• Hallo,


    ich lese hier ab und zu, dass man im Winter "energiereiches" Futter füttern soll, z. B. Mais.


    Was noch?


    Ich hätte jetzt mit meinen Möhren, Gurken, Paprika, Brokkoli, Kohlrabi(blättern), Äpfeln und Melonen so weitergemacht wie bisher. Nur, dass Gras und der Löwenzahl wohl demnächst wegfallen(*schadeschadeschade*)...


    Sonnenblumenkerne habe ich auch noch irgendwo gelesen?!


    Noch weitere Tipps für dicke kleine Wampen??? :lol:


    Grüße
    Stefanie

  • Nö, bei mir ist es in erster Linie Mais, Sonnenblumenkerne und etwas Getreide... Wenn die Maisvorräte im Januar/Februar zur Neige gehen, dann lasse ich auch sonstige energiereiche Nahrung weg!
    Ich bin der Meinung, dass etwas mehr "Speck auf den Rippen" im Winterhalbjahr nicht schadet! Richtig fett werden sie nicht! Ich mäste sie ja nicht! Sie wetzen es sich ja ab Frühling alles wieder ab!

  • Knollensellerie - aha... und Rote Beete... das kann ich besorgen!


    Was ist mit Getreide - ich denke, das sollen sie nicht, ich mein, da kann ich ja gleich Trofu geben?!? Oder verstehe ich da was falsch?


    Und Mais - sagt mal, wie lagert ihr den, damit er nicht schimmlig wird oder faul? Einfach nur trocken und termperaturneutral?



    Grüße
    Stefanie

  • Ich weiß: kein Getreide, kein TroFu!
    Aus Unwissenheit habe ich das allerdings letzten Winter so gehandhabt. Es wurde gut vertragen, und auch sonst lief alles glatt! Mittlerweile weiß ich es besser, werde aber trotzdem wieder so verfahren wie letztes Jahr...


    Mais lagert bei uns in großen Körben aus Plastik. Alle paar Tage mal wenden und umstapeln, das klappt ganz gut, und schimmelig wird auch nichts! Du muß nur gut saugende Tücher unten reinlegen und beim Wenden austauschen! Irgendwann sind die Kolben aber trocken, und sollten dann auch trocken gelagert werden. Temperatur ist egal, denke ich, wir haben unsere draußen in der Schoppe!

  • Essen dürfen sie das alles auch, aber hier geht es ja vor allem darum, die Schweine gut durch die kalte Jahreszeit zu bekommen, sprich: Sie sollen sich ein bisschen was anfuttern. Das gilt für die Drinnenschweine natürlich nicht - im Gegenteil: Da isses im Winter so mollig warm, dass für die glatt Sommer herrscht: Nordhalbkugel grüßt Südhalbkugel, ein fröhliches Hallo von den Eskomoschweinen an die Aussi-Schweinchen... :lol:


    Grüße
    Stefanie