Die 3 sind wirklich süß.
Schöner wäre es jedoch gewesen wenn ein erwachsenes Böckchen mit dabei gewesen wäre. Bei 3 so jungen und gleichalten Böcken kann es in der Rappelphase ganz schön knallen.
Beiträge von Kachri
-
-
ColdStormy: Meinst du wirklich Stroh oder doch eher Heu?
-
Ich persönlich würde erst mal die Etage fertigstellen und dann mal gucken ob deine zwei die überhaupt annehmen. Es bringt dir ja nichts wenn du noch eine Etage hast die nicht genutzt wird. Gibt ja Schweinchen die sowas überhaupt nicht annehmen.
Hast du nicht vielleicht auch die Möglichkeit die Grundfläche an der dünnsten Stelle etwas tiefer zu machen? 55cm ist ja schon sehr schmal. Ich hab 80cm an der schmalsten Stelle, weniger wäre mir persönlich zu schmal. -
Wo hast du das Bild den hochgeladen? Ich mach das immer mit abload, da kann man das Bild vor dem hochladen entsprechend verkleinern.
-
Kannst du das Bild bitte verkleinern. Das sprengt hier grad die ganze Seite
-
Hab gestern Nachmittag noch mal das schöne Wetter genossen und war eine Stunde mim Hund spazieren, Tüte im Schlepptau und direkt fleißig für die Schweinchen gesammelt, so hatten alle was davon
-
@ Jana: Waren erfolgreich gestern
. Wir haben einen über 2m großen Rotdornbaum für den Vorgarten gekauft, und auch schon eingepflanzt, dann hab ich noch 3 Tomatenpflanzen und 6 Erdbeerpflanzen mitgenommen, 20L Pflanzerde haben wir auch noch eingepackt.
Die Tomaten und Erdbeeren stehen akt. aber noch im Wintergarten. Die Erdbeeren werde ich wohl bald raussetzen, mit den Tomaten warte ich noch.Wir haben ein richtiges Schnäppchen geschlagen beim Baumarkt. Eine Freundin arbeitet dort und hat uns einen Angebotszettel zurückgelegt, ab 100 Euro Einkaufswert bekommt man die Mehrwertsteuer geschenkt. Lagen knapp über 100 Euro, abzgl. 17 Euro MwSt und wir hatten noch einen Restgutschein von 22 Euro, haben also ingesamt 40 Euro gespart, das war echt super
-
Hab auch jahrelang eine Bockgruppe gehalten, die von 2 auf 3 und dann von 3 auf 4 erweitert wurde. Meine Jungs waren immer sehr harmonisch, hab also nur gute Erfahrungen gemacht.
-
Wenn nicht ausreichend Platz geboten werden kann würde ich gar kein weiteres Schweinchen mehr dazu holen.
Da ja, so wie ich das verstanden habe, maximal 3qm geboten werden können, würde ich es nun bei den vorhandenen Schweinchen belassen. -
Man muss aber auch immer bedenken das unsere Schweinchen die Meister im Verbergen von Krankheiten / Schmerzen sind.
Mein Picco ist da ein gutes Beispiel, hatte Zahnprobleme, hat nicht mehr alles fressen können. Bei der OP kam raus das er ne riesen Spitze hat die sich in die Wange gebohrt hat, wo eine Wunde war, TA war sehr erstaunt das Schwein überhaupt noch gefressen hat.
Was ich damit nur sagen will ist, dass es gut sein kann das ein Schweinchen Schmerzen hat, dies aber zu verstecken weiß.
Zum Scheinchen mit dem Fußproblem: Ich glaube auch nicht das es da sonderlich Schmerzen hat. Und da du sie als sehr fit etc. beschreibst würde ich mir da wohl keine großen Sorgen machen.
-
getrocknete Kräuter etc. sollten in Innenhaltung nur mal als Leckerlie zwischendurch gegeben werden. Was wiegen deine Schweinchen denn aktuell?
Hier gibts öfter getrocknete Kräuter etc, aber meine leben auch in Kaltstallhaltung, wobei ich aktuell die Leckereien schon wieder reduziere weil es nicht mehr so kalt ist.
-
Das wird eine Angstreaktion gewesen sein. Wenn Schweinchen Angst hat oder sich bedroht fühlen kann es sein das sie beissen. Das ist zwar die Ausnahme, kommt aber vor. Die meisten Schweine verfallen in solchen Situationen eher in die Angststarre bzw. lassen es über sich ergehen.
-
Rubychen: Was meinst du mit wann ich meine ganz raus setze? Die 2 die drinnen sind? Die kommen denke ich so Ende April / Anfang Mai raus. Bei mir leben dann alle Schweinchen im Gartenhaus. Den Auslauf auf der Wiese gibts nur bei schönem Wetter unter Beobachtung, der ist nicht sicher gegen Raubtiere.
Das ist ja ein Ding was die TA sagte wg. den Zähnen :shock:. Da würde ich wohl auch nicht mehr hingehen. Wünsche gute Besserung fürs Schweinchen!
-
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Nur weil die Tiere noch nicht ausgewachsen sind müssen sie nicht zwingend jede Woche zunehmen. Hab auch einen jungen Kastrat, den hab ich mit 2-3 Monaten bekommen, jetzt ist er 10 Monate alt, der hatte ne Phase von 1-2 Monaten wo das Gewicht stagniert hat, auch so im Alter von 6 Monaten, seit einigen Wochen nimmt er weiter zu und man sieht auch das er größentechnisch nen Schub hatte.
-
Am Sonntag ist bei einem Baumark verkaufsoffener Sonntag, vielleicht find ich da noch was nettes für den Garten