Meerschweinchen Pflege

Verhasstes Bürsten

... damit sich Eure Meerschweinchen immer wohl fühlen

  • Hallo!


    Ich habe ja bei meinen Schweindis 5 Langhaarige dabei, die ich regelmäßig bürsten muss.
    Ich bin wirklich vorsichtig und trotzdem quiken sie, als ob ich sie abstechen würde :( .
    Den beiden kurzhaarigen gefällts, da ziept ja auch nichts.


    Wie verhalten sich denn eure Langhaarschweinchen beim bürsten?


    LG,
    Alexandra

  • Hallo,


    dazu hätte ich auch mal eine Frage.


    Unser Schwein hat teilweise auch lange "zotteln" aber nicht überall. (Kenn mich mit Rassen (noch) nicht so aus :/ ...ev Rosetten-Schwein..naja haben es ja erst gefunden)
    Aufjedenfall hat die Ärztin auch gemeint das wir die Haare etwas abschneiden sollen am Bauch und so an den Beinen. Das es frei(er) laufen kann.
    Muss ich da irgendwas beachten? Also es sieht so aus als wenn es noch nie mals irgendwas geschnitten bekommen hat. Nur an manschen Stellen sieht es aus als hätte mal jemand "drüber-rasiert" denn da sind die stellen nur mit ganz kurzem Fell bewachsen (2-3mm). Hat aber keine Milbe laut Ärztin.


    Ah ich trau mich nicht dem Schwein die Haare zu schneiden <_>''


    Setzt Ihr das SChwein einfach vor euch hin und schneidet dann los?
    Also wir haben es erst 1 Woche ca. aber wenn es was zuessen hat lässt es sich auch dabei wiegen und ev auch Frisieren ^^''

  • Schneiden tu ich auch, ich schau, dass die Haare nicht bis zum Boden reichen, doch die ganze Lockenpracht will ich nicht wegschneiden :shock: .


    Wenn ich die Damen so jeden 2. Tag bürste, gehts eh, dann lassen sie es sich brav gefallen. Aber wehe, ich komm mal ein paar Tage nicht dazu :roll: .


    Eine blöde Frage: es gibt ja für Pferde solche Mähnensprays, damit man leichter bürsten kann, da bleibt dann die Mähne auch für länger leicht kämmbar.
    Kann man das für Schweinchen auch verwenden oder schadet es ihnen?


    LG,
    Alexandra

  • Meine Langhaarschweinchen haben immer einen Kurzhaarschnitt bekommen und damit fühlten sie sich "sauwohl", Probleme mit der Fellpflege gibts dann auch nich mehr, das machen die Schweinchen selbst.


    In der Natur gibts auch keine Langhaarschweinchen und wenn du sie bürstest, tut ihnen das furchtbar wheh :roll:


    Meine Anni, Langhaarmix



  • Okay dann werde ich mich da mal ranwagen : o


    Das kurze Fell finden wir auch komisch aber da wir ja nicht wissen was das Schwein für eine Vorgeschichte hat hatten wir auch mal die TÄ gefragt. Sie meinte aber alles okay hat wohl nur mal jemand irgendwie entweder rausgerissen oder kahl geschoren. Sollen es nur beobachten und dann schauen ob alles gut wieder nachwächst. Hm..Milben hat sie ausgeschlossen. Hoffe Sie hat recht!

  • Naja, ich habe mir eigentlich wegen dem Fell ein Lunkarya und die beiden Texel ausgesucht, da werde ich es sicher nicht wegschneiden :shock: . Bei der Coronet Dame ist es eh kein Problem.


    Eigentlich heisst es ja, Lunkis müsse man nicht bürsten, da ist meine wohl eine Ausnahme.


    Wie gesagt, wenn ich sie so alle 2 Tage bürste, haben sie nichts dagegen, da brauch ich sie nicht mal halten :wink: . Sie bekommen auch immer zu Fressen, während ich bürste, als kleine Ablenkung.


    Naja, mir wird warscheinlich eh nix übrig bleiben als regelmässig zu bürsten.

  • @ elvira:


    Diese Aussage werde ich um des Friedens willens überhören.
    Es sei dir nur gesagt das ich meine Tiere sicher niemals quälen würde, es ist eine Frechheit von dir, so etwas zu behaupten.


    Ich habe schon gesagt, dass ich sehr vorsichtig bin, sie mögen es einfach nicht, dass heisst nicht, dass es ihnen wehtut.


    Beim Krallenschneiden schreien manche auch hysterisch (was meine zb überhaupt nicht stört), trotzdem muss es gemacht werden.


    Ich bezweifle, dass ich die einzige bin, die ihre Schweindis bürstet, weder bei den privaten, noch bei den Züchtern, die ihren Ausstellungstieren die Haare ja auch nicht schneiden können.


    LG,
    Alexandra