Beiträge von Kachri

    Ob das Heu nun in großer Produktion mit dem Mäher abgeschnitten wird oder mit der Sense ändert ja nichts an den Inhaltsstoffen. Und bei maschineller Abfertigung ist meines Erachtens die Wahrscheinlichkeit das was drin ist was "giftig" ist, viel höher als bei "handverlesenem" Heu.


    Es wurden in industriellem Heu schon so viele Sachen gefunden die nicht reinghören (Plastik, tote Mäuse, Drähte, usw...). Die Gefahr ist beim sensen von Hand viel geringer...

    Meinst du jetzt welches Geschlecht dazu passen würde?


    Wenn ja, ganz klar ein weiteres Weibchen.
    Mit einem weiteren Kastraten würde es wohl nicht funktionieren.

    Huhu,


    hier gibt es fast täglich:


    - Paprika
    - Fenchel
    - Möhre (auch wenns ein Dickmacher ist, hier ist keiner dick)
    - Aubergine
    - Zuccini
    - Gurke
    - versch. Salate
    - rote Beete (im Winter)
    - Stauden oder Knollensellerie


    seltener gibt es:


    - frische Kräuter (Dill, Petersilie, Oregano, Basilikum)
    - Apfel
    - Tomate
    - Trauben
    - Brokkoli
    - Kohlrabi
    - andere Kohlsorten
    - Wassermelone


    so gut wie gar nicht weils nicht/kaum gemocht wird:


    - Pastinake
    - Petersilienwurzel
    - Banane
    - Erdbeere

    Hallo und herzlich willkommen,


    vieles wurde ja nun schon gesagt...


    Ein älteres Böckchen würde ich auch auf jeden Fall dazu tun.
    Tierheim ist eine gute Idee :D


    Das geplante Außengehege find ich zu klein für dann 4 Böcke.
    Mit den geplanten Maßen hättest du 3,5qm. Pro Bock sagt man in der Regel 1qm, in Außenhaltung machen die auch wirklich Sinn. Es wäre ganz gut wenn ihr ein bisschen größer bauen könntet.


    Kastrieren musst du die Kleinen nicht, wenn du eh nur Böcke halten willst es nicht erforderlich. Am Verhalten ändert sich da eh nichts.

    Ich persönlich würde auch die zwei älteren Damen nehmen.
    Bei einer VG ändert sich da nicht groß was ob die Tiere nun 3 Jahre alt sind oder 1 Jahr...


    Der Argumentation von SusanneC bzgl. der jüngeren Tiere kann ich nichts abgewinnen. Man kann niemals wissen wie alt ein Tier wird und in welchem Alter es krank wird oder ob es überhaupt krank wird. Es sind auch schon genug Schweinchen gestorben die nicht mal 1 Jahr alt geworden sind...

    Huhu,


    ich hatte zwar jetzt nicht den Fall das ein Zahn ausgefallen ist, aber bei Ole ist ein Schneidezahn mal abgebrochen, dieser war dann nur noch ca. halb so lang wie der andere. Er konnte damit ganz normal fressen. Der Zahn ist recht schnell wieder nachgewachsen und dann waren beide Zähne wieder auf einer Länge. Seit dem hatte er nichts mehr mit den Zähnen. Das Ganze ist jetzt fast 1 Jahr her.


    Ich würde einfach mal beobachten ob Morris weiterhin fressen kann, sonst wie du schon geschrieben hast das Gemüse raspeln.
    Gewicht würde ich was öfter kontrollieren.


    Ich glaube nicht das er nun allgemein Zahnprobleme bekommt.


    Alles Gute für Morris :D

    Zitat von Willow&Buffy

    Die Frage ist halt da der TA nur ohne Betäubung die so sichtbaren Zähne angeschaut hat wie lang soll ich ihr noch Zeit geben bevor ich nach den anderen Zähnen unter Betäubung schauen lasse?


    Das könnte der Knackpunkt sein. Zum einen kann man bei dieser Methode nicht alles sehen an den Zähnen und zum anderen kann sich das Schweinchen bei sowas auch den Kiefer "verrenken".


    Ich würde einen Zahn-Spezialisten aufsuchen um die Zähne dort mal richtig kontrollieren zu lassen.

    Sonnenblumenkerne sind auch Dickmacher.


    An Gemüse sind Karotten, Fenchel und Sellerie z. B. sehr kalorienreich.
    Frische Kräuter sind i. d. R. auch immer sehr beliebt.

    Zitat von ilkas98216


    Janosch nervt die anderen und geht als mit seiner Nase unter das Kinn der anderen Schweine.


    Das ist eigentlich nicht Schlechtes im Gegenteil :wink:. Das ist eine sehr soziale, unterwürfige Geste. Er versucht von den anderen akzeptiert zu werden.


    Bitte berichte doch mal weiter wenn du eine Entscheidung getroffen hast.