Hey Leute!
Gestern war es soweit: Der EB wurde in Angriff genommen.
Zu meinem Burzeltag habe ich so einen Holzkäfig bekommen, den man oft für Ninchen benuzt. Aber er war natürlich viel zu klein.
Also wollten wir dort noch so einen Dauerauslauf dran bauen.
Die Holzkiste ist doppelstöckig, doch es gibt weder eine Rampe, noch ist dort überhaupt ein Loch, wo man eine Rampe befestigen kann....
Noch dazu wird das Einsetzen einer Rampe erschwert, denn die Ebenen, auf denen die Kaninchen sitzen sollten, sind Schubladen, damit man das Einstreu besser entfernen kann....
Jetzt haben wir die Türen abgemacht (auch diese Gitter kann man blöderweise nicht öffnen...) und der Auslauf ist genau so hoch wie die erste Etage. Und vom Auslauf wird noch eine Rampe hochgehen und außen an der zweiten Etage enden, so wird auch die Schublade nicht gelöchert.
Der EB steht in unserem Gartenhäusschen (isoliert) und erhöht, damit unser Hund dort auch nicht drankommt und mit den Viechern spielt...
http://www.fotos-hochladen.net
Der Auslauf ist ein einfacher kasten, wo wir einen Eingang rausgeschnitten haben.
http://www.fotos-hochladen.net
Wir haben Tischbeine drangemacht, so liegt er höher.
http://www.fotos-hochladen.net
http://www.fotos-hochladen.net
Nun steht der Auslauf... Den später ins Gartenhäuschen zu bringen war nicht ganz einfach 
http://www.fotos-hochladen.net
Der Durchgang
http://www.fotos-hochladen.net
Und auch der Hund war die ganze Zeit dabei 
http://www.fotos-hochladen.net
Mit PVC einlegen
http://www.fotos-hochladen.net
So sah er im Hof aus...
Und jetzt mühsam ins Gartenhäuschen schleppen, Einstreu rein, Tiere reun und
Tadaaaaaaaaaaaaaaaaaa:
http://www.fotos-hochladen.net
Die Rampe müssen wir noch dranmontieren und oben Einstreuen, aber die Wuzzen fühlen sich SAU wohl 
LG Alex