achsooo, danke
Beiträge von Pönni
-
-
aber ist schildpatt nicht schwrz-rot? :oops:
ich glaube es wird lange dauern, bis ich rassen und farben bestimmen kann
-
ich kann die ja mal die favorieten meiner schweine nennen: Gurke lieben alle, Karotte mag mein Kastrat, das Karottengrün lieben alle, genau wie glatte petersilie und Fenchel. Tomate mögen nur meine Mädchen und apfel nur ein Mädchen besonders gerne, soll man auch nicht so oft geben. Ansonsten lieben sie chicoree und ihr Heu. Salat ist auch immer wieder mal gut. und Paprika mögen sie auch. und der absolute Renner ist Löwenzahn, der wird in Frühling und herbst immer gesammel,im sommer gibts den von der wiese und im winter getrocknet. Gras, Gras , Gras und Luzerne und Alfallfa (oder so ähnlich :D) und Chinakohl
das sind die Favorieten meiner schweine, das variiert in der regel aber von schwein zu schwein
-
.....wir brauchen Fortresca
-
oohh ich will mein glück versuchen
das erste würd ich sagen ein Rosettenmix, da es nur ein paar hat in schilpatt weiß (?)
merlin hat die ja nur auf dem rücken... hmm..... auf jeden fall schildpatt weiß
aber glaube mir bloß nicht, das ist grad mein erster versuch
-
aus der MÜLLTONNE????? wer ist denn zu sowas fähig?
-
-
ohja Ponys Brüder Lotto und Mr. President kommen auch zu uns, wenn ihre Besitzer in den Urlaub fahren,.... allerdings war das noch nie der fall
-
das tut mir sehr leid
felix, komm gut auf der Regenbogenwiese an
tg
-
süüüüß *schwärm*
mich würd auch interessieren, was sie da macht
-
*schwärm* sie heißt aber Pearl und nicht peal, oder?
-
also wir holn unser Gemüse ja immer vom Biobauern, der bei uns aufm Feld ist. mit dem rad nur 2 km. jedenfalls kann man sich die da auch immer selbst aussuchen, und es ist halt bio.
ich wünsch alleuren schweinen viel spaß beim chicoree fressen, falls sie das in nächster zeit mal tun
lg -
hhmmm schwer zusagen
ich bin mal davon ausgegangen, dass du in Bonn wohnst und habe die strecke berechnet, es sind 43 minuten von der Straße, wo die züchterin ist nach Bonn.
sie ist aber auch alle paar wichen auf dem Euskirchener Markt, das ist vielleicht näher
-
-
also bei uns ist seit wir schweinchen, oder generell tiere haben nur 2x die ganze Familie weggefahren. einmal haben wir sie weggebracht und einmal, hat mein bruder dann im Haus gewoht und sich um die gelümmert. da ich jetzt einen Hamster habe, wird er wohl in zukunft wieder kommen und hier aufpassen
lg