingern is ja auch, dass sie schon für 2 € kaufen kannst. dann kannst sie auch ab und an erneuern. musste ich aber bisher noch nie. werd ich im frühjahr, wenn sie wieder bissl raus können mal in angriff nehmen.

  • Ich habs auch mit Handtüchern & Fleecedecke getestet. Trotz Absaugen und ausklopfen habe ich jedes Mal eine Menge der Haare und Heureste in der Waschmaschine. Beim Folgewaschgang hängt dann wieder etwas an unseren Klamotten. Das war für mich noch nicht die Lösung. Macht ihr was anders?
    lg Stef

  • Hallo!


    Danke für die Antworten! Freu mich schon wenn mein Eigenbau endlich fertig ist, seit Weihnachtn warte ich schon...aber jetzt sins ja nur noch zwei Wochn...hoff eich hab dann wirklcih alles!
    Eine Frage noch: Da sind ja immer solche Fransen dran. Soll ich die abschneiden oder kann ich die auch dranlassen??


    Liebhe Grüße
    Chrissi

Ähnliche Themen wie Flickenteppiche