Lilane, weil du es eben sehr genau nimmst und auch keine theoretisch minimalen Spuren essen willst.
Beiträge von Ich2011
-
-
Lilane, es geht nicht nur um Artgerechte Haltung, sondern auch darum, dass Hühner Eier legen um sich zu reproduzieren, nicht für den Menschen.
-
Lilane, ich bin auch kein Veganer, kenne nicht mal welche persönlich und spekuliere hier nur. Der Hintergrund keine Tiere ausbeuten zu wollen ist doch absolut nicht verkehrt! In unser heutigen Gesellschaft ist das denke ich nur sehr schwer durchführbar. Nicht jeder kann einen eigenen Bauernhof haben.
-
Man könnte jetzt argumentieren, dass die Dinge evtl. über die gleichen Förderbänder laufen und in der Fabrik eben nicht vegan gearbeitet wird. Aber ob man dann noch was einkaufen könnte als Veganer weiß ich nicht...
-
@ Hermines Nudeln
Ich sagte ja nur, dass die Nudeln wohl eher nicht von Veganern gekauft werden, denn es ist nicht vollkommen auszuschließen, dass im Produktionsprozess Spuren von Ei dran gelangt sind. Aber jeder sieht das mehr oder weniger streng.@ Susanne
Das tut mir sehr leid für euch. -
Hermine ein Veganer würde solche Nudeln wohl nicht kaufen.
-
Hallo!
Teste doch ruhig das Rezept, das ich dir verlinkt habe. Das wollte ich auch, bin aber noch nicht dazu gekommen.
LG
-
Gute Entscheidung!
-
Gibt es keine
-
:shock: Wo sind denn die Jubiläumsbilder
-
@ Lilane
Der Diabetologe hat mir den Wisch mit drei Mahlzeiten gegeben. Es steht aber auch da, dass für manche mehr nötig sind... Du wirst ja demnächst umfassend informiert!Ich mag übrigens Pumpernickel und Vollkornnudeln echt gerne
-
Und ich kenne kein Flouridzahnpasta geschädigtes Kind
Hier gibt es die Zahnpasta nicht wegen der schicken Tube, die "Jungentube" finde ich nicht mal schön. Aber mit der putzt er wegen des Geschmackes besser. Beim Flourid macht es wie überall auch die Dosis. Ob man das meiden möchte muss jeder selbst entscheiden. Ich will darüber auch gar nicht diskutieren.
Dann mal nichts wie ran an den Salzteig
-
@ Lilane
Hab meinen Zettel noch: Normalerweise reichen drei Hauptmahlzeiten, bei Kohlenhydraten vor allem Vollkornprodukte wählen Vollkornnudeln, Vollkornbrot, ungeschälter Naturreis, kein Kartoffelbrei
Von den süßen Obstsorten am besten dann als Nachtisch nach einer Hauptmahlzeit als Faustregel eine Handvoll (Banane, Weintrauben, Erdbeeren, Kirschen, Kiwi)
Nur Kohlenhydratfreie Getränke, die mit Süßstoff sind okay (sofern du den nicht meidest) Ungeeignet ist Saft und Saftschorle, Zuckerhaltiges sowieso
Von Milch nur 1-2 Gläser täglich, die erhöht den Blutzucker auch
Als Süßungsmittel am ehesten Süßstoffe nehmen, keine Diabetikerprodukte nehmen wegen des Fruchtzuckers als Süßungsmittel.
Ja, notieren ist gut. Die wollten das damals von mir auch so in etwa wissen.
-
@ Katrina
Schön, dass alles gut ist@ Lilane
Vielleicht reicht auch eine Ernährungsumstellung. Grundsätzlich keinen Saft trinken, maximal eine Handvoll Obst am Tag, vor allem Vollkornprodukte und möglichst keinen Zucker. Bei mir reichte das damals aus. Ich hatte aber nur einen leicht erhöhten Wert und musste nicht mal messen. Ich war beim Diabetologen und bekam eine Ernährungsberatung. -
@ Velvet
Es gibt sicher schickere, aber ich find die unheimlich bequem. Hab die auch in einer anderen Farbe