• Hallo,


    mein Meerschwein Norbert 3 1/2 Jahre ist mit seinen 1200g für seine Größe zu dick. Er hat bereits Hornhaut unter den Füßen (war auch schon beim TA). Doch wie schaffe ich es, dass er etwas abnimmt? Wie muss ich seine Ernährung umstellen?
    Ein Problem ist, dass er sich mit anderen Schweinen nicht verträgt, da er 2 Jahre lang falsch gehalten wurde - er muss also ganz alleine bleiben. Er hat zwei Etagen, die er auch brav mehrmals am Tag hoch und runter läuft. Doch er liebt es auch einfach nur platt dazuliegen und zu schlafen.
    Trockenfutter bekommt er gar nicht mehr - er hat nur noch nen Maiskolben zum knabbern, ganz viel Heu, Gras und Gurke. Ist das zum Abnehmen gut oder eher falsch?


    Wär toll, wenn mir jemand was raten könnte.
    Vielen Dank.

  • Also den Maiskolben würde ich weglassen, den der macht dick. Ich würde dafür lieber Sachen wie Paprika, Fenchel, Endivien oder Eisbergsalat verfüttern. (Siehe auch https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html ... -20-8.html).
    Aber alles vorsichtig anfüttern.
    Ist der Kleine denn kastriert? Wenn ja versucht doch ihn mit einer Dame zu vergesellschaften. I.d.r. vertragen sich Kastraten sehr gut mit Weibchen. Wenn er nicht kastriert ist würde ich dies nachholen und dann nach der Wartezeit vergesellschaften mit einer Dame (auf neutralen Boden! wo auch dein Männlein noch nicht wahr).
    Wenn eine Kastration nicht möglich ist aufgrund seines Übergewichts ist z.b. im Vermittlungsthread grade eine Meerschweinchendame die kastriert ist.
    https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/ ... t7833.html (Dafina)


    Das ist allerdings sehr selten und schwer zu finden ;)

  • Danke,


    noch ein Schwein möchte ich eigentlich nicht. Hatte ihm damals extra einen ganz Kleinen dazugeholt, das hat leider nicht geklappt - nun musste ich dem Kleinen noch jemanden dazuholen, damit dieser wiederum nicht alleine ist. Ich habe kein Tier aus der Zohhandlung, sondern immer Notschweine - leider war das letzte Schwein kein männchen, sondern ein verstecktes Weibchen. So haben wir nun Nachwuchs... und insgesamt 6 Schweine.


    Eisbergsalat und Paprika bekommt er auch. Vielleicht liegt es ja an der Menge die ich falsch verfüttere?

  • Was verfütterst du denn in welcher menge?
    Mit wem sitzt denn das Weibchen zusammen? Kanns du sie mit ihm vergesellschaften? (nach einer Kastration)
    Bei schwierigen Böckchen ist eine Vergesellschaftung mit Weibchen meißtens leichter als mit anderen Böckchen. Ich würde den Kleinen nicht auf ewig allein lassen :(

  • Die Mama sitzt mit ihren beiden Mädels zusammen. Die Ärztin will ihn nicht kastrieren, da er so dick ist. Ich wollte ihn ja auch nicht alleine lassen - deshalb der Versuch mit dem Kleinen.
    Früh bekommen die Kleinen ein Stück Gurke oder Salat oder Möhre...
    Heu ist immer da. Momentan gibts mehrmals am Tag frisches Gras. Und Abends gibts nochmal Gemüse. Das Problem ist nur, dass die Tiere sehr oft quieken und ich ihnen dann immer nochmal ein Stück Gurke oder Chicoree gebe. Norbert hat manchmal am Tag nen ganzen Chicoree gefressen. Ist zuviel oder?

  • Hast du die Möglichkeit ein Bild von ihm reinzustellen.
    Für einen normalen Bock sind 1200g eigentlich nicht zuviel. Mich würde einfach seine Größe interessieren.


    Hornhaut muß kein Zeichen von Übergewicht sein.
    Ich habe hier 2 Leitgewichte die auch Hornhaut unter den Füßchen haben.


    LG Corinna

  • Was soll er denn dann essen?
    Sein großes Problem ist auch die Bewegung - sobald er außerhalb seines Käfigs ist, mag er nicht laufen. Er sitzt dann nur da und guckt. Nicht mal Essen kann ihn dann locken.

  • Ich bin der Meinung das mal gelesen zu haben. *zu nadine schiel* Hab ich mir das richtig gemerkt oder nicht? *grübel*
    Hm und wie siehts aus wenn du z.b. den Paprika, gurke etc auffädelst und so im Käfig aufhängst das er a) bissl laufen muss und b) sich strecken muss nach dem futter?
    Wie ist der Auslauf denn gestaltet?

  • Das mit dem Auffädeln ist ne gute Idee. Danke, ich probiers dann gleich mal aus.
    Wir haben keinen Platz für einen extra Auslauf, weshalb die Tiere einfach bei uns im Schlafzimmer rumrennen. Die Kleinen finden das sehr spannend. Nur er eben nicht.

  • Wenn du Trockenfutter und Mais nicht fütterst, dann bist du meiner Meinung nach auf der sicheren Seite.
    Wie bei Menschen gibt es unterschiedliche Figuren.
    Mein Bifteki hat auch ein gepflegtes Doppelkinn und ist äußerst lauffaul, während Tückerchen unter den gleichen Bedingungen, ein Leichtgewicht ist.
    Meine Böckchen wogen auch immer um 1.100 g und kein Arzt fand sie je zu dick.
    Mach dir und Norbert doch keinen Stress, freut euch einfach aneinander.


    Das ist meine Meinung. Vielleicht belehrt uns Nadine als Fachfrau und wir wissen es dann genauer.
    lg vom agouti

  • hallo, also ich finde ihn auch nicht dick.


    mein sunny und mein draco (letztes jahr verstorben) haben beide jeder 1500 g auf die waage gebracht. sie waren 28 cm lang. da war kein schwabbel oder so. ich glaube, dieses gewicht ist bei böckchen normal.