Beiträge von Ich2011

    Ich weiß das darf man nicht, aber in dem Fall hilft es mir das Verhalten von Nr. 1 in mancher Hinsicht gelassener zu sehen. Dann ist das doch mal okay.


    Helm hab ich mir jetzt bestellt. Und Dienstag treffen wir Patenkind mit Helm.


    LG

    @ Rieke


    Ich habe früher auch keinen getragen, aber inzwischen weiß ich wie sinnvoll die sind...


    Danke, ich bin immer wieder froh über solche Geschichten. Dann kommt mir Nr. 1 nicht mehr ganz so extrem vor. Ich mag deshalb auch die Zwillinge aus der Spielgruppe besonders, denn während Nr. 1 da wirklich alles mitmacht, machen die nichts was sie nicht schon zuhause mit Mama und Papa gemacht haben und sind sogar ein paar Monate älter.


    @ Velvet
    Du hast eine PN!

    Zudem ich ihn jetzt nicht nur vom Helm überzeugen müsste, sondern auch noch davon sich in einen Sitz zu setzen. Da ist er ja sowieso gelinde gesagt skeptisch.


    Aber einen Helm schaffe ich mir auf jeden Fall jetzt an. Ob das hilft wird sich zeigen. Er macht nicht alles nach...


    @ Katrina
    Ich bin einfach auch ewig nicht mehr Fahrrad gefahren.

    @ Nadine
    Nein, wir haben keine guten Gründe was das "keinen Helmtragen" angeht. Und das lässt sich ja ändern. Mein Mann ist da aber gar nicht offen für. Ich gehe einfach auch viel lieber zu Fuß als Fahrrad zu fahren. Ich mag auch nicht mit Kind im Sitz Fahrradfahren. Zudem ich das ja mit Zweien tun müsste. Gegenüber den Anhängern bin ich auch eher skeptisch und hätte ich Angst um Nr. 2 (Nr. 1 kann ja fies sein) und so lange kann der Große auch nicht mehr in sowas rein. Auch bin ich überwiegend alleine mit den beiden Kindern... Ich denke noch mal drüber nach. Der Hinweis ist ja an sich sehr richtig.


    @ Rieke
    Das habe ich auch kurz überlegt, aber das ist nicht nur albern, sondern würde ihm wohl auch nicht einleuchten. Er musste ja auch noch nie einen Helm anziehen, wenn er zu Fuß gegangen ist und das soll er ja auch zukünftig nicht.



    Wenn das Wetter mitspielt probieren wir nächste Woche ob er mit meinem Patenkind zusammen mit Helm Laufrad fährt. Ist nen Versuch wert, aber er vertritt ja vehement seine Meinung...


    @ Mäusle
    Ich mag nicht mit Kind drauf Fahrrad fahren. Ich möchte ihn auch im Garten mit Helm fahren lassen, damit er weiß dass der zum Laufrad dazugehört. Wenn er das einmal verstanden hat, ist das Problem ja gelöst.

    Hallo Nadine!


    Danke für deine Antwort! Ich bin schon ewig nicht mehr Fahrrad gefahren. Mein Mann auch nicht. Er hat uns also noch nie Fahrradfahren gesehen. Dein Denkanstoß ist aber einen Versuch wert, wenn es nicht anders klappt. Wir gehören ja bisher zu den Eltern, die nur ihren Kindern einen Helm aufsetzten würden. Mit ihm würde ich auch nicht mit dem Fahrrad zusammen Laufrad fahren. Das wäre mir zu gefährlich. So gäbe es, bis er dann mal richtig gut Fahrradfahren kann, nie die Situation wo wir gemeinsam mit Helm unterwegs wären. Denkst du es würde reichen, wenn ich ihm demonstriere, dass ich mit Helm Fahrradfahre, auch wenn wir dann nicht gemeinsam unterwegs sind? Ich hoffe das ist einigermaßen verständlich geschrieben.


    LG

    Hallo!


    Ja, es ist schade, dass der Papa so viel arbeitet. Während der Woche kommt er so spät, dass die Kinder schon im Bett sind. Morgens sieht er dann maximal den Kleinen kurz. Aber morgen Mittag fahre ich mal ganz alleine zu einer Freundin und er macht sich mit den Jungs einen schönen Tag zuhause :-)


    Nachdem was du schreibst, denke ich die sechs Stunden sind die richtige Wahl. Aber ein bißchen Zeit zu überlegen habt ihr ja noch.


    Für wie viele Monate hast du denn die DVDs abonniert?


    LG

    Hallo!


    Nr. 1 har seit gestern keine Mädchenfrisur mehr :-) Mal sehen ob seine Locken richtig zurück kommen oder ich mich mit den Resten zufrieden geben muss.


    Nr. 2 nimmt den Schnuller leider nur sehr selten als Fingerersatz. Immerhin besser als gar nicht.


    Gestern war mein Patenkind zu Besuch. Er wird im Februar zwei und Nr. 1 ist nicht immer nett zu ihm. Er hatte richtig Spaß Nr. 2 seine Überlegenheit zu demonstrieren. Ich glaube aber die beiden Großen werden sich zukünftig warm anziehen müssen, denn Nr. 2 ist im Gegensatz zu denen recht kräftig ;-)


    Hat jemand gute Argumente für das Tragen eines Fahrradhelmes, die einen dreijährigen überzeugen, der lieber auf das Laufrad verzichtet, als den Helm aufzusetzen. Bestechen zieht nicht und ein Buch hat bisher auch noch nicht geholfen. Einfach aufsetzen geht nicht... Ist ja keine Überraschung, aber es wäre sehr schade, wenn das jetzt hier rum stehen muss, bis Nr. 2 alt genug ist und dann hoffentlich nicht ganz so stur.


