• Hallo alle zusammen!


    Ich habe noch keine Meerschweinchen, überlege aber mir welche anzuschaffen. Leider bin ich mir nicht sicher, ob es in meiner Situation richtig ist, deswegen suche ich Rat bei euch!
    Also: Ich ziehe aus beruflichen Gründen nach München, fahre aber jedes Wochenende zu meinem Lebensgefährten.
    Kann ich es Meerschweinchen zumuten:
    - entweder jedes Wochende von Freitag Mittag bis Sonntag Abend allein zu sein?
    - oder kann ich sie jedes Wochenende mitnehmen (1,5 Stunden Fahrt)? Dort hätten sie dann natürlich auch ein artgerechtes, großes Domizil.
    - oder nix von beiden und lieber keine anschaffen??


    :cry:
    Ihr merkt schon, ich bin hin- und hergerissen, da ich wirklich sehr gerne welche hätte, aber ihnen natürlich auch nicht schaden will...


    Ich warte schon auf eure Antworten!
    Danke Marion

  • Hallo Marion,


    ich würde meine Meerschweinchen über einen solche langen Zeitraum nicht allein lassen.


    Die Fahrt und schon recht lang, kommt auf die Meerschweinchen an, wie sie es verkraften.


    Hättest Du keine Bekannte oder Verwandte, die zwei Mal pro Tag gucken könnten?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • meeries kann man ganz beruhigt übers wochenende allein lassen.


    vor dem losfahren noch mal frischfutter geben. am besten ganze äpfel riesen möhren, ne fenchelknolle oder sowas, wo sie halt länge rmit zu tun haben. dann natürlich noch ne extra flasche wasser reinhängen und gaaaaaaanz viel heu. das brauchen sie ja immer, das muss bis sonntag reichen.
    wenn du trockenfutter fütterst, dann davon auch was geben.


    dann mußt du nur noch drauf achten das sie im hochsommer in einem zimmer stehen das sich nicht so sehr aufheizt und im winter das sie nicht im zug stehen.


    und ansonsten haben meeries nämlich ganz gerne ihre ruhe.


    wenn sie einen tag mal kein frischfutter bekommen ist das nicht schlimm. und am sonntag kommst du ja dann wieder.


    spricht also nichts gegen eine anschaffung ;-)

  • Hallo Nadine,


    ersmal danke, für die schnelle Antwort! Leider sind meine ganzen Bekannten/Verwandten eben da, wo ich am Wochenende hinfahr und (bis jetzt) kenn ich noch niemanden, wo ich ab September hinzieh...
    Also, du glaubst eher auch, dass des nichts is, oder?
    Und so von klein auf an Transport gewöhnen hilft nur bedingt wahrscheinlich...


    Hm, mal schauen...

  • Hallo!
    Erstmal finde ich es gut, daß Du Dir diese Gedanken machst. Ganz ehrlich muss ich sagen, daß ich persönlich gar nichts davon halte, die Tiere jedes Wochenende durch die Gegend zu fahren. Selbst wenn Du "weißt" Du fährst zu Deinem Freund, gleich ist die Fahrt vorbei und der Stress - Deine Meeris wissen es nicht. Für die wird jeder Transport von A nach B neuen Stress bedeuten, neue Gerüche, neue Geräusche... für die Tiere also einfach nur Angst und Stress. Die Umstellung auf das Wochenenddomizil leider genauso...
    Wenn Du bei Dir zu Hause einen verlässlichen Nachbarn oder Freunde hast, wo Du genau weißt, die übernehmen die Pflege am Wochenende - das wäre meiner Meinung nach die einzig praktikable Möglichkeit. Die andere Frage ist natürlich: will man das / kann man das jedes Wochenende jemandem zumuten...
    Ich würde mich - da du ja bereits jetzt schon berechtigte Zweifel daran zu haben scheinst, ob das alles so funktionieren kann - glaube ich an Deiner Stelle gegen die Tiere entscheiden, und erst dann über eine Anschaffung nachdenken, wenn Du nicht mehr so viel auf Achse bist.

  • @nadin: warum würdest du sie nicht allein lassen? ich bin ja noch in einem anderem meerieforum und da ist es für die halter auch völlig ok die süssen übers weekend allein zu lassen.


    es gibt mur vereinzelt welche die dann einer nachbarin bescheid geben, weil sie sehr ägstlich sind. aber nicht wegen der schweine sondern wegen unverhoffter dinge wie: wohnungsbrand oder überschwemmung in der abwesenheit und was ist dann mit den meeries?


    weil meeries ja eh nicht so menschenbezogen sind, stört sie diese 2 tage allein ja überhaupt nicht.

