• Hallo zusammen,


    wie oft habe ich schon gelesen, dass Meerschweinchen nicht dem Wind ausgesetzt werden sollen. Soweit o.k. Auch, dass man sie nicht in den Durchzug stellt, ist klar.


    Aber, was mache ich, wenn ich die Schweine draußen im Garten habe?! Egal, ob unter nem Baum oder auf dem Rasen - Wind geht doch immer. Mal mehr, mal weniger. Vor allem bei unserem großen Grundstück... Ich bin schon panisch rausgerannt und habe mit Tüchern die Seiten abgedeckt - da haben sogar die Damen doof geschaut. :lol:


    Also: Wie jetzt? Können die Tiere "normalen" Wind bis Windstärke 2 ab oder doch nicht? Ich will ja keine erkälteten Tiere...


    Wie macht ihr das draußen?


    Grüße aus dem heute sehr sommerlichen Südniedersachsen
    (eigentlich sollte man es tun wie die Schweine - > auf die Seite legen und ausruhen!!!)


    Stefanie

  • Ooops,


    unsere sind auch draußen, wenn es richtig stark windig ist. Dass starker Wind schädlich wäre, habe ich auch noch nicht gehört.


    Ich habe nur des öfteren gelesen, dass Zugluft (insbesondere bei Kälte) in der Schutzhütte/Stall vermieden werden soll.


    LG

  • :lol: Guten Abend,
    unsere sind auch bei Wind drausen, nur wenn es stürmt oder Gewittert lasse ich sie drinnen, aber nur weil ich angst habe, das was passieren könnte. Von schädlichem Wind habe ich noch nichts gehört.

  • Hallo zusammen!


    Bei mir geht es zwar nicht um den Wind draussen, aber ich grübele immer bezüglich des Fenster Öffnens.


    Es heißt ja immer, man darf die Meeris niemals Zug aussetzen. Gleichzeitig brauchen sie aber auch frische Luft.


    Wie lang kann man denn so durchschnittlich das Fenster komplett aufmachen zum Lüften, und wie lang kann man es gekippt lassen?


    Ich muss dazu sagen, dass meine Schweinchen hauptsächlich auf dem Boden zu Hause sind, da ist die Luftzirkulation ja nochmal ganz anders.


    Vielen Dank schon mal,


    Mrs. Pearce

  • meiner meinung nach ist wind nicht schlimm, da speziell außen-meeries diesem ausgesetzt sind. sofern sie eine zugluftfreie schutzhütte zur verfügung haben, in die sie sich zurückziehen können, ist es ok.

  • ja deiner meinung bin ich auch...ich mache das auch immer so,bei starkem wind ist es schon kla das sie nicht nach draußen kommen..aber ansonsten schon...und meinen hat das bis jetzt noch nie was ausgemacht,kommt an einer stelle einfach nen tuch drüber,so das sie sich auch zurückziehen können und nen bissel geschützer sind und fertig!

  • @ Mrs. Pearce: Ich habe mein Fenster oft den ganzen Tag offen. Meine Mädels stehen hinter dem Sofa, da bekommen sie keinen Wind ab.
    Hast du denn auch die Möglichkeit, sie geschütz hinzustellen?

  • Kuuta: also sie leben halt direkt im Zimmer, von einer Seite zur anderen, in der Mitte ist das Fenster, rechts ein Bett, wo sie gern drunter sitzen und links der EB.


    Aber dann bin ich schonmal beruhigt, dann kann ich mich auch mal trauen, das Fenster öfter aufzumachen, ist ja auch besser, wenn es mehr frische Luft gibt :-)