Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Rescue Tropfen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo!


    Ich glaube, dass die hinters Ohr geträufelt werden, und sehr teuer sind die auch nciht, bekommt man glaub ich in der Apotheke!


    Sind deine Schweine leicht ängstlich???


    lg Chrissi

  • oh, sehr leicht ängstlich ;-). sie sind noch ganz klein und ich hab das mit den rescue tropfen schon mehrmal gelesen.
    momentan muss ich sie mit etwas vom tierarzt beträufeln, weil sie milben haben. und da muss ich sie eben leider auch rausnehmen, das finden die momentan ganz schlimm ;-(. drum hab ich gedacht, ihnen dadurch vielleicht ein bißchen zu helfen, sie zu beruhigen

  • Du hats sie wohl noch nicht sehr lange, oder? Am Anfang sind alle Schweinchen recht ängstlich und müssen sich einleben, hat bei meinen auch gedauert. Durch die Milben werden sie sich ja auch nciht ganz wohl fühlen, und wenn dann ein Riese nac ihnen grapscht, finden sie das gar nicht toll. Mit ein wenig Geduld und zeit werden sie nicht mehr so angstlich sein. versuchs sie mit ein wenig Frischfutter zu locken, damit sie dich mit dem Futter positiv verbinden.


    Vielleicht hats du eine kleien Schachtel: Du kannst dort ein Gurkenstück reinlegen, und wenn sie reingehen, kannst du sie vorsichtig mit der Schachtel rausnehmen und behandeln, das klappt bei vielen Schweinchen.


    LG
    Chrissi

  • danke für deinen netten beiträge! haben die zwei kleinen erst eineinhalb wochen, sind ca. 8 wochen alt nun. aus der hand füttern sie schon, aber streicheln etc. lassen sie sich nicht. und rausholen sowieso nicht.
    aber nun müssen wir halt, weil wir das auftröpfeln müssen.
    mir pocht immer das herz, wenn die kleinen so quieken, aber es muss halt sein...
    das mit der schachtel werden wir mal ausprobieren... haben es auch schon mit futter als lockmittel versucht, aber die zwei ahnen immer, was wir vorhaben...

  • Die Schweinchen haben es nicht sehr gerne, wenn sie hochgenommen werden, sie sind ja Bodenbewohner und werden in der Wildnis von Raubvögeln "geangelt". Manche lassen sich streicheln, manche auch nicht. Bei meinen Dreien lässt sich eines gar nicht hochnehmen, die anderen beiden lassen es über sich ergehen, und eines lässt sihc sogar manchmal den Kopf kraulen. Aber mehr verlang ich auch nicht von meinen Süßen, sind ebne keine Kuscheltiere :wink:


    lg Chrissi

  • ich weiß natürlich, dass wir vorkommen müssen wie greifvögel. sie tun mir ja auch so leid und am liebsten würde ich ihnen das ersparen.
    was meint ihr, soll ich das mit den rescue tropfen versuchen oder es lieber lassen?

  • Hallo,


    Zitat von elchthal

    die Rescue Tropfen sollen doch verängstigten Meeris gut helfen, hab ich gelesen.


    Nein, das stimmt so nicht. Rescue Tropfen sind wie alle Bachblüten zur Unterstützung da, wenn die Seele nicht im Gleichgewicht ist.
    Und die Rescue Tropfen sind - wie der Name schon sagt - für den Notfall da. Vor oder nach einer stressigen Vergesellschaftung, bei extremer Angst, nach einem Unfall, vor einer OP etc. Nicht, wenn Meerschweinchen noch ängstlich sind, weil sie klein und neu sind. Denn das ist völlig normales Verhalten.


    Zitat von elchthal


    Wie gebt ihr die? Aufs Futter träufeln?


    Sie werden hinter das Ohr auf die kahle Stelle getropft und eingerieben. Ein Tropfen hinter jedes Ohr.


    Zitat von elchthal


    Wieviel kosten die?


    10 ml kosten ca. 7 €



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke für deine Antwort!


    Gut, dann nehm ich lieber keine Rescue Tropfen.


    Kann ich den zweien nicht sonst irgendwie helfen? Nicht, weil sie jetzt noch so verängstigt sind, sondern weil ich sie ja rausnehmen muss, um sie mit der Lösung zu beträufeln?!
    Die zwei tun mir so leid, ich würd sie ja am liebsten in Ruhe lassen :-(

  • Ich habe im November (letztes Jahr) mein drittes Meeri bekommen, und habe dann ca. Mitte Dezember bemerkt, dass sie Haarlinge hatte. Ich bin mit ihr dann zum TA, und hab ein Spray bekommen. Musste sie jeden Tag rausfangen (wirklich fangen, weil nicht mal der Schachtel Trick funktioniert hat). Sie wurde immer scheuer, und zappelte auch immer mehr,wenn ich sie zum TÜV rausgenommen habe. Inzwischen gehts wieder, aber ich konnte ihr das auch nicht ersparen, inzwischen habe ich sie einmal mit einem Spot on Präparat behandelt, und die Sache hatte sich.


    Vielleicht gibt es auch gegen Milben so ein Spot on, das machst du einmal rauf, und es hat sich meistens...?


    lg Chrissi

Ähnliche Themen wie Rescue Tropfen