• Naja, das Problem ist das die dafür gezüchtet sind das man die "abgrast" und dann entsorgt, d.h. die überleben vlt nen Monat und dann gehen die ein.
    Wir haben die auch aber noch nie einen durchgebracht. Aber wenn du die nach und nach verfütterst und dir eben ab und an neue kaufst gehen die gut.
    Wir haben die aufn Balkon in solchen Kräutertöpfen von Tschibo. Da pssen die genau rein und man muss ni jedesmal umtopfen ;)

  • Hallo Markus,


    im Prinzip kannst du das machen. Allerdings wird nicht jedes Kraut lange halten, wenn du sie in eine Kasten pflanzt. Basilikum z.B. mag es überhaupt nicht, wenn er von oben Wasser auf die Blätter bekommt (Regen). Rosmarin mag es trocken, ebenso Salbei und Thymian, während Minze, Melisse und Petersilie es eher feucht mögen.
    Mein Tip wäre, sie nicht einzupflanzen, sondern in einzelnen Töpfen in den Kasten zu stellen, so dass du ihrem unterschiedlichen Wasserbedarf besser gerecht werden kannst.


    Gruß Critze

  • Also wir haben krause Petersilie und glatte Petersilie im Garten gepflanzt.
    Die wächst bei uns auch wie verrückt und meine Schweinchen essen diese auch viel lieber als die aus dem Supermarkt.


    Oft fressen sie unsere Petersilie, obwohl sie zuvor die aus dem Supermarkt liegengelassen haben.


    Wenn Kräuter wachsen, dann lohnt sich das auf jedenfall. Finanziell und auch für die Schweinchen :)


    LG
    Mone