  • Hallo Marion,


    ich würde es auf jeden Fall nicht machen. Kommt aber auch durch persönliche Erfahrungen. Ich war übers WE weg (Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend). Meine Eltern haben in dieser Zeit die Meerschweinchen versorgt.
    Das war auch gut so. Freitag Abends fraß mein Sokrates nichts mehr. Meine Eltern haben ihn dann mitgenommen und gepäppelt. Hätten sie das nicht getan, hätte es Sokrates laut Aussage meiner TÄ mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geschafft.


    Auch Durchfall kann - vor allem wenn er mehrere Tage unentdeckt bleibt - tödlich enden. Mir wäre das Risiko einfach zu groß.


    Das mit dem Transport kann man versuchen, aber es gibt eben auch Meerschweinchen, die extrem panisch reagieren.


    Zitat von Meerie-Mama

    @nadin: warum würdest du sie nicht allein lassen? ich bin ja noch in einem anderem meerieforum und da ist es für die halter auch völlig ok die süssen übers weekend allein zu lassen.
    ...
    weil meeries ja eh nicht so menschenbezogen sind, stört sie diese 2 tage allein ja überhaupt nicht.


    Wie oben schon geschrieben, geht es mir um die Gesundheit meiner Meerschweinchen. Denn würde dann etwas passieren, würde ich mir totale Vorwürfe machen.
    Zudem könnte ich für diese lange Zeit nicht genügend Heu im Käfig unterbringen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo Marion
    Ich sehe das ähnlich wie Nadine , ich würde mir keine anschaffen wenn ich mich nicht regelmäßig kümmern kann . Ich habe mich sogar bevor ich mir Schweinchen zugelegt habe schon darum gekümmert das ich einen Sitter für die Urlaubszeit habe (da ziehen meine 2 dann immer solange ein ).
    Mir würde es aber auch nicht genügen wenn jemand 2 mal am Tag vorbeischaut . Wenn mal eines krank wird ( muß nicht passieren kann aber ) geht es ihnen schnell schlecht ( meine Erfahrung ).Und mein Sitter muß auch Meerschweinerfahren sein . Jetzt denken sicherlich einige die stellt sich ja an , ist aber nun mal so . Wenn meine Viecher krank werden dann oft in meinem Urlaub ( würde am liebsten gar nicht mehr weg fahren ) .
    So sehe ich die Sache


    Liebe , liebe Grüße Taddie

  • Also, ich persönlich glaube gar nicht daran daß sich bei Meeris so etwas wie eine "Gewöhnung" an einen wöchentlichen Transport einstellen wird. Als angenehm werden sie das vermutlich nie empfinden...


    Ich denke, man kann seine Meeris durchaus mal ein Wochenende alleine lassen - wenn ich die Tiere kenne, weiss, sie verstehen sich etc.
    Nur wenn ich von vornherein schon weiss; die Tiere werden jedes Wochenende alleine sein MÜSSEN - dann würd ichs glaube ich wirklich lassen. Bis jetzt sind die Meeris ja noch nicht mal da, im September geht das schon mit der Pendelei los - ich bezweifle, dass sich bis dahin alles eingespielt hat. Natürlich sind Meeris nicht sehr menschenfixiert - dennoch; was ist mit solchen Nofällen wie Durchfall, Aufgasungen o.ä.? Was, wenn das Meeri Freitag abend das Fressen verweigert? Dann bemerke ich das, wenn es ganz blöd läuft doch erst 2 Tage später - und das kann extrem nach hinten los gehn. So was muss nicht passieren, aber es kann jederzeit passieren. Und dessen muss man sich auch bewußt sein.
    Und das wäre mir zu gewagt. Ohne jemanden, der min. einmal am Tag nach den Tieren guckt, würde ich das nicht machen.

  • Meine Meeris sind früher sehr gerne Auto gefahren, waren immer gleich über 200km eine Strecke, die warens gewohnt und haben ganz locker geschlafen in ihrer Transportbox. Heu und Salat war immr mit an Board, ebenso eine Wasserflasche. Ist reine Gewohnheitssache bei den Kleinen.


    Meine beiden Damen sind des öfteren mal von Freitag nachmittag bis Sonntag Abend alleine hier, ging problemlos, grosser Haufen Heu extra, Körner und viel Frischkost sowie eine frisch gefüllte Wasserflasche. Geht manchmal nicht anders, wenn jemand weit weg wohnt und ich dasjenige öfters besuche. Wenns aber länger wird, schauen meine Eltern zwischendurch rein ob alles ok ist und füllen Futter nach.
    Ich würde sie aber nicht alleine lassen, wenn irgendwelche Krankheitssymptome im Raum wären, dann fahr ich sie zu meinen Eltern direkt rüber, oder auch im Urlaub.