Hallo, ich habe es satt meine beiden Meeris in einem gekauften Käfig mit den Maßen 120 cm * 60 cm zu halten. Als ich sie bekam waren sie noch klein, aber mit der Zeit werden sie ja auch immer größer. Nun sind sie 6 Monate alt und was größeres muss her. Ich habe super Eigenbauten gesehen und das hat meinen Wunsch nach einem Käfigeigenbau gestärkt. Meine Frage nun. Was soll ich für Holz nehmen und was als Unterlage und etwas für die Wände hoch, das auch noch lange hält? An einer Seite wollte ich schon Plexiglas nehmen und der Rest aus Holz. Mit welchen Kosten muss ich ca. rechnen? ( pro m /m^2) Schrauben sind vorhanden. Maße sollen mind. ca. 150 cm * 100cm sein. Kann mir einer helfen?
Meerschweinchen Haltung
Was für Holz und was für den Boden bei Eigenbauten? Kosten?
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
http://img204.imageshack.us/my.php?image=bild119qr3.jpgansicht rechtshttp://img204.imageshack.us/my.php?image=bild119sg3.jpgansicht links
den hab ich vor kurzen meine schwester gebaut: masse 200 x 80 x 40 (1,6 m²)
benötigtes material: bretter
2x leimholz fichte/tanne 80 x 40 = 8,98 Euro
1x leimholz fichte/tanne 200 x 20 = 7,49 Euro
1x leimholz fichte/tanne 200 x 40 = 14,99 Euro
1 rahmen gehobelt fichte/tanne 250 cm = 3,79 Eurodie bauplane, schrauben, winkel und teppichklebeband hatte ich noch da...
und verglasungsfolie 2 m x 1m = 21,98 Euro
-
Also ich habe für meinen EB ca 60 Euro gezahlt. Den Großteil an Holz habe ich im Baumarkt geschenkt bekommen, weil die dinge nicht mehr gebraucht wurden. Vielleicht fragst du auch einfach mal nach. Fragen kostet ja nichts...
-
Frage an meerlifrauchen.Wo bekomme ich die Verglasungsfolie und die Bauplane her und wofür hast du sie gebraucht? Eignet sich denn jedes Holz? Wie mache ich es wasserfest, wegen den Pippi?
-
also du hast verschiedene möglichkeiten:
-holz kannst du schauen was günstig ist egal welches
1. holz anstreichen siehe auch
da es schnell gehen sollte hab ich statt zu streichen die bauplane benutzt als schutz vor urin
teppeichklebeband am holz geklebt um die bauplane am holz zu befestigen damit die meerschweinchen nicht an der bauplane nagen hab ich innen die verglasungsfolie 33 cm zugeschnitten und angeschraubt...ich hab alles bei hellweg gekauft
-
Hallo, reicht herkömmliches Olivenöl, wie ich es zum Braten nehmen, als Öl für die Streichungen aus, oder muss es ein Spezialöl sein? Und was ist das mit dem Spielzeuglack, wofür hast du das? Brauche ich trotzdem ein PVC Boden oder reicht das streichen dann aus? Wo ein PVCboden dennoch sinnvoll ist, oder? Was ist, wenn sie dran knappern, irgendwie? Ist ds gefährlich? Müsse alle Bretter von beiden Seiten mit Öl behandelt werden?
-
hast du nicht nadine ihr beitrag gelesen...?
steht doch egal welches olivenöl
schau mal auch:
http://www.tierische-eigenheime.de.tl/Meerschweinchen.htm
da gibt es auch für einige eine bauanleitung...
-
Hallo, doch ich hatte mir Nadines Beitrag angesehen, bin aber nicht davon ausgegangen, dann normales Speiseöl genauso gut ist wie extra Holzöl. Aber nun weiß ich Bescheid. Vielen Dank für eure Antworten. Liebe Grüße