+++ Yestoertchen +++
"....Bodengehege finde ich viel natürlicher und es ist auch mit alten Meerschweinchen (sie bleiben ja nicht ewig jung) problemfreier...."
Gibt kein Bodengehege!
Ich habe zu Gunsten der Meerschweinchen schon meine wunderbare (für ab März geplante) Glas-Vitrine verworfen!
Das hat mir innerlich sehr weh getan!!!
Der Käfig war übrigens schon immer so breit, wie er auf dem Foto ist!
Die Größe/Breite geht nicht auf meinen Mist zurück, sondern auf den der Vorbeitzerin!
Einen Teil meiner Küche bin ich, je nachdem, was sich ergibt, auch noch bereit, zu opfern! Und das, obwohl meine Küche mein zweites Wohnzimmer ist! Das sind bei 95-cm-Jetzt-Käfig-Breite und 60-cm-mögliche-Erweiterungs-Breite schon 155cm mehr, als ich bis vor 3 Wochen überhaupt bereit war, zu opfern!
+++ @Alle-Hier +++
Wenn Ihr wüßtet, welche Vrogeschichte die Meerschweinchen haben und wie gut sie es jetzt haben, würdet Ihr mich wahrscheinlich heilig sprechen!
Nur mal ein paar KURZE Stichworte:
- Die Vorbesitzerin kriegt seit vielen Jahren ihr eigenes Leben nicht wirklich auf die Reihe. Und das ist noch HÖFLICH ausgedrückt!
- Zuletzt hatte der Vater der Vorbesitzerin die beiden Meerschweinchen und drohte ihr mit Anwalt und mehr, wenn diese bei ihm nicht verschwinden. Über 3 Ecken fiel auch das Wort "Einschläferung"!
- Unter der Vorbesitzerin haben die beiden offenbar NUR die bereits abgesetzten Luzerne-Pellets (lest im alten Thread nach!). Ich habe meine ohnehin schon mageren Ernährungsgewohnheiten NOCHMALS runter gefahren, damit die beiden Frisch-Grün-Zeug haben!
Ich habe mir die Meerschweinchen nicht einfach so angeschafft, ich wollte jener Bekannten und ehemals guten Freundin einen Gefallen tun.
Und wußte damals nicht genau, worauf ich mich einlasse - das muß ich eingestehen.
Ich, der nie Meerschweinchen haben wollte, habe sie trotzdem bei mir aufgenommen, für mich selbst genau fest gelegt, was ich machen will und was nicht, und versuche, es den beiden Flauschkugeln Black und White so angenehm wie nur irgendmöglich zu machen!
Auch, weil ich sie bereits seit dem zweiten Tag sehr lieb gewonnen habe!
Es gilt:
Nicht Black und White leben in diesem Chalet hier, sondern hier leben White und Black und CapC! Und wir 3 müssen uns irgendwie gemeinsam arrangieren!
Ich versuche schon das Maximale, ABER IRGENDWO MUß MAL GUT SEIN!!!
So.
Jetzt lese ich mir die anderen Postings durch, gehe darauf ein und bringe Euch gleich auf den neuesten Stand.
Außerdem gibt es gleich noch 2 extrem große Sensationen zu vermelden.
Ich lese hier eine oft (ähnlich) gestellte Frage:
Was an diesem Käfig ist ''XXL"?
Zum Vergleich:
Alter Käfig!

Neuer Käfig!

Für mich ist der neue Käfig im Vergleich zum alten Käfig XXL.
Besonders, wenn man den gutwetterlichen Auslauf im Garten mit berücksichtigt und auch daran denkt, daß meine Meerschweinchen jeden Tag in der Küche Auslauf und bald ziemlich viele Gimmicks genießen dürfen, sobald diese neue Küche steht. Diese ist aber noch in Einzelteilen und noch nicht montiert. Die alte Küche ist so sch****, das will ich den beiden lieber ersparen! Die Alte muß erst raus, die Fliesen müssen neu und es muß ein wenig renoviert werden. Dann muß der neue Gas-Herd angeschlossen und installiert werden und.... und.... und....
Das alles erfolgt im Januar.
Sicherlich:
Wenn ich meinen Käfig mit dem von Pardona gegenüberstelle, sehe ich sehr alt aus.
ABER:
Vergeßt nicht, daß ich bereits sehr viel umgesetzt habe und sicher auch noch mehr umsetzen werde.
Laßt mich ein wenig machen und vertraut ein wenig und gebt mir ein wenig Zeit.
Stück für Stück wird sich noch Einiges ändern.
Das verspreche ich.
+++ @neela +++
"....möbelrücken is nich schwer...."
Das Schlimmste ist es immer, wenn sich jemand, nicht nur Du, Neela, ein Urteil erlaubt, ohne die hiesige Lage zu kennen.
Heißt:
Ihr kennt die hiesige Lage gar nicht.
Ein Chalet ist kein Haus mit 150m² (oder mehr) Wohn- und 400m² Grundstücks-Fläche, sondern ein KLEINES Haus mit 100m² Grundstücks-Fläche und ca. 65m² Wohn-Fläche, die derzeit nicht wirklich variierbar / veränderbar / verrückbar ist.
Heißt:
Es gibt nur die eine Position für einen Innen-Käfig. Und die seht Ihr auf dem obrigen Foto.
Alles Andere würde schon allein technisch gar nicht klappen.
Punkt.
Das ist ja nicht bös gemeint, aber ich kann nicht mit einer 120-m²-Wohnung aufwarten.
Und Ihr kennt die hiesigen Umstände wirklich nicht.
Ich habe das Haus hier erst im Sommer 2010 gekauft.
Das Gelbe vom Ei ist es in meinen Augen SO noch nicht und nächstes Jahr wird es ab Frühjahr viele Baustellen geben, womit sich Einiges wesentlich verbessert.
Wer weiß - vielleicht reiße ich sogar den Wintergarten ab und vergößere damit das Wohnzimmer, um nicht nur mir ein schöneres Wohnzimmer zu bescheren, sondern vielleicht doch einen neuen Käfig Marke Eigenbau, in gemeinschaftlicher Planung mit Leuten wie Pardona, Neele, Mirax, Nadine etc. (wenn diese mir dann nochmal in beratender Form helfen möchten), zu bauen. Aber das ist bisher nur ein Gedanke....
+++ @Alle-Hier +++
"....Rampen nicht so steil machen...."
Nadine war die erste, die mir sagte, daß die Rampen ziemlich steil aussehen. Ich bestätigte es ihr indirekt. Nadine hat mir dann eine wunderbare Lösung vorgeschlagen, die ich sehr gerne nach Weihnachten umsetzen möchte, weil ich sie klasse und genial finde.
Ihre Idee war:
Rampen auf einem Holzhaus enden lassen / um die Ecke führen und somit Steigung aus den Rampen nehmen.
In Kombination mit dem Vorschlag von Yestoertchen ( "....ich würde immer ein Geländer machen...." ) wäre somit ein großes Manko schon mal beseitigt - und der unvorteilhafte Pappkarton wäre weg, da dann ja 2 neue Holzhäuschen stehen würden.
Ich habe sogar schon passendes Baumaterial bei mir gefunden....
Weihnachten selbst wird zu stressig.
Aber danach setz ich's um.
+++ Tina66 +++
"....Er hat sich belesen, hat sich Tipps geholt und versucht ihnen ein schönes Zuhause zu geben...."
Danke Tina.
Das triffts.
In der Zeit, so auch jetzt, hätte ich viel Anderes tun können und karrieretechnisch (Ja, ich bin sehr karriere-geil) EIGENTLICH TUN MÜSSEN!
Habe ich aber nicht.
Hier gibts 3 Lebewesen unter diesem Dach.
