• Hallo liebe Meerschweinchenfreunde,


    bin ganz neu hier, hab` auch (noch ;-) ) keine eigenen Meerschweinchen, aber zur Zeit die zwei kleinen meiner Schwester in Pflege, während sie in Urlaub ist (noch knapp 2 Wochen).


    Die Meerschweinchen kennen mich kaum und die neue Umgebung ... sind also sehr scheu. Z.B. wenn ich mich dem Käfig nähere flitzen sie erst mal in ihre Häuschchen, wenn ich ihnen Gemüsestückchen gebe schnappen sie sich die und verschwinden sofort wieder ... aber find ich verständlich, sie haben sich ja noch nicht an mich gewöhnt!


    Jetzt die Frage: Ist es für die Kleinen angenehmer, wenn ich sie bis auf Füttern, Reden (und natürlich Käfig putzen) in Ruhe lasse?
    Oder brauchen sie ihren Auslauf, auch wenn ich sie dazu erst aus dem Käfig fangen muss und sie davor Angst haben?
    Ich hab` ihnen für ihren Käfig paar neue Einrichtungsgegenstände besorgt, ist also schon interessant, denke ich, aber sie haben halt nicht viel Platz zum Laufen ...

    Was meint ihr?


    Liebe Grüße,


    Maigloeckchen

  • hallo maigloeckchen,


    also erstmal herzlich willkommen...


    wie gross ist den der urlaubskäfig? ich biete immer unseren besuch ein grossen eigenbau an und das reinigen geht mal nicht anders da müssen sie raus... am besten mit hilfsmittel... meine laufen oft in der röhre rein und dann hole ich sie raus... mache den gesundheitscheck und wiege sie...
    wenn sie freilauf bei deine schwester bekommen kannst du es selber mal versuchen bei dir beim käfigreinigen ob sie bei dir auch freilauf wohlen...

  • die ersten 2-3 tage würde ich es nur aufs füttern beschränken. dann wirst du merken, dass ei ruhiger werden weil sie sich so langsam eingewöhnen. und dann kannst du mit ihnen auch normaler umgehen. jetzt würden sie den auslauf sicher gar nicht nutzen sondern nur im häuschen herumsitzen.

  • Hallo,


    danke für die Tipps!
    Der Käfig ist leider ziemlich klein, so 1,20x0,6 m.
    Heute morgen standen die Meerschweinchen schon erwartungsvoll am Gitter, als ich ihnen Futter gebracht hab`. Klar ging es ihnen ums Fressen und sie haben sich nicht über mich gefreut, aber schon ein Fortschritt :)


    Hab` morgen vormittag frei und viel Zeit für die Kleinen, will mal versuchen wie mit Gurke oder so in einen Pappkarton zu locken und den dann so auf den Boden zu stellen dass sie raus können. Mal gucken was sie machen ...


    Maigloeckchen

  • Neuester Stand:


    Wollte die Meeries gestern für Auslauf und auch zum Putzen aus dem Käfig holen, aber sie haben wohl doch noch ziemlich Angst vor mir und haben sich in ihre Verstecke verkrochen :(
    Ich hab`s nicht übers Herz gebracht ihnen alle Verstecke rauszunehmen und sie dann während sie durch den Käfig hetzen zu fangen und rauszuholen.
    Hab` dann jeweils auf der Seite des Käfigs wo sie nicht waren die Einstreu gewechselt; nächstes WoE sind sie wieder bei meiner Schwester, dann kann sie den Käfig wieder ganz gründlich putzen.


    Heute hab` ich den Käfig auf einer alten Wachstischdecke auf den Boden gestellt und davor eine sehr provisorische Auslaufbegrenzung. Jetzt führt eine Brücke aus dem Käfig nach draußen, ich hab` Gurkenstückchen draufgelegt um sie raus zu locken, aber sie wollen noch nicht richtig.
    Mal sehen, ich denke ich werd` das jetzt jeden Tag probieren und irgendwann siegt hoffentlich die Neugier :wink:


    Liebe Grüße,


    Maigloeckchen