Meerschweinchen Haltung

planung für eigenbau - brauche tipps

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hey,


    so nun habt ihrs geschafft... mich hat jetzt auch das EB-fieber gepackt :P


    bin gerade an der planung. ich möchte den EB in einen tv-schrank integrieren (so ähnlich wie ich es auch schon in "eure käfige oder eigenbauten" gesehen habe). ich brauche also zwischen schweinchen und tv noch eine etage für die geräte (15cm). jetzt ist meine frage, reicht pro etage für die schweinchen (sollen 2 etagen werden) eine höhe von 40cm? die etagen sollen vorne mit plexiglas verkleidet werden also muss ja oben noch platz für luftschlitze sein...


    im voraus schon mal vielen dank für eure tipps


    LG christina

  • Meine Etagen sind auch jeweils 40cm hoch. Das Plexi ist 25cm hoch. Ich würde aber im Nachhinein vielleicht etwas weniger nehmen, je nachdem ob Du denkst, dass die Schweine raushüpfen würden. Vielleicht so 22cm.

  • Ich denke es kommt auch immer darauf an, was hinter dem Plexi ist. Meine haben 4 Etagen, also recht hoch, ich glaube, da springen sie schon allein nicht drüber, weil sie nicht sehen, was dahinter/unten ist. Wenn das Gehege auf dem Boden steht, würde ich auch etwas mehr machen.

  • danke für eure antworten...


    also ich gehe jetzt davon aus dass ihr die plexiglasscheiben meint?! meint ihr sie schaffen es über 30cm? der EB sollte schon auf dem boden stehen... bei der 2. etage würden sie dann also aus 70cm höhe (40cm die erste etage und 30cm die scheibe der 2. etage) springen.... dann würden sie sich ja alle gräten brechen :shock:


    LG christina

  • Ich denke nicht, dass sie sowas machen würden. 30cm fänd ich schon zu viel, dann wären nur 10cm Platz und somit eine geringe Luftzirkulation.


    Also wenn mans mal so sieht, glaube ich auch nicht, dass die Tiere durch den 15cm breiten Schlitz passen würden aus eigener Kraft. Ich glaube, meine z.B. denken, dass da eben Plexi ist, dass bis ganz nach oben geht, sodass sie sowieso nicht raus können.


    25cm müssten schon reichen. Hab damit bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. ;)

  • wegen katze: wir haben auch zwei, die 5kg schwere passt nicht durch, aber der "kleine" (wir haben 25cm hohes Plexi, die gesamthöhe ist 40cm
    -> sind also noch 15cm luft..).
    Ich muss aber dazu sagen: der kleine Kater ist kleinwüchsig, er hatte keinen guten Start ins leben, wurde viel zu früh von der Mutter getrennt...also falls ihr auch "nicht normale große" Katzen habt: bitte aufpassen!! Meiner klettert immer zu den Schweinen rein, er tut ihnen aber nicht´s, sondern frisst mit ihnen Heu ^^
    Sollte die Katze aber Jagdtrieb zeigen, würde ich die Lücke mit Hasendraht sichern, sicher ist sicher!!!


    lg und viel Spaß beim Bauen ^^
    chrissi

  • so die grundlage für den EB (den vestby schrank von ikea) habe ich soeben ersteigert... nun gehts los mit material besorgen und basteln. :) mir fehlt nur noch die zündende idee was ich mit dem 15cm luftschlitz machen soll (wegen der katze). vielleicht hat ja von euch einer nen vorschlag?!


    LG christina

  • Wenn ich dich richtig verstanden habe, steht dein TV über den Schweinis? Kann mir nicht vorstellen, dass die Meeries die Geräusche, Wärmeabgabe etc. als angenehm empfinden. Ich würde das nicht machen.


    Wegen der Katze: Du könntest statt Plexiglas doch "Hasengitter", dieser Draht mit den Vierecken, verwenden, weiß nicht genau, wie man den nennt :lol: den kannst du ganz hoch ziehen, und ein Türchen einbauen :)


    grüße

  • der fernseher ist in 99% der fälle aus... also keine wärme und kein lärm, da ich fast ausschließlich bei meinen eltern (großer fernseher) schaue.
    habe das mit dem tv oben drauf auch schon hier im forum gesehen (bei eure käfige oder eigenbauten).


    wollte das schon gern mit dem plexiglas machen (auch aus optischen gründen). wenn ich dann die luftschlitze mit dem hasendraht zumachen würde müsste ich sie ja mit dem glas verschrauben und dann könnte ich zum säubern das plexiglas nicht mehr rausnehmen.


    LG christina

  • du kannst aber auch so einen "rahmen" machen, und den mit draht beziehen, den Rahmen dann mit Schanieren befestigen, so dass du den Rahmen hochklappen,und unterhalb das Plexiglas hochziehen kannst! Das wäre bei mir die Notlösung gewesen, wegen der katze!


    lg Chrissi

  • Hallo
    Brauchen auch noch mal einen Tipp von euch!!
    Unser Grundgerüst steht sozusagen schon. Jetzt wollen wir vorne noch herausnehmbare Plexiglasscheiben reinmachen. Wie genau habt ihr das gemacht? Kann man kleine Vierkanthölzer schon mit Nut kaufen oder gibt es eine andere Möglichkeit dafür??
    LG Sinje

Ähnliche Themen wie planung für eigenbau - brauche tipps