Und mindestens 2 verschiedene Wünsche / Begehren.
Und da muß man (in diesem Falle ich) eine Art optimalen Mittelweg finden, der ALLE Seiten mehr als zufrieden stellt.
Das ist oft nicht einfach.
Ich versuche ja schon, soviel wie möglich zu machen.
+++ Yestoertchen +++ Tina66 +++ Mäusle +++
Wollt Ihr mir etwa widersprechen, daß JEDER HALTER EINES TIERES (= Lebewesens) dazu beiträgt, dieses jeweilige Lebewesen aus seiner evolutionär ursprünglichen mehr oder weniger vorgegebenen Umgebung heraus zu reißen?
Bitte spart Euch Eure Antwort hierzu vorerst auf - im Januar folgt hierzu defintiv ein Thread.
Da können wir dann gerne weiter diskutieren.
--------------------------------------------------------------------------------------
So....
Der aktuelle Stand:
Da war mal jemand, der geschrieben hat, daß es wohl runde 2 Monate dauert, bis sich Meerschweinchen an Treppen gewöhnt haben.
O.k..
+++ Sensation 1: +++
Black ist am Sonntag (ich meine, es war der Sonntag) ganz alleine wieder runter gegangen (vom Ober- ins Mittel-Geschoß), begann dann ständig zu pendeln und....
+++ Sensation 2: +++
....White hinter ihm herlief und letztendlich auch vom Obergeschoß ins Mittelgeschoß lief.
Mittlerweile ist es so, daß ich die Fütterung immer in dem Geschoß vollziehe, wo sie gerade nicht sind. Seitdem nutzen die beiden das Mittel- und das Ober-Geschoß zu gleichen Teilen und fühlen sich offenbar, soweit ich als Laie das beurteilen kann, recht wohl damit. Sie rennen regelmäßig von oben nach unten und zurück, was hier (ich habe mein Bürio genau HINTER dem auf dem Bild zu sehenden Käfig....) dann echt wie laute Randale und noch mehr klingt....
*smile-grins*
Black ist immer noch wütend auf mich, weil ich ihm das mit den Treppen bei brachte....
:wink:
White hingegen wird wieder zutraulicher.
Was mich allerdings brachial überrascht:
Die Paprika, egal ob rot, gelb oder grün, rühren sie kaum an.
Habt Ihr da vielleicht eine Idee?
Ich habe doch nicht etwa Meerschweinchen, die keinen Paprika fressen, oder?
Um mal ein Fazit zu setzen:
- "Rampen nicht mehr so steil machen" wurde von mir gelesen, verstanden und wird schnellstens umgesetzt.
- "Geländer für die Rampen" wurde von mir gelesen, verstanden und wird schnellstens umgesetzt.
- "Käfig-Größe" wurde von mir gelesen, verstanden und ich habe hierzu bereits Einiges gesagt.
- "Was Anderes anstatt Folie" wurde von mir gelesen, verstanden und baldmöglichst umgesetzt.
- "Meerschweinchen besser abgeben" wurde von mir gelesen und, ohne zu überlegen, verworfen. Familien-Angehörige gibt man nicht ab!
- "Dauerauslauf an die unterste Etage" wurde von mir gelesen, verstanden und baldmöglichst umgesetzt.
Ich habe immer noch ein Bild von Black, dem Männchen, welches ich selbst nicht korrekt auszuwerten weiß.
Kann mir einer dabei helfen?
Falls ja:
Auf Anfrage gebe ich den Link raus, wo es zu finden ist. Denn das Bild hat doch schon irgendwie pornographisch-anmutende Ausmaße....
Fallen Euch zum Käfig noch andere, bisher NICHT-genannte Sachen ein?
Kann ich die Geländer aus biegsamen Modellier-Holz machen oder nagen Black und White diese durch?
Das wärs erstmal, was ich noch an Fragen habe.
Für jede weitere neue Anregung / Verbesserungsvorschlag wäre ich sehr dankbar.