Meerschweinchen Haltung

LUXUS-Käfig von Animaldreams

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Huhu!


    Ich möchte jetzt auch gerne einen Käfig für meine beiden kleinen Schweinchen bauen und hab mal im Internet so rumgeguckt.


    Dabei ist mir der Luxus-Käfig von animal-dreams.de aufgefallen. Er sieht echt gut aus und ich denke er würde auch meinen schweinchen gut gefallen!


    Jetzt wollte ich mal hören, ob zufällig schonmal jemand von euch diesen käfig nach der bauanleitung gebaut hat? wenn ja, war das wirklich so leicht, wie sies beschreiben? Wie viel hat ech der ganze spaß gekostet?
    Oder kennt ihr vielleicht bessere Bauanleitungen?


    Mfg

  • Hallo Snickers und Mars!


    Ich habe den "Designer-Käfig" von http://www.animal-dreams.de gebaut. Mit der Hilfe von meinem Dad und meinem Freund hat es eigentlich ganz gut innerhalb eines Tages geklappt. Die Materialien haben mich insgesamt ca. 100 € geskostet und manchmal mussten wir etwas improvisieren. Und ich finde er sieht echt spitze aus. Das Problem bei uns war, dass der Baumarkt die kleinen Teile nicht zusägt, da die nicht unter 10 cm gehen. Die hat dann mein Freund in der FH mit der Kreissäge zugeschnitten. Das wäre z.B. das Teil unten wo die Plexiglasscheibe drauf ist.


    Das hier ist meiner:
    http://img512.imageshack.us/my…schweinchenkfig005tb7.jpg


    Und das ist der, den Snickers und Mars gerne bauen würde:
    http://img512.imageshack.us/my.php?image=luxuskfigtk3.jpg


    LG

  • Hallo Vippie!


    Ja das sieht aus, als wenn ihrs gut hinbekommen hättet ;)


    ist das in jedem baumarkt so, dass sie die teile nur größer als 10cm schneiden? Das wär ja blöd.... Mein problem ist nämlich, ich bin handwerklich nicht so erfahren...


    wie ist das denn mit der trinkflasche?

  • Ich glaube schon, dass das in jedem Baumarkt so ist. Das wurde uns zumindest so gesagt. Andere Baumärkte schneiden sogar nur bis 20 cm. Das hat irgendwas mit den Sicherheitsvorschriften zu tun. Du bräuchtest also eventuell noch jemand der ne Kreissäge besitzt und auf jeden Fall noch einen Bohrer und nen Akkuschrauber. Das hatten wir aber zum Glück alles schon hier. Ich denke alleine hätte ich es auch nicht hinbekommen, zumindest sähe er dann jetzt nicht so aus wie er aussieht :wink:


    Die Trinkflasche (die es z.B. im Fressnapf gibt, das ist so eine weiße die ohne Kügelchen auskommt) ist einfach an die Holzwand drangeschraubt. Damit sie unten hebt mussten wir noch einen Haken reindrehen. Also es wäre schon gut, wenn du vielleicht jemanden findest der dir ein bisschen dabei hilft :)

  • Der sieht wirklich toll aus.
    Naja ich denk mal man muss handwerklich wirklich begabt sein um sowas hinzubekommen. Lass mir meinen EB auch grad von einen Tischler machen (aus der Familie) denn selber hätt ich das nicht hinbekommen. Hab mir auch einen aus diesen Forum abgeguckt :wink:
    Dieser gefällt mir auch gut aber ich finde auf der oberen Etag ist nicht so viel Platz zum laufen. Das war mir sehr wichtig das unten und oben genügend Platz dafür ist.

  • ich habe auch bauen lassen, mein freund und sein vater sind handwerklich sehr begabt und ich habe mich auf hilfsarbeiten wie leim auftragen und löcher auf anweisung hin bohren beschränkt :lol:

  • also der käfig soll angeblich 2,4 qm groß sein. das mit der oberen etage ist mir auch noch ein kleines dorn im auge, aber ich finde ihn einfach so schön ;)


    wie sieht denn deiner aus, pipis?


    sind diese trinkflaschen irgendwie teurer als die normlen?

  • Naja ich hab ihm ja noch nicht aber ich kann ein Bild zeigen.
    Hab mir die Idee von Christine7791 geholt und klone quasi den Käfig :wink: Hoff sie ist mir nicht böse :?
    Das Bild ist von Christine7791:
    http://img178.imageshack.us/my.php?image=eb7us7.jpg
    So wird er aussehen!
    Untere Etage wird 1,50 x 1,00m
    Obere Etage wird 1,00 x 0,60m
    Höhe ist 0,40m
    So ist er jetzt in Auftrag gegeben worden.
    Hoffe er gelingt!!!


    Die Flasche die ich habe sieht so aus:
    http://img258.imageshack.us/my.php?image=1278558lr9.jpg


    Darum noch nicht wirklich eine Idee wie die am Holz montiert werden soll.
    Ich hoff er findet da eine Lösung denn wie gesagt diese Flasche lieben sie![/img]

  • ich liebe meinen eb auch, ich könnte mir niemals mehr vorstellen die tiere in so einem normalen käfig zu halten, man kann sie so auch vieeel besser beobachten :D die treppe wurde so gebaut, weil sie dann nicht mehr soviel platz wegnimmt und es sieht genial aus wenn die schweinchen da hoch oder runterwackeln :lol:

  • Hallo ihr,
    Also die Käfige sind ja wirklich recht schön und sehr verklockend :D .
    Aber trotzdem versteh ich nicht, wie man dann den ganezn Käfig ausputzt... ich machs so, dass ich eben meinen "normalen" Käfig rausnehm und dann das alte Einstreu in die Biotonne schütte. und das stell ich mir mit so einem Käfig irgendwie richitg Probematisch vor ( :D :oops: )
    Außerdem vermodert doch der Holzboden nach einiger Zeit, oder legt man da etwas darunter? In den Sachen Holzkäfig/ Käfigeigenbau kenn ich mich garnicht gescheit aus :lol: