Wie gesagt, ich habe auch den Fehler gemacht, pfeifen schreien also schnell was in den Käfig. Bei mir hat es so ca. 3 Wochen gedauert und es passiert nur noch selten.
Beiträge von Tina66
-
-
Dieses terrorbetteln kenn ich auch. Mittlerweile halte ich mich an die Zeiten und wenn gepfiffen wird und es kein Ende nimmt dann ruf ich (wie Bülent)
Ruhig ! (gesprochen ruisch !)
Mittlerweile wissen sie es und halten die kleine süsse Schnute.
-
Wir drücken hier alle Daumen und Pfoten. Tut mir sehr leid.
-
Ich habe noch was bei Fressnapf gefunden
https://www.fressnapf.de/shop/luposan-moorliquid
ob das das Richtige ist weiß ich nicht.
Ich hoffe ich geh dir nicht auf die Nerven.
-
Hier habe ich noch ein Rezept gefunden, die Zutaten bekommst du im Zoofachhandel
-
Tierladen in der Nähe? Vielleicht wissen die was?
Zur Not würde ich auch einfach mal in den verschiedenen Apotheken telefonisch anfragen. Ich glaube zwar nicht aber wer weiß.
Drücke dir die Daumen, dass du was passendes findest.
Weiterhin gute Besserung für dein Wuzzi.
-
Soweit ich das jetzt recherieren konnte nein, weil es sich ja um ein hochwertiges Futterergänzungsmittel handelt aber in der Tierklinik könntest du es bekommen.
-
Ok das ist schon mal gut. Vielleicht hat er eine Virusinfektion oder Erkältung. Du solltest auf jeden Fall Morgen zum TA.
Wenn er nicht niest, hustet, tränende Augen hat, würde ich eine Blutuntersuchung malchen lassen und lass ihn abschecken auf Parsiten oder Pilz.
Ich drücke dir die Daumen und würde mich über einen Bericht freuen.
-
Das sie vielleicht an einer Pflanze bei dir geknabbert haben könnten.
Hast du Salzleckstein drin?
-
Ich würde mindestens eine dazu setzen, vielleicht seine Lieblingsdame. So ganz alleine weiß nicht, dann kommt zu dem schlechten Zustand noch die Trauer alleine zu sein.
Des weiteren würde ich schnellstmöglich eine zweite Meinung einholen. Guck mal es gibt eine Liste von TA nach PLZ sortiert. Guck mal bitte hier im Forum unter Krankheit.
Drücke die Daumen und hoffe es geht ihm bald besser.
Blut und so würde ich auch auf jeden Fall untersuchen lassen.
-
Genau dein Bauchgefühl liebe Meeri-Su. Bleib dabei.
Schön zu hören, dass es ihr gut geht. Weiterhin viel Glück.
-
Vergiftung durch Auslauf ausgeschlossen??????? Du solltest so schnell wie möglich zum TA. Es scheint ihr nicht gut zu gehen.
Trockenfutter kannst du nach und nach weg lassen, es schadet den Tieren nur, gibt es in der Natur ja auch nicht.
Guck mal in den nachstehenden Linkhttps://www.meerschweinchen-ra…bary//pdf/Futterliste.pdf
Haben sie einen Salzleckstein?
Warte aber mit der Futterumstellung, bis es ihr wieder gut geht. Dann kannst du langsam mit dem Frischfutter anfangen und alles langsam anfüttern.
-
@Eichofen: Wer zuerst da war Schweine oder Katze weiß ich nicht. Sicher hast du Recht aber nun hat sie das Problem und ihr sollte geholfen werden. Dafür ist sie ja jetzt hier im Forum
-
Hallo
herzlich Willkommen im Forum, wie lange ist der Zustand denn schon so? Ist dein anderes oder die anderen Meeris fit?
Hat er vielleicht irgendwo an was giftigen knappern können, Freilauf?
Wie fütterst du?
-
@ Eichofen:
sie will es doch ändern und hat hier um Hilfe gebeten. Siehe nachstehenden Text.Zitat von Pinydas mit dem Kastraten ist sowieso klar, da werd ich schon genau schauen ob er wirklich kastriert ist! Babys sind zwar süß, aber es gibt ja schon genug Meeris die ein neues zu Hause brauchen.
Dauerauslauf würde ich sofort machen, wenn da nicht dieses Problem wäre: ich hab noch einen Kater
und dem sind die Schweine nicht wirklich egal! d.h. er müsste Stabil genug sein und dürfte auch keine Krallen durchlassen. deshalb kann ich sie ja auch net so lange laufen lassen, weil, wenn sie laufen, muss der Kater immer ausgesperrt werden. das wird sich in der neuen Wohnung ändern, da dann wieder mehr Platz vorhanden ist und ein eigenes Zimmer für die Schweine (und meine Nähmaschine). hmm.. ja, ich hoffe ja wirklich dass es sich dann ändern wird.. ich werde die Entwicklung dann hier posten!