Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wasser-Heu-Diät

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo!
    Eines meiner Meerschweinchen hat ständig Blähungen.
    Der Grund ist leider noch so gut wie unbekannt: Kot untersucht, Zähne in Ordnung,...
    Beim Thema Ernährung versuche ich alles zu berücksichtigen...Futter ist frisch, nicht zu kalt und trocken,...sie bekommt natürlich auch keine blähenden Sachen mehr...
    Was für Erfahrungen habt ihr mit der Wasser-Heu-Diät gemacht?
    Ich habe das jetzt auch mit ihr gemacht...es war ein ziemliches Theater, da sie natürlich wie wild nach Grünfutter gebettelt hat und sie hat natürlich ordentlich abgenommen. Trotzdem hatten wir nach sehr langsamer Anfütterung mit Fenchel, Pfefferminze, geriebener Karotte wieder das gleiche Problem...
    Wie lange habt ihr die Wasser-Heu-Diät gemacht?


    lg


    crocus

  • wasser heu-diät?
    mein meeri ist auch etwas pummelig, aber eine diät ist nix.
    ich glaube das heu und wasser alleine nicht ausreichen.
    was deckt denn den so benötigten vitamin c gehalt?
    ein meeri muss abwechslung habn.
    du kannst ihm auch grünzeug geben, das nicht bläht. und wenn es auch ohne grünzeug bläht, dann liegt es nicht daran.


    und wenn du ihm nicht zu viel gibst, dann ist auch alles gut.



    LG jule

  • Hallo


    wielange habt ihr die Wasser-Heu-Diät denn gemacht? :roll:


    Normalerweise macht man sowas mal 1 Tag wenn Meerli z. B. Durchfall hat.


    Sie brauchen dringend ihr Frischfutter, wg. der Vitamine und auch der Flüssigkeitszufuhr, da viele Meerlis gar nichts trinken


    Verfüttere halt nicht blähende Sachen, also keinerlei Kohlarten z. B. und gib ihnen Fenchel. Der ist gut für die Verdauung


    Lg Susi

  • Hallo!
    Bei der Kotuntersuchung haben sie alles was möglich ist getestet. Wurmbefall etc. ...
    Angeblich soll es aber noch eine Wurmart geben, die nicht im Kot erfasst werden kann... wäre es generell trotzdem mal sinnvoll eine Entwurmung zu machen?
    Zumindest kann ich bei der Ernährung schon mal Salat, Obst und Trockenfutter sowieso weglassen...allerdings ist sie manchmal auch bei kleinen Gurkenportionen, Paprika, Tomate, Karotte aufgebläht...
    Das Verwunderliche ist, dass keine Störungen des Allgemeinbefindens oder typische Verhaltensweisen bei Blähungen zu beobachten sind. Sie zeigt es nur manchmal durch leises Zähneknirschen, wenn ich sie vorsichtig abtaste... ansonsten verhält sie sich wie sonst auch,obwohl sie manchmal wirklich offensichtlich aufgebläht ist!
    Danke für die Antworten..
    lg
    crocus

  • Hallo,


    Zitat von crocus

    Bei der Kotuntersuchung haben sie alles was möglich ist getestet. Wurmbefall etc. ...


    Was genau ist alles Mögliche? Das wäre wichtig zu wissen.


    Wurmbefall ist bei Meerschweinchen sehr selten. Da eine Entwurmung immer eine Belastung für den Körper ist, würde ich nicht einfach auf Verdacht entwurmen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hallo!


    Ich weiß nur, dass sie wie gesagt auf Wurmbefall getestet haben und auch, ob wohlmöglich eine Infektion des Magen-Darm-Trakts vorliegt, die man anhand von Kot nachweisen könnte. Allerdings war das auch unwahrscheinlich, da sie kein Durchfall oder ähnliches hat.
    Das einzige, was die dort rausgefunden haben, war dass eine Seite des Kieferknochens abgenutzter ist als die andere (Röntgen). Dadurch die Vermutung, dass sie eventuell nicht gut genug kaut und dadurch dann die Blähungen entstehen.Sollte das wirklich der Fall sein, kann man da ja leider nichts machen... Wenn sie frisst, selektiert sie aber wiederum nichts... ist alles nicht so einfach :-( Ich weiß auch nicht, ob ich mir nochmal eine zweite Meinung einholen sollte, denn die haben dort in der Klinik eigentlich schon alles gemacht und besprechen sich auch immer untereinander....


    Liebe Grüße,
    crocus

  • Hallo!
    Also in meiner Rechnung steht auf jeden Fall "Kotuntersuchung: Parasitologie - alle Verfahren". Daher denke ich, dass sie wirklich alles geprüft haben. Zudem hat sie ja auch wirklich keinen Durchfall oder andere Symptome, die Parasiten vermuten lassen würden. Sie ist halt nur immer wieder mal mehr mal weniger stark aufgebläht und knirscht etwas mit den Zähnen :-(


    Liebe Grüße,


    crocus