    @ Möppi
    Schön, dass bei der U alles gut war :-)
    Plant ihr gar nicht impfen zu lassen oder einfach später anzufangen oder nur bestimmtes? Ich will nicht diskutieren, bin nur neugierig. Und wüsste gerne, falls ihr nur einzelne Impfungen geben lasst warum gerade die.


    LG

    @ Kaddie
    Wenn Tierärztin dein Traumberuf ist, kümmer dich doch mal darum ob dir Wartesemester angerechnet werden. Eine Mitschülerin hatte auch einen zu schlechten NC. Sie hat dann erst eine Ausbildung zur Tierarzthelferin gemacht. Ich meine sie hat dann später in Österreich studiert und eine andere aber nach Wartesemestern in Hannover.

    Hallo!


    Der Papa war viel arbeiten am Wochenende, daher war es eben wie während der Woche auch.


    Ich finde dein Mann hat gute Argumente für die sechs Stunden Tage. Und für Cynthia ist es ja auch schön viel Zeit mit anderen Kindern zu verbringen.


    LG

    Ja genau. Ich bin aber schon ne Weile fleißig dabei Dinge im Kleinen zu ändern, damit er sieht, dass die Welt davon nicht untergeht. Das klappt ganz gut. Leider will er aber gerade lieber das Laufrad verschenken, als einen Helm zu tragen. Ich hoffe noch überzeugende Argumente zu finden.


    Mein Patenkind schläft schon seit er 1,5 ist ohne jegliches Gitter. Aber sein Bett ist auch viel niedriger als das von Nr. 1. Als Nr. 1 im Februar das Bett bekam hatte ich noch Angst, dass er rausfällt. Das Stuhlproblem haben wir gelöst das Gitter bekommen wir auch noch weg. Wirklich hartnäckig versucht habe ich es noch nicht. Ist ja eigentlich auch nicht so wichtig. Ich frage ab und zu, ob ich es abmachen soll, mehr nicht.


    Jonas fällt sicher nicht raus. Er weiß ja, dass das Gitter weg ist.

    Ach Nelli :cry: Du warst so ein hübsches Tierchen mit Charakter. Auch ich habe immer gerne deine Fotos angeguckt und Geschichten über dich gelesen. Du wirst eine riesen Lücke hinter lassen. Aber du hattest ein tolles Leben und wurdest sehr geliebt.


    Es tut mir wahnsinnig leid.


    Mitfühlende Grüße

    Ui tolles Blid, Lilane!


    @ Velvet
    Glückwunsch zur Halbzeit :) (20+0 im Ticker)


    Irgendwie wünscht man sich wohl eher Kinder mit Locken, wenn man selber keine hat. Ich hatte mir da vorher gar keine Gedanken gemacht, hab mich aber sehr gefreut, als Nr. 1 dann welche bekam (hoffentlich kommen die wieder richtig durch). Jetzt wünsche ich natürlich Nr. 2 auch welche.


    Nach meinen persönlichen Beobachtungen stehen deine Chancen gut. Bei zwei Kindern kenne ich kein Geschwisterpaar von dem nicht einer dem einen Elternteil ähnlicher sieht und der andere dann dem anderen. Hier ist es so, dass Nr. 1 mir von Gesicht her ähnlich sieht, aber tolle Haare und schicke lange Wimpern wie der Papa hat. Oberflächliche Leute wie einer unserer Nachbarn gucken nur die Haare an und sagen "ganz der Papa" :roll: Nr. 2 wird vom Gesicht her seinem Papa immer ähnlicher. Jetzt hoffe ich nur, dass er nicht so glatte Haare bekommt wie ich.

    Zitat von Möppi

    :shock: Nein! Das wollte ich auf keinen Fall! Ich bin auch sehr begeistert von seiner eigenen Meinung und seinem Durchsetzungsvermögen, ebenso von seiner Ausdauer :-) Das sind alles sehr wichtige Eigenschaften für's spätere Leben! :-)



    :cry: Die schönen Locken. Hoffentlich kommen sie wieder. Ich habe schon oft von Eltern gehört, das ihre Kinder nach dem Haare schneiden plötzlich keine Locken mehr hatten.


    Da bin ich aber beruhigt und erfreut :-) Nr. 2 vertritt inzwischen auch schon oft seine eigene Meinung, aber ob der je Locken bekommt :?: :wink: Ich wäre auch sehr traurig, wenn die Locken so gar nicht wieder kommen. Rudimente sind aber noch da. Mal abwarten. Das war auch gar nicht sein erster Haarschnitt. Manchmal verschwinden Locken ja einfach so. Das soll auch in der Pubertät oft so sein. Aber ob mit oder ohne Locken er ist einfach ein wirklich toller Sohn :D


    Was die Größen angeht kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich habe es mir nicht so gemerkt. Ich bin immer wieder erstaunt, dass Nr. 2 nun schon Klamotten trägt mit denen Nr. 1 in der Gegend rumgelaufen ist. (Derzeit ist er hier bei 80/86.) Das habe ich Nr. 2 aber nicht gesagt. Nicht dass er sich dann noch genötigt fühlt schon loszulaufen ;-) Er steht derzeit fast den ganzen Tag (er zieht sich hoch und muss sich natürlich noch festhalten). Aber das machen ja viele Kinder Monate lang bevor sie loslaufen.


    LG

    Herzlichen Glückwunsch Loxley und alles erdenklich Gute für eure Zukunft zu Dritt!


    Schön, dass alles gut ist, Lilane! Ich bin echt gespannt auf die Maße eurer Nr. 2 bei der Geburt! Hier war Nr. 2 ja viel schwerer und auch länger als Nr. 1.