Meerschweinchen Haltung

Haltung in eigenem Raum

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallöchen, :wink:


    habe mich gerade mal angemeldet. Bin also neu hier wenn ich was falsch mache bitte nicht gleich zu streng mit mir sein. :P


    Also es geht um Folgendes:


    Ich möchte mir gerne spätestens im Sommer rum zwei Meerschweinchen zulegen. Ansich ist alles klar habe mir alles durch den Kopf gehen lassen und mich auch über alles informiert. (Wichtige Sachen wie Futterplan sogar ausgedruckt und abgeheftet.) :)


    Ich würde mir gerne zwei Weibchen zulegen Namen habe ich mir auch schon ausgedacht... Ich denke ich werde sie Susi und Lana nennen.
    Aber egal kommen wir mal zu meiner Frage *gg*. Ich möchte meinen Meerschweinchen gerne ein kleines "Paradies" zaubern Sie sollen es also gut haben. An meinem Zimmer ist ein kleiner Abstellraum angebracht der mit einer Tür zu verschließen ist. Da dieser Raum aktuell noch mit Kisten belagert ist und sonst nicht genutzt wird von mir (Kisten verschwinden bald auf dem Dachboden) dachte ich mir das ich diesen Raum für die Meerschweinchen nutze. Der Raum hat eine Größe von ca. 4-5 Meter breite und ist ca. 2-3 Meter tief. Nach oben ist halt eine Dachschräge aber das sollte die kleinen Wesen ja nicht stören. :wink:


    Der Raum ist mit PVC ausgelegt und von der Wärme her sollte es auch ok sein. Wenn ich meine Heizung anmache (Ölofen) wird es in dem nebenraum auch ruckzuck warm. Der Vorteil ist sogar das an der Tür unten der Rahmen angehoben ist. Für flinke Meerschweinchen aber bestimmt kein Problem daher muss ich da eh noch was machen. :P


    Wie könnte ich den Boden aber nun am besten präperieren so das er relativ leicht zu reinigen ist aber trotzdem gemütlich für meine kleinen ist? Soll ich einfach den Boden mit einer Folie z.B. abdecken und darüber Streu legen?


    Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet konnte bis jetzt noch nichts wirklich informatives darüber finden ausser das Teppichboden sich gut eignet aber zum saubermachen wohl eher eine der letzteren Wahlen wäre. Zudem kann ich ja nicht extra einen Teppichboden verlegen?! (Wobei für meine zukünftigen Süßen würde ich das sogar tun... :wink:)


    LG Jan 8)

  • Hallo,


    das was Du da vor hast hört sich ja super an. Soviel Platz hätten bestimmt viele Schweinchen gerne! Alles mit Folie auslegen und dann Streu darauf, das ist dann sicher ein ganz schön großer Haufen zum Entsorgen, wenn es dann schmutzig ist. Vielleicht kannst Du einen Teil einstreuen oder Käfigwannen aufstellen, und wenn Du Glück hast, machen sie da hinein. Ansonsten legen viele wohl noch Flickenteppiche aus, die sich dann auch gut waschen lassen.


    Aber wahrscheinlich werden Dir die erfahrenen Meerschweinchenhalter noch Tipps geben!


    LG

  • Hallo,


    danke für deine Antwort. :wink: Ja ich möchte gerne einigen Schweinchen ein neues zu Hause bieten möchte welche aus dem Tierheim bzw. von einer Vermittlungsstelle holen also die die kein feste zu Hause haben.


    Da der Raum groß genug ist denke ich mal drüber nach ob ich vllt. 3-4 Schweinchen hole aber ich dachte mir ich fange erstmal mit 2 an um zu gucken das es nicht zuviel wird. Bringt mir ja auch nichts 4 Schweine zu holen und dann merke ich das es mir zuviel wird das möchte ich keinenfalls. Wird es ein Problem sein wenn ich nach 1-2 Monaten noch 2 dazu setzen würde oder kann man das bedenklos machen?


    Nicht das es dann Probleme mit der Rangordnung oder so gibt?!


    Achja habe den Raum nochmal ausgemessen:


    Breite: ~4,70 Meter
    Tiefe: ~2,00 Meter
    Höchste Höhe: ~2,30 Meter
    Niedrigste Höhe: ~0,50 Meter


    Zwischen den Höhen geht es dann natürlich runter wegen der Dachschräge aber ich denke das langt locker an der tiefsten Stelle sollte es ja immernoch hoch genug sein. :wink:


    LG Jan :P

  • Hallo zukünftiger Schweinehirt :D ,


    mein Rat wäre, gleich mehrere zu holen. Für alle wäre es ein neues Zuhause und Platz ist genug da.
    Als Unterlage habe ich Tischdeckenfolie von der Rolle genommen und mit Gitter umstellt. Hier im Forum habe ich gesehen, dass einige eine Umrandung aus ner Art Plexiglas gebaut haben, das werde ich auch so machen, damit mir die Einstreu und das Heu nicht durch die ganze Bude fliegt. Auf die Gitter will ich aber nicht verzichten, weil da die Holzplatten für die Etagen und die Hängematten angebracht sind. Am besten jedoch gefällt mir Nadines Schloss Schweinstein.
    Was mir allerdings zu denken gibt, das ist, dass du wohl unterm Dach juchhe wohnst. Lebenswichtig für die Tierchen ist es, dass es nicht zieht und im Sommer nicht zu heiß wird. Wir haben unsere Tierlis auch oben, holen sie aber im Sommer immer runter ins Wohnzimmer, da es oben einfach zu warm ist. Damit können die Schweinchen NICHT leben. Bitte überprüfe das, BEVOR du die Tierchen holst, denn an Hitzschlag sterben ist sehr qualvoll.


    lg vom agouti

  • Huhu,


    ich wohne auf der schattigen Seite also da kommt kaum Sonne hin. Wenn dann nur morgens und da ist es ja meist nicht allzu warm. Zudem ist es eigentlich gut gedämmt daher wird es im Sommer nicht wirklich heiß.


    In dem Zimmer ist auch ein Fenster also ersticken bzw. an einem Hitzeschlag sterben werden Sie nicht. Und wenn es für die Schweinchen doch zu heiß wird ist unten auch noch ein Raum wo ich sie dann halt notdürftig im Käfig für die heißen Tage unterbringen kann.


    Also daran sollte es nicht scheitern. :)


    Aber trotzdem danke für den Hinweis an sowas muss natürlich auch gedacht werden!


    LG Jan :wink:

  • Hi,


    guck mal hier:


    http://www.fraumeier.org/


    Bei dem Button "Über Uns" wird gezeigt, dass die Schweinchen ein eigenes Zimmer bewohnen. Das scheint mit Einstreu eingestreut zu sein. Ich denke ich würde das auch so machen und dann jeden oder jeden zweiten Tag die schmutzige Einstreu rausholen. Bei einer so großen Fläche musst du die Einstreu ja nicht so oft wechseln, wie bei der Käfighaltung, nehm ich mal an. Frau Meier (siehe Link) kannst du sicherlich auch eine Mail schreiben und fragen, wie die das so machen.


    Grüße,
    Kris


  • Ja in dem Zimmer ist ein großes Dachfenster. Also von der Helligkeit her kein Thema solang die Sonne scheint ist es in dem Raum auch hell. :wink:


    kris: Danke! Ich schaus mir mal an und werde dann dort glatt mal nachfragen wie Sie es genau handhaben! :)


    LG Jan :P