Meerschweinchen Haltung

____Schadet es ihnen?____

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Seit fast einem Jahr hab ich nun meine Meerlie-Böcke.


    Alles läuft super, sie sind zwei selbstbewusste und sehr aktive Jungs geworden.
    Handzahm sind sie nicht aber zur Futterschüssel kommen sie immer laut quietschend wenn ich mich über den EB beuge und ihnen was reingebe.
    Es macht ihnen also nichts aus wenn mein Körper über ihnen ist.


    Nun habe ich aber ein Problem:
    Da ich studieren muss, muss ich die beiden in einen Käfig umquartieren.
    Natürlich habe ich vor den größtmöglichen Käfig zu kaufen - nicht die kleinen 1,00 x 0,50m Käfige die so groß angepriesen werden - schon einen mit mindestens 1,40m! Größer wird es sie ja kaum geben und am Geld haperts bei mir eh nicht...


    Ich frage mich aber ob das für meine kleinen Mützels nicht eine sehr große Einschränkung bedeutet.
    Immerhin haben sie ihr bisheriges Leben in einem Eigenbau mit angeschlossenem Permanent-Auslauf gelebt.
    Gesamte Grundfläche: 2,5m²


    Und im Sommer waren sie tagsüber draußen in einem Wiesengehege.
    Fläche: 3,5m²


    Durch die viele Bewegung haben sie sich zu recht großen Meerschweincehn entwickeln können - im Vergleich:
    Meerschweinchen die ihr Leben in diesen Hasenkobeln verbringen sind nur etwa halb so groß wie meine Jungs obwohl sie teilweise ums 3-fache älter sind.


    Wird das nicht schwer für sie sein plötzlich so wenig Fläche zu haben?
    Ich hab natürlich vor sie handzahm zu machen und dann im Zimmer laufen zu lassen, aber einen Permanent-Auslauf kann ich ihnen einfach nicht mehr bieten und für´s Freigehege ist es derzeit viel zu kalt und nass.

  • :lol: Guten Morgen,
    ich glaube schon das sie etwas vermissen werden, wenn sie von ,,großem Mehrfamilienhaus mit Garten" in eine ,,Einraumwohnung" umziehen müssen, aber manchmal geht es eben nicht anders und wenn du ihnen den großen Käfig kaufst, interessant gestaltest und ihnen immer mal im Zimmer Freilauf genemigst, werden sie sich schnell daran gewöhnen, es wir ja nicht schlechter, sondern nur etwas enger :wink: Ich denke das ist schon OK, manchmal geht halt nicht alles. Wichtiger ist doch das du sie mit nehmen kannst und das es ihnen gut geht und das hört sich ganz so an! LG Simone

  • zur Not muss ich halt zwei große Käfige verbinden....
    Wird schon klappen!


    Noch ne Frage:
    Was legt ihr als Unterlage auf wenn ihr den Meerlies Freilauf im Zimmer gebt? Ich hab an Ikea Flickenteppiche gedacht, aber die lassen doch Urin durch oder nicht?