Beiträge von Ich2011

    Zitat von Hermine

    Reza ist heute nach nur 5 Minuten Quengeln und ohne Stillen in seinem Bett eingeschlafen *woopwoop* Es geschehen also doch noch Wunder :) LG, Hermine


    Na es geht doch ;-) Vergiss nicht auf Holz zu klopfen damit seine Anti-Bett Phase auch längerfristig vorbei ist ;-)

    Das machen wir :D Ich mache oft die Tür vom Schweinchenzimmer mit schlechtem Gefühl auf und freue mich jedes mal riesig, wenn ich dann fröhlich von ihr begrüßt werde :D Danke auch für dein Verständnis bzgl des Volltextens :wink:

    Danke :) Leider hat sie eine fortschreitende Lähmung der Hinterbeine, aber noch kommt sie gut voran und lässt sich davon nicht beeindrucken. Sie bekommt natürlich Schmerzmittel und zusätzlich Massage, Homöopathische Mittel für Leber und Niere und beim Tierarzt quasi elektrische Akupunktur. Noch ist sie also weit davon entfernt eingeschläfert werden zu müssen. Nur leider wird es darauf hinauslaufen, dass sie irgendwann immer nach links umfallen wird :( Das linke Hinterbein kann sie fast gar nicht mehr bewegen.


    So, jetzt habe ich aber deine Krankenschweinthread genug gesprengt ;) Danke für deine Tipps :) Und liebe Grüße!

    Irgendwo müsste ich noch einen Rest Traumeel haben. Ich werde nachher den Fuß noch mal genau angucken und es evtl. ausprobieren. Ich weiß, dass du die Deckenhaltung nicht aus Spaß an der Freude betreibst. Und mir ist es wirklich extrem wichtig, dass es ihr noch möglichst lange möglichst gut geht. Denn sie begleitet mich jetzt schon so lange durchs Leben, dass sie das mehr als verdient hat. Deckenhaltung für das ganze Gehege ist zur Zeit aber wirklich nicht machbar. Einen Bereich könnte ich aber sich mit Stoff auslegen. Dann kann sie da ihren Fuß schonen. Ich habe schon über Absperrung eines Teilbereichs nachgedacht, aber ich wüsste jetzt nicht mit wem ich sie da rein setzen könnte. Und eigentlich soll sie sich ja möglichst viel bewegen. Ich lasse mir was einfallen...

    Er ist dagegen weil sie es auffressen könnte. Aber ich hatte von Pflaster gesprochen und nicht von selbstklebendem Verband. Könnte schon sein, dass es daran lag :wink: Nimmst du das normale Traumeel? Dürfte sie das auch ablutschen? Nicht dass ich ihr das anbieten möchte, aber mir ist es immer lieber wenn es nicht dramatisch wäre, wenn das passieren würde. Sie sitzt, weil ich ihr unbewegliches Bein täglich massiere sowieso schon ne Weile draußen auf Decke, aber das könnte ich natürlich noch in die Länge ziehen. Handtuchhaltung ist wirklich nur was für den absoluten Notfall wegen Wäsche und Zeitaufwand. Und vor allem hat sie auch schon Fäden aus Handtüchern herausgerupft um sie zu fressen :? Zum Glück ist ja bald Montag.

    Danke für deine schnelle Antwort! :) Die Sohle ist halt schon ziemlich rot. Wirklich bluten tut sie aber wohl nicht. Es fehlt aber viel Haut. Ist blöd zu erklären. Aber eigentlich hat sie einen schwarzen Fuß. Nur jetzt fehlt da die schwarze Haut. Mein Tierarzt ist gegen Pflaster und Verband bei einem Nagetier und sie frisst leider auch wirklich alles :? Aber ich frage ihn am Montag auf jeden Fall noch mal. Denn so bleibt der Erfolg ja aus, also muss er sich was Neues einfallen lassen :wink: Bis vor einem halben Jahr war sie noch super fit. Und jetzt kommt es gehäuft :( Aber alten Menschen geht es ja nicht anders.


    Liebe Grüße!

    Hallo Rike,


    Ich habe leider keinen Tipp für dich sondern eine Frage. Du hast in einem anderen Thread (wobei hier vermutlich auch) geschrieben, dass du Annabells Füße mit Traumeel eincremst. Meine alte Dame hat einen wunden Fuß. Sie bekommt täglich ein Kamillenteefußbad und Augentropfen drauf. Das bringt aber nicht wirklich Besserung. Verschlechtert hat es sich zum Glück aber auch nicht. Montag ist dann auch endlich mein Tierarzt zurück. Traumeel ist bei Wunden vermutlich nicht das Richtige, oder doch? Blöderweise würde sie jedes Pflaster anknabbern und aufgrund der großen Fläche kann ich nicht wirklich auf Deckenhaltung umsteigen. Und trennen und mit irgendwem in nen 120 er Käfig setzen mag ich sie auch nicht. Die Gruppe ist so schön harmonisch, abgesehen von kleinen Auseinandersetzungen. Hast du einen Tipp für mich?


    Liebe Grüße und gute Besserung für Annabell!

    Ich würde ihn an deiner Stelle nur bei den anderen lassen, wenn du ganz sicher weißt, dass die Hoden noch nicht abgestiegen sind. Nicht, dass er dir noch alle Weibchen deckt :shock: Er wiegt ja schon über 250 g :? Trennen sollte man doch mit 4 Wochen oder ab 250 g. Es wäre natürlich blöd, den Kastraten wieder von den Weibchen zu trennen, nachdem sie sich gerade wieder zusammen gerauft haben und die Rangfolge geklärt. Aber den Kleinen alleine zu setzen wäre ja auch gemein :? Wann wird er denn abgeholt? Bevor du hinterher bis zu 5 (wenn ich mir das richtig gemerkt habe) trächtige Weibchen hast, würde ich ihm das wohl aber zumuten :? Ich hoffe aber die Hoden sind noch nicht abgestiegen und du kannst alles lassen wie es ist.

    Das dachte ich mir schon. Schwierig, ich sehe ein, dass das Schweinchen noch ein bißchen auf seinen Einzug bei dir warten muss. Ich drücke dir die Daumen, dass du bald einen günstigen Moment erwischst und sie überzeugen kannst! Und bis dahin wünsch ich viel Spaß mit deinen zwei Hübschen :) (ich meine die Schweinchen ;-) )!

    Aber Flocke ist doch auch weiß, vielleicht fällt es ihnen ja gar nicht auf ;) Kleiner Scherz am Rande. Ist es denn so ein großer Unterschied für sie ob du da 2 oder 3 Schweinchen im Stall hast? Finanzieren sie die Tiere?