Beiträge von Tina66

    Du kannst aber davon ausgehen, dass sie nicht so weit runter laufen -Rampe z. B. nach draußen, wenn es arg kalt ist. Fazit sie sitzen zu viert in dem dunkelen Dingen.


    Ich weiß nicht da gibt es wirklich schöneres.


    Edit: unter dem Link Bild Nr. 6 als Beispiel.


    http://www.tierische-eigenheime.de.tl/

    Hallo


    also wenn ich ehrlich bin finde ich das Ding genauso schlecht, wie dein vorheriges. Es ist viel zu dunkel und zudem auch noch zu klein.


    Wenn man bedenkt, das ein Bock 1 qm und die Weibchen a 0,5 qm benötigen, dann ist es wirklich zu klein.

    Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, weiß das Wärme weil sie sich wahrscheinlich ja nicht viel bewegt, gut ist. Denke wenn es ihr zuviel wird, kann sie ja runter gehen, würde einen Snuggelsafe oder Wärmflasche mit Handtuch /Schutzhülle drum rein legen, Kirchkern könnten die Kerne drücken.

    Hallo Streusel,


    oh das tut mir leid mit deinem Wuzzi, guck mal bitte im nachstehenden Link, vielleicht kann dir das weiterhelfen. Ich selber habe keine Erfahrung mit Abzessen-gott sei Dank.


    https://www.diebrain.de/Iext-abszess.html



    Tut mir wirlich leid für dein Mäuschen, dass er gestresst ist, glaub ich dir.


    Gut das er noch frisst, achte auf das Gewicht, damit du rechtzeitig merkst ob er an Gewicht verliert.


    In dem Link von Meerschweinchen Info steht folgendes:


    Bei festem Eiter ist es ratsam, nach dem ersten Spülen einen Leukase N Kegel einzusetzen, je nach Abszessgröße auch mehrere Kegel. Je nach Abszess Größe kann es sinnvoll sein, in der ersten Woche nach jedem Spülen einen neuen Leukase N Kegel einzusetzen.


    Es ist notwendig, den Abszess bis zur entgültigen Ausheilung täglich zu öffnen und zu spülen. Nur so ist sicher gestellt, dass sich der Abszess nicht wieder mit Eiter füllt. Eine Belüftung des Abszesses ist ebenfalls deshalb ratsam, damit die anaeroben Bakterien schneller absterben.

    Hallo


    och herje die Ärmste da drück ich die Daumen, dass sie schnell wieder fit ist.


    Ich würde sie so lange auf Decken, Handtüchern halten bis die Narbe ganz reizlos ist und kein Wundwasser mehr läuft, also Kruste drauf.


    Damit sie die Fäden nicht zieht würde ich einen Strumpf abschneiden und drüber ziehen, evtl. mit Wundverband abdecken, mh komm nicht drauf, meine die sterilen Wundtücher. Sorry :oops:


    Mit dem Futter, würde ich füttern was sie kennt, nix blähendes. Vielleicht zur Stärkung ein paar Erbsenflocken und Sonnenblumenkerne dazu.


    Alles Gute

    Hallo Mäuschen,


    darf ich mal fragen wie alt du bist? Ich denke auch eine gründliche Untersuchung der Zähne und eine Blutabnahme sind wichtig. Bei der Kotuntersuchung sollte man drei Tage die Köttel sammeln und diese Untersuchen lassen, das geht nicht innerhalb einer so kurzen Zeit. Z. B. wenn das Tier Kodizien hat.


    Der Gewichtsverlust ist nicht normal. Wir wollen dir hier nichts böses, sondern nur helfen, weil du hier deine Sorge um dein Schweinchen angebracht hast.