Okay. Lange ist das Thema hier ja hoffentlich sowieso nicht mehr aktuell Bei Folgekindern kann es ja auch mal mit dem Stillen klappen, das vereinfacht ja vieles
Beiträge von Ich2011
-
-
-
@ Hermine Es gibt ja auch noch Kindermilch und was weiß ich was. Damit wirklich auseinander gesetzt habe ich mich noch nicht. Es steht ja auch immer überall das Pre Nahrung das ganze Flaschenalter über gegeben werden kann. Wann auch immer das endet
Na ja, wenn es nicht weiterhin sein Hauptnahrungsmittel bleibt kann er vermutlich noch einige Monate bekommen... Fürs erste Jahr wird von Kuhmilch ja definitiv abgeraten. Wahrscheinlich gibt sich das mit der HAPre irgendwann von alleine, wenn er anfangt richtig zu essen und auch mehr Wasser und Tee zu trinken. Nur derzeit ist er ja weit davon entfernt. Insofern beruhigt es mich etwas, dass Reza gerade auch nicht so toll isst.
@ Mäusle Das mit der HA soll ja nur bei Neurodermitis was bringen. Und die habe ich eben im "Angebot". Gegen andere Allergien ist es laut meinen Informationen vollkommen unnütz. Das es irgendwie schädlich ist oder ich dringend auf normale Pre wechseln muss wüsste ich jetzt nicht. Und ob er Probleme mit normaler Pre hat, habe ich ja nicht getestet. Im ersten Jahr werde ich jetzt nicht mehr wechseln (ist ja auch fast schon vorbei). Danach dann mal sehen. Ich habe auch schon gehört, dass HA Nahrung von vielen Kinder aufgrund des Geschmackes verweigert wird, aber das war ja nun auch das allererste was mein Sohn nach der Geburt bekommen hat. Er kennt es eben nicht anders. Abgesehen von der Muttermilch die er in den ersten 8 Wochen bekam, aber auch die schmeckte ihm jetzt nicht sichtlich besser
Mein Sohn mag Pastinake übrigens so gar nicht -
@ Alle
Wie habt ihr das denn so geplant? Zum Übergang noch irgend eine spezielle Milch (wenn ja welche?) oder direkt "echte" Kuhmilch? Dass ich ihm nicht mit dem ersten Geburstag sofort sein HAPre streichen muss ist mir schon klar, aber ewig weiter bekommen soll er es ja auch nicht... Ich habe mich noch nicht so wirklich damit auseinander gesetzt, muss es aber wohl demnächst mal richtig tun.@ Mäusle
Bei uns ist es ja so langsam akut. Die Argumente für einen Rückwärtsgerichteten Kindersitz überzeugen mich gerade mehr. Aber entschieden haben wir uns noch nicht. Hättest du da theoretisch schon ein bestimmtes Modell im Auge? Und eine Bezugsquelle? -
Hallo!
Ist denn noch eine Kaffetasse zu haben? Wenn ja, dann würde ich gerne eine käuflich erwerben
Viele Grüße!
-
Weil die Gurke durch den Wassergehalt eben den Verdünnungsfaktor verändern würde. Das normale Schmerzmittel habe ich gestern abend mal (den 2. Tropfen nach dem der erste an die Nase hing) auf eine Erbsenflocke getropft und das ging super. Das kann und darf ich aber auch problemlos auf Gurken tun oder mit Wasser verdünnen. Die Homopathie ist so eine Sache für sich. Ich darf das Homoöpatische auch erst 20 Minuten nach dem Schmerzmittel geben, denn "sonst mache ich eine neues Medikament"... Ich besorge demnächst mal den Salat sonst frage ich den Tierarzt nächste Woche. Bin ja zur Zeit wöchentlich da. Vielleicht perfektionieren die Schweinchen und ich bis dahin ja auch das Geben und Annehmen eines Tropfens aus der Spritze... Bei den Erbsenflocken weiß ich eben nicht ob die auch was verändern...
-
Ja klar, mir war nur die Abkürzung nicht geläufig. Danke
-
Hallo Katrina!
Du kannst ja genau wie jetzt, uns immer eine Freude damit machen, in dem du uns daran teilhaben lässt, dass es dir und deinem Baby gut geht
Was ist ein oGTT?LG
-
Wir hatten auch ab und zu mal Probleme mit Pilz. Surolan hat uns am besten geholfen. Gibt es aber nur beim Tierarzt und vor allem muss du ja abklären lassen, ob es wirklich Pilz ist. Bei einfachen Wunden hilft dann Bepathen schon.
-
Hmm, Salat finden sie nicht so toll, deshalb habe ich eigentlich nicht da. Hast du sonst noch eine Idee und denkst du Erbsenflocken gehen nicht? Sonst besorge ich Salat und probier es aus.
-
Gurke darf ich leider nicht nehmen und mit Wasser verdünnen auch nicht. Das Problem ist wirklich nicht, dass sie es nicht aus der Spritze nehmen, sondern wir uns in Kombination so anstellen, dass es eben öfter schon mal an der Nase statt im Mund landet.
-
Hallo!
Gibt es irgendetwas für Schweinchen Essbares auf das ich ein Homöopathisches Mittel tropfen kann, ohne wie mein Tierarzt immer sagt "ein neues Medikament zu machen"? Gehen Erbsenflocken? Die mag aber nur eins der Beiden. Sie nehmen es auch theoretisch gut direkt aus der Spritze (ohne Nadel natürlich) "verwackeln" aber oft, so dass es dann eher an der Nase hängt
Daher würde ich mich über Tipps freuen.
Viele Grüße!
-
Hallo Lilane,
sobald Nele anfängt zu schuben, musst du dir neue Reime ausdenken
Ich verdränge sowas immer schnell. In solchen Phasen ist es jedenfalls fast unmöglich meine Sohn ohne Geheule, sei es auch nur ganz kurz, alleine zu lassen.
LG
-
Was Anziehsachen angeht, haben wir hier viele verschiedene Marken, da wir viel geschenkt bekommen haben. Von der Qualität her ziemlich gut finde ich u.a Tom Taylor Sachen.
-
Hallo!
Wie geht es denn deinem Schweinchen heute. Hast du sie mal gewogen? Bist du schon beim Tierarzt gewesen?
LG