Meerschweinchen Haltung

Hypothetische Frage

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich hätte mal eine Frage zu einer Situation die zwar noch nicht stattfindet die allerdings durchaus realistisch ist. Es geht darum das ich mich zurzeit um vier kleine schweinchen kümmer die ich für eine gute Freundin pflege. Nun bin ich aber regelrecht von den schweinchen infiziert und möchte mir auch bald welche anschaffen und zwar die gleiche Konstellation wie meine momentanen Schützlinge, sprich ein kastriertes Böckchen und drei Mädels.
    Nun mal angenohmen ich habe nun meine eigenen vier schweine, natürlich im Eigenbau, und meine Freundin geht wieder in Urlaub und ich passe auf ihre schweine zusätzlich auf. Sie bringt dann natürlich ihren kompletten Käfig mit allen Utensilien mit.


    - Könnte ich sie dann im selben Zimmer beherbergen wie meine Schweine?
    - Macht es etwas wenn sie sich sehen oder riechen? (Wobei letzteres kaum zu vermeiden ist)
    - Würde es Sinn machen sie für die kurze Zeit, von angenohmen zwei Wochen, zusammen zu legen, z.B. durch einen riesigen Auslauf der beide Käfige miteinander verbindet? Oder würde das nur zu Stress führen. falls sie sich vertragen sollten, wenn wir sie dann wieder trennen sobald der Urlaub vorbei ist.
    - Oder falls alles gut gehen sollte, sie sich also gut verstehen, es ihnen nichts ausmacht wieder getrennt zu werden, es möglich ist sie bei einer späteren Gelegenheit wieder zusammen zulegen?


    Ich habe von solch einem Fall noch nichts im Forum gelesen und bin nur wirklich neugierig ob das so klappen könnte wie ich mir das vorstelle.
    Immerhin jeder der Böcke hätte ja dann seine drei Damen ^_^



    Vielen Dank schon mal fürs durchlesen.


    Bye :mrgreen:

  • Hallo,


    schön, dass Du auch Deine Liebe für Meerschweinchen entdeckt hast.


    Zitat von Chibioku

    - Könnte ich sie dann im selben Zimmer beherbergen wie meine Schweine?
    - Macht es etwas wenn sie sich sehen oder riechen? (Wobei letzteres kaum zu vermeiden ist)


    Das müsste man versuchen. Grundsätzlich wäre es dann gut, sie weit auseinander zu stellen. Manche Kastraten machen sonst Probleme. Ist aber eher selten.


    Zitat von Chibioku


    - Würde es Sinn machen sie für die kurze Zeit, von angenohmen zwei Wochen, zusammen zu legen, z.B. durch einen riesigen Auslauf der beide Käfige miteinander verbindet? Oder würde das nur zu Stress führen. falls sie sich vertragen sollten, wenn wir sie dann wieder trennen sobald der Urlaub vorbei ist.


    Ich würde das für so einen kurzen Zeitraum nicht machen. Eine Vergesellschaftung bedeutet für Meerschweinchen immer Stress. Vermutlich wäre die Rangordnung nicht mal in zwei Wochen geklärt und sie würden dann schon wieder auseinandern gesetzt. Zumal es danach zu Streitigkeiten in der eigenen Gruppe kommen kann.
    Und die Konstellation zweier oder mehrerer Böckchen mit mehreren Weibchen kann gut gehen, muss aber nicht. Manche Böcke bekämpfen sich sehr heftig.


    Zitat von Chibioku

    - Oder falls alles gut gehen sollte, sie sich also gut verstehen, es ihnen nichts ausmacht wieder getrennt zu werden, es möglich ist sie bei einer späteren Gelegenheit wieder zusammen zulegen?


    Meerschweinchen vergessen sehr schnell die Rangordnung. Sie müsste also bei jedem neuen Zusammen setzen erneut ausgefochten werden. In meinen Augen zuviel unnötiger Stress.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Danke für deine Antworten. Das wird mir bestimmt helfen falls es soweit ist. Ich weiss auch ung. wie ich das dann machen werde, allerdings werden sie dann doch in einem Raum sein aber ung 2m Abstand von einander haben. Schauen wir mal. ^^

Ähnliche Themen wie Hypothetische Frage