Meerschweinchen Haltung

Meerschweinchen und Kaninchen.

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hi
    also bei meinem Hasen ist das kein Problem, der ist allerdings auch schon immer sehr unproblematisch gewesen.


    Kennen die sich denn schon?
    Viele männliche Hasen finden leider Meeri-rammeln sehr toll :oops: was für deine Schweinis bestimmt stress ist.
    "Gehört" schon einem von beiden der Auslauf? Als eigenes Revier sozusagen?


    Und auf jeden Fall solltest du den Schweinchen viele Verstecke bieten.
    LG Sinje

  • Die Kennen sich nur durch Gitterstäbe.
    Der Hasenbock ist Kastriert. Im Moment lasse ich im Wechsel Hasen und Meerschweinchen in dem Auslauf laufen. Zum einen weil ich nur einen Auslauf habe und zu anderen habe ich garnicht so viel Platz im Garten .
    Um Zeit zu sparen, den wir haben 4 meerlis Böcke die zu zweit getrennt leben und eine meerlis Dame schwanger im letzten Stadium.
    Lg Eline

  • Also wir haben auch einen 3 Jahre alten kastrierten Hasenbock. Er nutzt auch das Freilaufgehege unserer Meerlies. Sie kommen gut klar damit. Manchmal spielen sie auch zusammen.
    Der Hase rennt oft den Meerlies hinterher und stoppt dann kurz vor ihnen. Unser Kleines läuft manchmal sogar zum Hase hin um Ihn zum Hinterherlaufen zu bringen. Meist macht aber jeder so sein eigenes Ding für sich. Der Hase tut den Meerschweinchen aber nicht weh. Er bedrängt sie auch nicht. Neugierig schaut er nur was sie so treiben.
    Ganz am Anfang hatter er sie immer so angesprungen. Aber das scheint ihnen nicht weh getan zu haben. Sie duckten sich dann nur und warteten bis der Hase wieder verschwunden war. Die Körpersprache beider Tiere ist nämlich sehr verschieden.

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen und Kaninchen.