Meerschweinchen Futter / Ernährung

Stroh

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallöchen,


    ich habe für meinen Außenstall jetzt eine sehr gute Einstreulösung gefunden: Pallets und Stroh. Ist klasse!


    Alles ist trocken, die Köddel "verschwinden" im Stroh, so dass die Füßchen nicht mehr so drauf rumhopsen und die Pallets zerfallen ziemlich gut und saugen die Nässe auf.


    Jetzt habe ich beobachtet, dass die Tiere neben dem Heu auch das Stroh fressen. Ich hoffe mal, dass ist o.k.?!?!?


    Herzlichst
    Stefanie

  • Kein Problem, es passiert ihnen nix, wenn sie am Stroh naschen, es ist eben nur ein Ballststoff und hat keinen Nährwert :wink:

  • Ich habe und hatte immer Stroh in meinen Käfigen und es war nie ein Problem. Im Gegenteil. Stroh wird ja auch gerne genutzt, um sich darunter zu verstecken. Wenn du also schön viel in eine Ecke packst, dann werden deine Tierchen mit grösster Wahrscheinlichkeit grossen Gefallen daran finden.
    Meine Tierchen knabbern das Stroh übrigens auch an. Solange es nicht aus der Pipiecke kommt, sehe ich darin kein Problem.

  • Also ich geb Stroh quasi immer nur als Extra rein - zum Kuscheln oder Knabbern.


    Als grundsätzliche Einstreu fine ich es nicht so optimal, weil ich dann nicht mehr sehe, wo denn die nassen Stellen überall sind.


    Vom Geruch her macht es gar keinen Unterschied, wie ich finde.


    Liebe Grüße,


    Mrs. Pearce

  • Zitat von Jessi

    Ich weiß nicht so genau. Ich hatte mal mit viel Stroh eingestreut, weil ich das Stroh umsonst bekomme und fand schon, dass der Geruch da mehr durch kam.


    Ja, das fand ich auch. Darum habe ich kein Stroh mehr (für Innenhaltung), nur noch Heu. Außerdem gibts so Schweine-Spezialisten, die sich ständig Strohalme ins Auge pieksen :roll:
    Für Aussenhaltung ist Stroh aber eine gute Drainage und Wärmedämmung.

Ähnliche Themen wie Stroh