Beiträge von Ich2011

    Kann das mit dem Auge denn noch so lange warten? 200 Euro ist schon ziemlich happig. Hat deine Tierärztin sowas schon mal gemacht? Kannst du noch mal zu einem anderen gehen oder ist sie richtig Meerschweinchenerfahren? Ich denke eine Zweitmeinung wäre in dem Fall hilfreich. Blöde Situation...

    Hmm, kann man denn einen in etwa passenden Zeitpunkt bei Meerschweinchen auch so bestimmen wie bei Menschen? Oder würde man dann auf die Wehen warten müssen? Was würde es denn kosten, habe da gar keine Preisvorstellung von.

    Kommt wohl auch drauf an wie ausgeprägt es ist. Wir brauchten nur 6 Physiotherapie-Termine, haben es aber natürlich zu Hause zusätzlich gemacht. Das wäre evtl. was womit man eher anfangen könnte, wenn der Osteopathentermin noch lange auf sich warten lässt. Aber ich bin ja kein Experte bzgl. der Osteopathie, hier gab es eben Physiotherapie vom Arzt verschrieben. Meine Schwägerin war auch bei einem Ostopathen der aber gleichzeitig Physiotherapeut ist und ihr dann bescheinigte dass sie zur Physiotherapie da war, damit die Kasse das zahlt. Vermutlich ist das auch Kassenabhängig.

    Hallo!
    Es gibt ja fast nichts was es nicht gibt, aber wir dürfen unsere Meerschweinchen nicht zu sehr vermenschlichen. Auch wenn es manchmal sehr schwer fällt :wink:


    Ob wirklich kein gesundheitliches Problem vorliegt, solltet ihr evtl. noch mal von einem anderen Tierarzt abklären lassen. Möglicherweise hat er ja auch Probleme mit dem Kiefergelenk. Wenn er jetzt aber sein Gewicht hält und sogar zunimmt, müsst ihr euch wohl nicht allzu große Sorgen machen. Dann denke ich, dass deine zweite Theorie es trifft. Hier wird auch nicht immer alles gefressen was es gibt, sondern durchaus auch selektiert und auch mal gar kein Frischfutter angerührt :wink: Meine Undis hatte auch mal so einen seltsamen Tag, an dem sie sich vollkommen anders verhielt als sonst, am nächsten Tag war sie aber wieder normal. Ansonsten könnte es auch am Wetter gelegen haben. Wenn Lars wieder alleine frisst muss er auch nicht gepäppelt werden, hier kannst du mal gucken was du ihm statt des Fertigbreis anbieten kannst https://www.diebrain.de/Iext-papp.html wenn er das Fressen verweigern sollte.


    Ich wünsche dir noch eine gute Restschwangerschaft! Ich weiß wie aufregend das ist ;) Wenn ihr viel Krach bzw. Geräusche macht, die die Meerschweinchen nicht gewöhnt sind, kann sie das natürlich auch irritieren. Beobachte sie einfach weiter so aufmerksam. Unsere hassen es übrigens auf den Arm genommen zu werden, wie die meisten Meerschweinchen.

    Hallo,


    hier mal der Herstellerlink, bezüglich eines Kissens war ich ja auch sehr skeptisch https://simonatal.de/themes/topnavi/index.php?id=3


    @ Hermine
    Auf der Seite lagern ist auch umstritten...


    Wie dem auch sei uns hat das Kissen geholfen, vor allem aber die Physiotherapie.


    @ Katrina
    Du könntest deinen Kinderarzt sonst auch mal auf Physiotherapie ansprechen. Das übernimmt die Krankenkasse. Und der Effekt ist der gleiche. Und die Übungen waren recht einfach umzusetzen.

    Noch mal zum Kissen
    Es kann auch sein, dass sie das Kissen gar nicht mag. Bei uns ging das mit dem Kissen ziemlich lange gut. Wenn es stundenweise unter Beobachtung angewendet wird, sehe ich da kein Problem. Sobald sich das Kind auf den Bauch dreht, sollte man es nicht mehr nutzen. Auch wenn es so konzipiert ist, dass dabei nichts passieren können sollte. Durch die Bauchlage wird der Kopf aber auch entlastet. Tagsüber viel auf den Bauch legen ist natürlich auch sehr wichtig um den Druck von der Lieblingsseite zu nehmen. Wie gesagt es wurde von einer mit Babys arbeitenden Physiotherapeutin empfohlen und letztendlich hat man nur das erste Jahr um den Kopf in seine eigentlich vorgesehene Form zu bringen... Es gibt ja nun doch einige Kinder die heutzutage mit einem ziemlich verformten Kopf herum laufen. Ich würde es immer wieder benutzen aber nur in Verbindung mit einer Behandlung des eigentlichen Problems wie von Katrina geplant! Es gibt für alles Pro- und Kontraargumente....

    @ Mäusle
    Gute Besserung!


    @ Plötzlicher Kindstod
    Ich bin davon überzeugt, dass es bei einem Kind, das nicht daran sterben wird, egal ist, wie man es nachts hinlegt. Nur leider weiß man eben nicht ob man ein Risikokind hat.
    Unser Sohn hat auch schon zwei Nächte in seiner Kinderwagentasche verbracht. Die stand dann natürlich mit in den Raum in dem wir geschlafen haben.
    Es ist wahnsinnig traurig und ungerecht, wenn Eltern ein Kind verlieren, egal wie alt und durch was.


    @ Katrina
    Ihr könntet ihr auch ein Kissen mit Kuhle besorgen und sie dann wenn ihr sie beobachten könnt drauf legen. Wir haben das Lieblingsseitenproblem hier mit Physiotherapie und einem Kissen https://www.amazon.de/SimoNatal-010019-BabyDorm-Größe-Bezug/dp/B002EEOWX6/ref=sr_1_fkmr0_1?s=baby&ie=UTF8&qid=1368553283&sr=1-1-fkmr0&keywords=Kissen+Simon+natal in den Griff bekommen. Nach dem ersten Jahr lässt sich die Kopfform nicht mehr ändern, aber davon seid ihr ja noch weit entfernt und bekommt hoffentlich bald den Osteopathentermin.