• Hi
    Meine beiden Brüder, die ich vor drei Wochen (damals 6 Wochen) habe ich erst nach einer Woche (zwecks Streßvermeidung) gewogen.
    Da wogen sie dann 300g und 340g.
    Eine Woche später 340g und 400g.
    Heute als ich sie wieder gewogen habe war das Gewicht gleich... :?


    Mein kleinster Neuzuwachs (mitleidsmitnahme aus der Zoohandlung!!) wiegt nach einer Woche 250g. Er soll morgen 6 Wochen alt sein und hatte 3 Geschwister.-sehr wenig gewicht oder?!


    Mein Größtes Problem dabei ist, dass sie fast nix fressen. Heu haben sie immer und das wird auch verschlungen, aber Frischfutter verschmähen sie fast alles außer Gurke, Paprika, Endivien und frische Kräuter.


    Habe bisher noch versucht: Pastinaken, Karotten, Zuccini, Aubergine, Brokkoli, Sellerie.
    Wenn es denn sein muss lassen sie sich noch zu Fenchel überreden, aber außer dem Grün ist er auch nicht so beliebt und Kohlrabi wird auch kurz angeknabbert.
    Habe es auch schon versucht etwas nach ein Paar Tagen wieder zu geben, aber sie wußten wohl noch das sie es nicht mögen.


    Gewogen habe ich das Futter leider noch nicht, da wir eine normale Küchenwaage haben, die nicht soo genau anzeigt, aber sie bekommen 2mal täglich einen Futternapf (Durchmesser ca 16-17cm) randvoll und nen kleinen Futterball voll Salat. Ist Paprika drin, dann wird er auch recht schnell leergemümmelt, alles andere liegt sehr lange drinn bzw wird halt garnicht genommen.


    Was soll ich mit denen noch machen?


    LG Sinje

  • Hallo,


    erst einmal muss ich dir Recht geben. 250 Gramm ist viel zu wenig. Es ist noch nicht einmal 4 Wochen alt, würde ich sagen. Das Gewicht musst du auf alle Fälle weiter beobachten. Sind deine 3 Schweinchen alles Geschwister? Es ist klar, dass die Kinderanzahl mit dem Gewicht zusammenhängt, aber trotzdem ist es keine Erklärung für die zufrühe Abgabe. Wenn es keine Geschwister sind, wo hast du denn die anderen beiden her? Das Gewicht der anderen halte ich für normal. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Natürlich weiter beobachten, aber sonst. Und zu dem essen. Ich würde mit max 5 Sorten anfangen und diese langsam anfüttern, auf Grund des empfindlichen Magen der Tiere. Bitte nicht so viel auf einmal wollen.
    Alles Gute für die Tiere. Viele Grüße

  • Hi
    Danke schonmal!
    die zwei, die ich seit 3 Wochen habe sind Brüder aus ner guten Zoohandlung.
    Den Kleinen mit den 250g habe ich aus ner anderen Zoohandlung mitnehmen müssen, da er mit 9 Kaninchen in nem ca 2m² Stall war und sich nur (hab ihn fast ne Stunde beobachtet und überlegt ob ich ihn nehmen soll) in nem Häuschen versteckt hat.Das dazu auch nur einen Eingang hatte und er dauernd von denHasen belästigt wurde. Er tat mir soo leid!! :oops:


    Sie bekommen immer viel Heu was sie mit Begeisterung verschlingen, dazu noch ca1-2EL Torckenfutter (was sie aus der Zoohandlung kennen) und dazu hab ich dann halt mit Paprika angefangen und von allem andren immer mal was probiert- aber sie fressen nix davon.
    -Eigenltich sollen sie auch schon "viel Grünfutter" gewöhnt sein von den Züchtern wo die Zoohandlungen sie her haben.-Die Köttel sind auch normal/fest


    Ich werde das Gewicht weiter beobachten. Und ich denke ich kaufe eine Digitale Waage um es besser beobachten zu können- Sind auch günstige Waagen gut?

  • das Trockenfutter wurde mir mitgegeben, und ich werde immer weniger geben und kein neues kaufen.
    Aber wie bekomme ich sie denn dazu auch mal neues zu probieren. Sie können doch nicht nur Paprika und Salat fressen. Anscheinen hungern sie lieber in der Hoffnung ich tausche das Futter schon aus


    LG Sinje

  • Hallo, das mit dem weglassen des Trockenfutter finde ich schon einmal gut. Biete ihnen einfach neue Sachen wie Fenchel, Möhren, Erdbeeren, etc an & dann kannst du ja sehen was sie gerne essen und was nicht. Arbeite doch einfach mal die Futterliste die hier auch zu finden ist ab und das in Maßen und dann geht alles gut. Wichtig ist eben das langsame anfüttern, auf grund des empfindlichen Magen.

  • das hat nichts mit wählerisch beim frischfutter zu tun...


    die meisten zoohandlungstiere bekommen oft das trockenfutter und wissen nicht was so an leckeres frischfutter es gibt deswegen wird ja immer langsam angefüttert und das trockenfutter dann immer weiter reduziert...


    meine jüngsten meerschweine sind bei uns auf der welt gekommen und die anderen zeigten ihnen was man so alles an frischfutter fressen kann...


    ihr lieblingsfutter ist basilikum und salatherzen ausser meine maxi (5-7 jahre) die mag ihn nicht dafür aber die salatherzen...(romasalat)

  • [
    -Eigenltich sollen sie auch schon "viel Grünfutter" gewöhnt sein von den Züchtern wo die Zoohandlungen sie her haben.
    [/quote]


    Schön wärs. Da die allermeisten Schweinchen die in Zooläden hocken allerdings vom Massenvermehrer kommen ist das leider nicht der Fall. Dort werden wenn überhaupt nur Reste von Grünfutter verfüttert.


    Was das Trofu angeht. Es gibt verschiedene anbieter im Netzt wo du die verschiedenstens Leckereien (Kräuter, Blüten, Stiele, verschiedene Pellets) bestellen kannst. Das ist auf jeden Fall besser als das Trofu aus dem Handel.


    LG Corinna

Ähnliche Themen wie keine Gewichtszunahme- total wählerisch!!!