Meerschweinchen Futter / Ernährung

Trockenfutter Und Moos

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Also da das normale Trockenfutter ja ungesund ist für Meerschweinchen hat meine Tierärztin mir das Trockenfutter von Vitakraft empfohlen. es heißt Sensitive und ist ohne Körner. Leider auch etwas teurer. Am Anfang mochten es meine Schweine nicht so,aber jetzt fressen sie es genauso gern wie das Andere. Kann mir jemand sagen ob sich der Kauf von dem Futter lohnt?


    Und dann noch eine Frage, jetzt wo der Sommer kommt..Ich hab mal auf unsre Wiese geguckt und die ist voller Moos! Fressen Meerschweinchen Moos,bzw dürfen sie es fressenß Ich weiß..so toll wie Gras ist es bestimmt nicht.. aber ich will sie im Sommer ja schließlich auf die Wiese setzen...


    Danke

  • Warum kaufst Du denn das Trockenfutter, wenn Du doch auch der Meinung bist, dass Trockenfutter generell schädlich ist? Schau mal auf die Inhaltsstoffe von diesem Futter. Da ist auch ganz viel Getreide drin (nur nicht in Körnerform) und Dinge, die schädlich bzw. ungesund sind. Meiner Meinung nach ist es unnötig das Futter zu kaufen. Kauf von dem Geld lieber Frischfutter.


    Und zum Moos: Wurde hier schon oft gefragt. Es ist nicht schädlich oder giftig. Schau z.B. mal hier: Moos im Gartenauslauf?

  • Hallo Samsa,


    hier mal die Zusammensetzung des Futters:
    Pflanzliche Nebenerzeugnisse (20% Luzerne), Getreide (0,7% Weizenkeime), Gemüse, Öle und Fette, Früchte, Mineralstoffe, Aloe Vera Konzentrat
    Quelle: https://www.zooplus.de
    Planzliche Nebenerzeugnisse können alles sein, Luzerne ist sehr calciumhaltig und sollte nicht gefüttert werden. Getreide ist in der Zusammensetzung an zweiter Stelle genannt. Es ist also viel davon im Futter enthalten.
    Gemüse und Früchte sind nicht weiter deklariert, es kann also alles sein.
    Ich würde das Futter nicht füttern.



    Liebe Grüße
    Nadine

Ähnliche Themen wie Trockenfutter Und Moos