Meerschweinchen Haltung

Gehege für Außenhaltung geignet?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo,


    ich halte meine Meerschweinchen auf dem Balkon. Ich habe ihnen etwas selber gebaut. Es ist ein Stall aus 6 Etagen, von den sie nur 4 benutzen.
    Die unteren 4 Etagen sind im Innenmaß 90*50 und die oben 2 82*50. Ich habe diese etwas kleiner gebaut um sie gut für den Winter mit Styropor isolieren zu können.
    Doch ich bin mir nicht mehr so sicher, ob dieser Bau wirklich gut zur Außenhaltung geeignet ist.
    Ich habe geplant 2 Etagen aus Winterhaus zu machen und gut zu isolieren. Doch ich habe schon häufiger gelesen, dass 90cm zu wenig Länge wäre, damit sich die Schweine austoben und aufwärmen könnten.
    Ich habe es aber damals nicht länger gebaut, weil die Süßen schon 6 und 7 Jahre alt sind und nicht mehr so viel rennen und laufen.


    Ich muss eh noch erwänen, dass ich in Duisburg wohne. Hier ist der Winter nicht so streng, schnee ist sehr selten uns Minusgrade auch. Der Balkon ist auch in das Haus eingelassen. D.h. Das Gehege ist von 2 Wänden umgeben.


    Was meint Ihr, wird das zu kalt für die Kleinen?


    LG, Carmen.


    PS.: Ich habe (noch) 4 Schweine. Eines ist leider krank. Meine Miss stirbt wohl bald an ihrem Lungenkrebs, sie hat nur noch 540g.


    Ich habe auch noch ein Foto vom Stall, weiß aber nicht, wie ich es einstellen kann!

  • Hallo,


    ich finde den Stall nicht geeignet. Weder für Innen- noch für Außenhaltung. Denn ich finde ihn zu klein.
    Vor allem in der Außenhaltung haben die Meerschweinchen nicht die Möglichkeit, sich ausreichend warm zu laufen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • :lol: Guten Abend,
    im Prinziep glaube ich, wenn du deinen Stall noch Isolierst, wird es für den Winter reichen und wenn es doch kälter wird, kannst du ja noch Decken oder eine dicken Vorhang davor hängen. Ein Problem sehe ich allerdings bei deinem kranken Schweinchen, für das wäre es wohl besser, wenn es warm stehen würde, ntürlich nicht alleine. Obwohl deinen älteren Damen würde die Wärme drin auch besser bekommen. Vielleicht hast du einfach ein Plätzchen drin, für deinen Stall, dann brauchst du ihn nicht zu Isolieren und gehst auf Nummer sicher. :wink: LG Simone

  • Hallo enomis,


    würdest du den ganzen Stall isolieren, also alles 6 Etagen oder auch nur 2, so wie ich es geplant hatte?
    Die Etagen haben vorne Plexiglasscheiben, wie kann ich diese isolieren? Wenn ich die auch noch mit Styropor schütze wird es ja ganz dunkel.



    @ Nadine: Warum ist ein eigenbau mit 2 Quadratmetern für 4 Schweinchen nicht groß genug? Zur zeit benutzen sie sogar nur 4 der 6 Etagen! Wieso sollte es also zu klein sein?


    LG


    Carmen[/img]

  • Hallo Carmen,


    ein Meerschweinchenstall sollte mindestens ein einer Seite eine Länge von 120 cm aufweisen, um den Meerschweinchen eine "Rennstrecke" zu bieten.
    Zudem ging aus dem ersten Post nicht hervor, dass sie auch Auslauf bekommen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • :lol: Guten Morgen,
    ich glaube, ich würde den ganzen Stall isolieren. Ist das nicht auch einfacher, die Isolierung bis oben zu machen? Das Plexiglas kannst du, wenn es wirklich kalt wird, mit dicke Vorhängen oder einer Decke zu hängen, wobei du aufpassen mußt, das deine Meeris noch genug frische Luft bekommen. Hast du nicht mal ein Bild von deinem Stall. da könnte ich mal meinen Mann fragen, der hat immer gut Ideen. LG Simone

  • Ich werde sie reinholen. Ich habe nochmal mit meinen Freund gesprochen und er ist einverstanden. Ab Nächstes Jahr März oder April dürfen sie wieder raus.
    Ich wollte sie immer draußen haben da eins so schlimme Lungenprobleme hat, aber nun lebt es nur noch halb und braucht wahrscheinlich mehr die Wärme. Dann habe ich es auch besser im Auge.
    Da mache ich dann noch einen dauerhaften Auslauf vor den Eigenbau, damit sie auch noch eine "Rennstrecke" haben.
    Aber sie rennen eigentlich schon lange nicht mehr, ich habe es mir immer mit den hohen Alter erklärt.


    Muss ich bein reinholen was beachten? Vertragen die das einfach so, wenn man sie von heute auf morgen reinholt?
    Obwohl, bei mir in der wohnung hat es nur 18-20°C und die soll es in den nächsten Tagen auch draußen haben. Dann wäre es ja keine Umstellung.


    Danke an euch!


    Carmen

  • ich finde es schön das du sie reinholst.


    wenn du sie gegen Abend rein holst und das Zimmer in dem sie reinkommen werden schön lüftest kannst du es denke ich bedenkenlos tun.


    sie werdens dir danken :D

  • :lol: Guten Abend,
    ich finde es auch schön, das du die Damen reinholst, zumal sie ja schon etwas angeschlagen sind. Beim reinholen brauchst du nichts weiter beachten, aber du solltest dir es später bitte nicht anders überlegen, das wäre dann ganz fatal, denn rausstellen kannst du sie dann nicht mehr im Winter. Viel Spaß und gute Besserung an die kleine Kranke. Mit der Rennstrecke, das kannst du ja ausprobieren, aber ich glaube auch das ist wie bei den Menschen, im Alter bewegt man sich weniger :wink: LG Simone