ja da binn ich mir egl. sehr sicher, denn nachdem mein altes gestorben ist haben wir bei einem Züchter in der Nähe nachgefragt und der hat gesagt das ein schwein bei ihm bald wirft und von ihm haben wir welche bekommen und geboren sind sie am Geburtstag von meiner schwester.
Fenchel in wekcher form soll ich ihn ihnen anbieten?
Meerschweinchen Futter / Ernährung
[[ Wie schwer sind euche Schweinis :-) ]]
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Fenchel kann man entweder in kleine Stücke schneiden oder einfach im Ganzen reinlegen
du hast also die Schweinchen schon 2 Jahre?
Hast du Gewichtstabellen geführt? Also waren sie schon einmal schwerer?
-
Nicht ganz 2 Jahre aber sofort nachdem sie von der Mutter weg konnten.
Wie gesagt, da ich heute zun 1. mal etwas vom Meerlie TÜV gehört und ihn heute zum ersten Mal gemacht habe kann ich es nicht so genau sagen, aber so von der statur her sind sie egl. immer gleich geblieben. -
vllt. sind es einfach "Kleinschweine" - solange sie gesund wirken, gut fressen und vital + neugierig, beweglich sind würde ich jetzt einfach mal "Dickmacher" füttern, sie dürfen ruhig etwas mehr wiegen :wink:
wie sieht den so ein Tag bei euch aus? Mit Fütterung? Was bekommen sie denn so beispielsweise?
-
Alles was du da so aufgezählt hast haben eigl. beide bloßsie sind ein bisschen ängstlich.
Da ich sie erst seit heute wieder in meinem Zimmer ,vorher hatte ich sie draußen , habe kann ich dir einmal sagen wie ich es heute und wie sonst draußen gemacht habe.
Als sie draußen waren:
Abends gefüttert, meistens mit Kohl o. Gurke o. Kartoffelschale
Heute:
Vormittags reingeholt
Nachmittags Streichel, annäherungsversuche zwischen jeweils einem und mir auf meinem Bett, danach gefüttert mit Gurke, Apfel, Mais und Gras
Abends TÜV
Hoffe du wirst daraus schlau und kannst mir weiterhin ein paar Razschläge geben.
Danke schon mal im vorraus!
LG Julia -
Also Julia,
als sie draußen waren, hast du sie nur 1x täglich abends gefüttert? Hatten sie dann den ganzen Tag Zugang zum Gras?
Wichtig ist:
Heu muss immer ohne Mengenbegrenzung rund um die Uhr zur Verfügung stehen (Hauptnahrungsmittel) Wasser natürlich auch.
Ansonsten mind. 3x täglich Frischfutter. Früh, Mittags, Abend z.B. oder. früh nur ne große frische Portion Heu und Mittags, Nachm., Abends Grünfütterung
wer mag kann tägl. 1 Eßlöffel pro Schwein Trofu geben - bei Außenhaltung z. B. angebracht, als Energiefutter
ich habe den Eindruck, sie bekommen zu wenig Futter....
meine bekommen wenn wir zuhause sind, z. B. am Wo-Ende immer wieder kleinere Portionen
auch lieben sie frische Kräuter wie z. B. Petersilie, Basilikum, sehr VitaminC haltig und gesund
Haferecken mögen sie auch gerne, die machen ebenfalls dick :wink: (die gibts im Zooladen)
-
Schau mal hier ein Link über die Ernährung, kannst ja mal drin schmöckern:
https://www.meerschweinchen-ra…hen-Nahrung-Futter-8.html
sehr Info-reich ist auch diese Seite:
-
oft mals habe ich ihnen nachmittags gras gegeben aber immer zugang zum gras hatten sie nicht.
Dann werden ich mir maogen mal ordentlich heu besorgen und die anderen Ratschläge von dir versuchen.
Scheinbar hab ich sie dann tat
sächlich nicht genug gefüttert, das macht mir irgendwie ein schlechtes gewissen, ich kann das doch aber im griff bekommen?
Ab und zu, wenn ich ihnen viel grünes gegeben habe haben sie es dann aber nicht aufgeressen, es ist ja nicht so dass ich sparen will, aber ich habe mir gedacht, gebe ich ihnen weniger fressen sie es dann auf.
Aber es war dann doch ZU wenig.Ich habe da noch ne andere Frage beim Forum Krankheiten habe ich unterdem titel "Leicht eingerissene Ohrenränder" einen Beitrag wo ich mir nicht sicher bin ob das schlimm ist oder nicht und da du sehr viel über Meerlies weißt wollte ich dich fragen , ob du da mal schauen könntest :oops:
Ich hoffe du kannst mir bei beidem helfen
LG Julia -
Hast du ihnen während der 2 J. kein Heu gegeben?
ich guck mal schnell rein i. d. Ohrenthread
-
Ab und zu mal wenn ich gerade welches hatte! :oops:
-
Oh, Oh, Oh
Heu ist lebensnotwendig für die Verdauung und für den Zahnabrieb.
Die Zähne wachsen zeitlebend und durch Heu und Gras reiben diese sich ab.
Meeris haben einen sogenannten Stopfdarm, das heißt sie müssen kontinuierlich fressen. Es muss quasi immer oben was rein, damit unten was raus kommt.
Bekommen sie nix zu essen, erliegt sehr schnell die Verdauung.
Jetzt aber hurtig informieren und alles besser machen :wink:
-
Kalr mach ich!Heute noch gut informieren, morgen besser machen und noch weiter informieren!!!
Vielen, vielen Dank! Ich hoffe sehr ich mache es besser!
Soll ich dir nächsten Sonntag berichten, ob sie zugenommen haben oder nicht?
Lg Julia -
na logo, gerne!
die werden sie riesig über ihr "neues Frauchen" freuen
-
Also unsere 4 wiegen alle unterschiedlich...
die 2 Großen, etwas über 1 Jahr:
Leila 830 Gramm
Leni, nach einer Abnahme von 200 Gr., wiegt sie endlich wieder 720die 3., wird im Nov. 1 Jahr:
Lili 1033 Gramm, aber bei ihr schwankt es gaaaanz schön, letzte Woche waren es noch 1011 Gramm....Und die jüngste, Lea mit knapp 4 Monaten:
Die nimmt fleißig zu. Hat anfangst 213 Gr. gewogenund wiegt jetzt schon stolze 633 Gramm..... Ist das ok oder zu viel für die Kleene??
LG Isi
-
Zitat von Isi19861
Also unsere 4 wiegen alle unterschiedlich...
die 2 Großen, etwas über 1 Jahr:
Leila 830 Gramm
Leni, nach einer Abnahme von 200 Gr., wiegt sie endlich wieder 720die 3., wird im Nov. 1 Jahr:
Lili 1033 Gramm, aber bei ihr schwankt es gaaaanz schön, letzte Woche waren es noch 1011 Gramm....Und die jüngste, Lea mit knapp 4 Monaten:
Die nimmt fleißig zu. Hat anfangst 213 Gr. gewogenund wiegt jetzt schon stolze 633 Gramm..... Ist das ok oder zu viel für die Kleene??
LG Isi
Hallo Isi,
Gewichtsschwankungen von ca. 20 g wöchentlich sind völlig ok, bedenklich ist es wenn es mehr als 50 g sind und das Schweinchen kontinuierlich abnimmt
633 g für 4 Monate ist ok :D, meine waren da schon schwerer :wink: